Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gibts
firme
fest [fɛst] ADJ
1. fest:
fest (kompakt)
sólido, compacto
fest (hart)
duro
fest werden
ponerse sólido, solidificarse
2. fest (stabil):
fest
robusto
3. fest (stark, kräftig):
fest
fuerte
die Tür fest schließen
cerrar la puerta con fuerza
etw fest anziehen/zudrehen
enroscar/cerrar algo fuertemente
sie hatte schon fest geschlafen
ya estaba profundamente dormida
4. fest (unerschütterlich):
fest
firme, inconmovible
sie ist fest entschlossen
está firmemente decidida
fest umrissen
perfectamente definido [o claro]
sich Dat etw fest vornehmen
tener la firme intención de hacer algo
etw nimmt langsam feste Formen an
algo va tomando forma lentamente
jdn fest anblicken
fijar la mirada en alguien
das hat er fest versprochen
lo prometió solemnemente
5. fest:
fest (ständig)
fijo
fest (dauerhaft)
permanente, constante
festes Gehalt
sueldo fijo
fest angestellt
con empleo fijo
jdn fest anstellen
contratar a alguien como fijo
einen festen Wohnsitz haben
tener un domicilio fijo
es gibt dafür keine festen Regeln
para esto no existen reglas fijas
er ist in festen Händen ugs
tiene novia
er hat seit einem Jahr eine feste Freundin
desde hace un año tiene novia
in diesem Haus hat alles seinen festen Platz
en esta casa cada cosa tiene su sitio
6. fest CH (rundlich):
fest
rollizo
Fest <-(e)s, -e> [fɛst] SUBST nt
Fest
fiesta f
Fest
pachanga f LatAm ugs
Fest
milonga f And, CSur
man muss die Feste feiern, wie sie fallen
hay que celebrar las fiestas tal y como caen
Frohes Fest!
¡Felices Fiestas!
fest angestellt, festangestellt ADJ
fest angestellt
con empleo fijo
fest umrissen, festumrissen ADJ
fest umrissen
perfectamente definido [o claro]
OpenDict-Eintrag
fest ADV
fest
en firme, fijamente, firmemente
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Während der ersten 17 Jahre ihres Bestehens hatte die persische Kosakenbrigade keine fest umrissene Aufgabe.
de.wikipedia.org
Dabei waren die von ihm aufgegriffenen fünf allegorischen Bezeichnungen nicht fest umrissen und konnten so mit eigenem Gehalt ergänzt werden.
de.wikipedia.org
Es ist daher auch anzunehmen, dass es sowohl fest umrissene als auch fließende Kriterien für die beabsichtigte Objektivierung des Bewusstseins gibt.
de.wikipedia.org
Seine Bedeutung ist aber nicht fest umrissen.
de.wikipedia.org
Seit dem 16. Jahrhundert kann man für die Reichsterritorien und die anderen europäischen Staaten im Prinzip eine fest umrissene Staatsfläche erkennen.
de.wikipedia.org