Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sécroule
ustawić
I. sẹtzen [ˈzɛtsən] VERB trans
1. setzen (an eine bestimmte Stelle bringen):
das Kind auf den Stuhl setzen
sadzać [perf posadzić] dziecko na krzesło
2. setzen (tun):
die Segel setzen
stawiać [perf postawić] żagle
den Hut auf den Kopf setzen
wkładać [perf włożyć] kapelusz na głowę
setz den Topf schon mal aufs Feuer!
postaw już garnek na ogniu
etw an den Mund setzen
podnosić [perf podnieść] coś do ust
3. setzen (pflanzen):
setzen Pflanze
sadzić [perf po‑]
setzen Pflanze
zasadzić
4. setzen (errichten):
setzen Denkmal
wznosić [perf wznieść]
setzen Ofen
stawiać [perf postawić]
5. setzen (festlegen):
setzen Frist
ustalać [perf ustalić]
setzen Frist
wyznaczać [perf wyznaczyć]
setzen Norm
ustanawiać [perf ustanowić]
etw auf die Tagesordnung setzen
dodawać [perf dodać] coś do porządku obrad
wir müssen seinem Eifer Grenzen setzen
musimy ograniczyć jego zapał
ich habe mir ein Ziel gesetzt
wyznaczyłem sobie cel
etw Dat ein Ende setzen
kłaść [perf położyć] czemuś kres
6. setzen (einfügen):
er setzte seine Unterschrift darunter
złożył pod tym swój podpis
setzen Sie bitte meinen Namen auf die Liste
proszę wpisać moje nazwisko na listę
ein Inserat in die Zeitung setzen
dawać [perf dać] ogłoszenie do gazety
etw in Anführungszeichen/Klammern setzen
podawać [perf podać] coś w cudzysłowie/nawiasie
7. setzen TYPO:
setzen Text, Buch
składać [perf złożyć]
8. setzen (erklären):
jdm etw auseinander setzen
wyjaśniać [perf wyjaśnić] komuś coś
9. setzen (wetten):
setzen Geld
stawiać [perf postawić]
hundert Euro auf jdn/etw setzen
postawić na kogoś/coś sto euro
ich setze 50 Euro auf Rot
stawiam 50 euro na czerwone
ich setze 50 Euro auf Rot Hoffnung fig
pokładać
ich setze mein ganzes Vertrauen in dich fig
w tobie pokładam całą moją ufność
10. setzen ugs (gebären):
ein Kind in die Welt setzen
wydać dziecko na świat
11. setzen ugs (injizieren):
sich Dat eine Spritze setzen
robić [perf z‑] sobie zastrzyk
Wendungen:
gesetzt den Fall, er kommt [o. dass er kommt]
załóżmy, że [on] przyjdzie
gleich setzt es was! ugs
zaraz oberwiesz!
II. sẹtzen [ˈzɛtsən] VERB intr +haben
1. setzen a. fig (wetten):
auf jdn/etw setzen
stawiać [perf postawić] na kogoś/coś a. fig
2. setzen (überqueren):
über etw setzen
przeprawiać [perf przeprawić] się przez coś
III. sẹtzen [ˈzɛtsən] VERB refl
1. setzen:
setzen (eine sitzende Stellung einnehmen) (Person, Tier)
siadać [perf usiąść]
setzen (eine sitzende Stellung einnehmen) (Person, Tier)
przysiąść
sich aufs Fahrrad setzen
wsiadać [perf wsiąść] na rower
setz dich auf deinen Platz!
usiądź na swoim miejscu!
bitte, setzen Sie sich!
proszę usiąść
er setzt sich an den Tisch/in die Sonne
[on] siada przy stole/w słońcu
darf ich mich zu Ihnen setzen?
czy mogę się do pana/pani przysiąść?
2. setzen:
setzen (sich senken) (Erdreich, Staub)
osiadać [perf osiąść]
setzen (Geruch)
osadzać [perf osadzić] się
setzen (Flüssigkeit)
klarować [perf wy‑] się
der Kaffee hat sich gesetzt
fusy Pl w kawie opadły na dno
3. setzen (sich befassen):
sich mit etw auseinander setzen
poświęcić uwagę czemuś
sich mit etw auseinander setzen
rozprawić się z czymś
sich mit jdm auseinander setzen
wdać się w spór [lub rozprawić się] z kimś
4. setzen (beginnen):
sich an etw setzen
zabierać [perf zabrać] się do czegoś
ich setz mich jetzt an die Arbeit
biorę się teraz do pracy
Präsens
ichsetze
dusetzt
er/sie/essetzt
wirsetzen
ihrsetzt
siesetzen
Präteritum
ichsetzte
dusetztest
er/sie/essetzte
wirsetzten
ihrsetztet
siesetzten
Perfekt
ichhabegesetzt
duhastgesetzt
er/sie/eshatgesetzt
wirhabengesetzt
ihrhabtgesetzt
siehabengesetzt
Plusquamperfekt
ichhattegesetzt
duhattestgesetzt
er/sie/eshattegesetzt
wirhattengesetzt
ihrhattetgesetzt
siehattengesetzt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In den 2010er Jahren wurde das Gebäude umfassend instand gesetzt.
de.wikipedia.org
Die Auflösung setzt das Vorliegen eines Auflösungsgrunds voraus.
de.wikipedia.org
Das Bewerbungsmaterial setzt sich üblicherweise aus persönlichen Daten, Angaben zu den bisherigen Veröffentlichungen, einer Beschreibung des zu fördernden literarischen Projektes sowie Probetexten zusammen.
de.wikipedia.org
Auch hier handelt es sich um Rahmen, die in die Mauer gesetzt werden und später Fenster aufnehmen.
de.wikipedia.org
Einen Schwerpunkt setzt die Gemeinde dabei auf den Pferdetourismus.
de.wikipedia.org