Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

przeprawił
Znanje
I. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB intr (informiert sein)
wissen
vedeti
wissen
biti seznanjen
um/von etw wissen
vedeti za kaj/o čem
ich weiß von nichts übtr
ničesar ne vem
man kann nie wissen ugs
nikoli ne veš
nicht, dass ich wüsste
ne da bi vedel
wer weiß?
kdo ve?
was weiß ich ugs
kaj pa (jaz) vem
II. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB trans
1. wissen (können):
wissen
vedeti
weder ein noch aus wissen übtr
ne vedeti ne naprej ne nazaj
mit jmdm umzugehen wissen
vedeti, kako ravnati s kom
2. wissen (die Kenntnis besitzen):
wissen
znati
wissen
vedeti
ich weiß nicht, wo er ist
ne vem, kje je
wusstest du, dass ...?
si vedel, da ...?
woher soll ich das wissen?
kako naj (jaz) to vem?
woher weißt du das?
od kod ti to veš?
soviel ich weiß, ist er noch da
kolikor jaz vem, je (on) še tam
er weiß immer alles besser übtr
(on) vedno vse bolje ve [oder zna]
das musst du selbst wissen
to moraš sam vedeti
wenn ich das gewusst hätte ...
če/ko bi to vedel, ...
sie weiß, was sie will
ona ve, kaj hoče
das ist wer weiß wie teuer ugs
to je kdove kako drago
... und was weiß ich noch alles ugs
...in kaj jaz vem še vse
weißt du was?
veš kaj?
gewusst, wie! ugs
kdor zna, ta zna!
3. wissen (sich erinnern):
wissen
spominjati se [perf spomniti se]
weißt du noch, wie schön es war?
se še spominjaš, kako lepo je bilo (nekoč)?
4. wissen (erfahren):
lassen Sie mich wissen, wenn/ob ...
sporočite mi, ko/če ...
sie will nichts mehr von mir wissen
nič noče več slišati o meni
5. wissen (die Sicherheit haben) geh:
ich weiß sie in guten Händen übtr
vem, da je v dobrih rokah
6. wissen (kennen):
wissen
poznati
weißt du einen guten Arzt?
poznaš kakšnega dobrega zdravnika?
Wissen <-s, ohne pl > SUBST nt
Wissen
znanje nt
Wissen
vednost f
meines Wissens
kolikor vem
etw nach bestem Wissen und Gewissen tun
kaj delati po najboljši vednosti in vesti
wider besseres Wissen
kljub temu, da ni v redu
ohne mein Wissen
brez moje vednosti
Präsens
ichweiß
duweißt
er/sie/esweiß
wirwissen
ihrwisst
siewissen
Präteritum
ichwusste
duwusstest
er/sie/eswusste
wirwussten
ihrwusstet
siewussten
Perfekt
ichhabegewusst
duhastgewusst
er/sie/eshatgewusst
wirhabengewusst
ihrhabtgewusst
siehabengewusst
Plusquamperfekt
ichhattegewusst
duhattestgewusst
er/sie/eshattegewusst
wirhattengewusst
ihrhattetgewusst
siehattengewusst
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Ausbau erfolgt mittels dreier Ressourcen: Wissen, Material und Geld.
de.wikipedia.org
Da schriftliche Aufzeichnungen fehlen, führten die Turbulenzen der indonesischen Besatzungszeit zum Verlust von viel Wissen über verschiedene Färbetechniken.
de.wikipedia.org
Weiß sie doch zu gut, dass ihrer Spionagetätigkeit sodann Grenzen gesetzt sein werden.
de.wikipedia.org
Sie bildet ihre Angehörigen in militärischen Angelegenheiten aus und vertieft dieses Wissen in Übungen.
de.wikipedia.org
Während dieser Tätigkeit erkannte er durch sein tiefes Wissen über das Christentum dessen unüberwindliche Widersprüche.
de.wikipedia.org