Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

اختزل
kosztuje
ko̱sen [ˈkoːzən] VERB trans geh
kosen
pieścić
I. kọsten1 [ˈkɔstən] VERB trans
1. kosten (einen Preis haben):
kosten
kosztować
wie viel [o. was] kostet das?
ile to kosztuje?
viel/nicht viel kosten
dużo/niedużo kosztować
das kostet [dich] 100 Euro
to [cię] kosztuje 100 euro
das lasse ich mir etwas kosten ugs
liczę się z dużym wydatkiem
koste es, was es wolle
ile by to nie kosztowało
2. kosten fig (erfordern):
das kostet Zeit
to wymaga czasu
das kostet mich einige Überwindung
to wymaga ode mnie pewnego wysiłku
das kostet ihn den Kopf
[on] zapłaci za to głową fig
II. kọsten1 [ˈkɔstən] VERB intr ugs (teuer sein)
kosten
kosztować
kọsten2 [ˈkɔstən] VERB trans (probieren)
kosten
próbować [perf s‑]
Kọsten [ˈkɔstən] SUBST Pl
Kosten
koszty mpl
Kosten (Auslagen)
wydatki mpl
Kosten, Versicherung und Fracht
koszty, ubezpieczenie nt i fracht m
aufgelaufene Kosten
rosnące koszty
entstandene/erstattungsfähige Kosten
powstałe/podlegające zwrotowi koszty
die Kosten umlegen
rozkładać [perf rozłożyć] koszty
keine Kosten scheuen
nie obawiać się kosztów
Kosten verursachen
generować koszty
die Kosten für etw aufbringen [o. tragen]
ponosić [perf ponieść] koszty czegoś
die Kosten des Verfahrens tragen
ponosić koszty postępowania
außergerichtliche Kosten
koszty pozasądowe
Kosten des Rechtsstreits
koszty procesu
Kosten der Säumnis
koszty zwłoki [lub niestawiennictwa]
die Kosten decken
pokrywać [perf pokryć] koszty
die Kosten abwälzen
przerzucać [perf przerzucić] koszty
die Kosten dämpfen
powstrzymywać [perf powstrzymać] wzrost kosztów
aktivierte Kosten
koszty aktywowane
direkte Kosten
koszty bezpośrednie
fixe Kosten
koszty stałe
auf Kosten des Waldes/seiner Gesundheit
kosztem lasu/jego zdrowia
auf eigene Kosten
na własny koszt
das geht auf meine Kosten
to idzie na mój koszt
Wendungen:
auf seine Kosten kommen ugs
wyjść na swoje ugs
Kọsten-Nutzen-Analyse <‑, ‑n> [ˈ--​ˈ------] SUBST f WIRTSCH
Kosten-Nutzen-Analyse
analiza f kosztów i wyników produkcji
Kọsten-Nụtzen-Verhältnis <‑ses, ‑se> SUBST nt WIRTSCH
Kosten-Nutzen-Verhältnis
stosunek m kosztów do wyników
Kọsten-Preis-Schere <‑, ‑n> SUBST f WIRTSCH
Kosten-Preis-Schere
rozpiętość f pomiędzy kosztami a ceną
OpenDict-Eintrag
Kosten- und Wirtschaftlichkeitrechnung SUBST
Kosten- und Wirtschaftlichkeitrechnung f FIN
rachunek kosztów i opłacalności m
Präsens
ichkose
dukost
er/sie/eskost
wirkosen
ihrkost
siekosen
Präteritum
ichkoste
dukostest
er/sie/eskoste
wirkosten
ihrkostet
siekosten
Perfekt
ichhabegekost
duhastgekost
er/sie/eshatgekost
wirhabengekost
ihrhabtgekost
siehabengekost
Plusquamperfekt
ichhattegekost
duhattestgekost
er/sie/eshattegekost
wirhattengekost
ihrhattetgekost
siehattengekost
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Methode ist weiterhin in der Wohlfahrtsökonomik relevant, um die Nicht-Marktwerte von Handlungsalternativen im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse vergleichen zu können.
de.wikipedia.org
Kosten-Nutzen-Analyse, Nutzwertanalyse zur Kontrolle und Optimierung der Prozesse eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die Förderfähigkeit der nordmainischen S-Bahn konnte in einer Kosten-Nutzen-Analyse dennoch nachgewiesen werden.
de.wikipedia.org
Auch wenn eine solche Veränderung in einem Ökosystem sinnvoll erscheint (i. S. einer Kosten-Nutzen-Analyse), könnte neu erlangtes Wissen diese Einschätzung umkippen.
de.wikipedia.org
Er erwähnt hier das ökonomische Werkzeug der sozialen Kosten-Nutzen-Analyse.
de.wikipedia.org