Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

läufts
¿Funciona?
Meintest du?
I. laufen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VERB intr +sein
1. laufen (rennen, fließen):
laufen
correr
der Wasserhahn läuft
el grifo está abierto
2. laufen ugs (gehen):
laufen
andar, caminar
man läuft etwa eine Stunde dorthin
andando se tarda más o menos una hora
er lief mir direkt in die Arme
tropecé con él
jdm über den Weg laufen
cruzarse con alguien
sie läuft ständig in die Disco
se pasa el día metida en la discoteca
3. laufen:
laufen (in Betrieb sein)
funcionar
laufen (Motor)
estar en marcha
das Radio lief
tenían puesta la radio
4. laufen ugs:
laufen (undicht sein)
gotear
laufen (Käse, Butter)
derretirse
ihm läuft die Nase
le gotea la nariz
ihm läuft die Nase
moquea
5. laufen FILM:
laufen
estar en cartelera
laufen (Vorführung)
haber empezado
der Film läuft schon sieben Wochen
ya hace siete semanas que la película está en cartelera
um wie viel Uhr läuft der Film?
¿a qué hora es [o ponen] la película?
6. laufen ugs:
laufen (Prozess, Bewerbung)
estar en trámite
laufen (Vertrag, Abkommen)
estar vigente
laufen (Geschäft)
ir bien
der Wagen läuft auf seinen Namen
el coche está a su nombre
das läuft unter „Sonderausgaben“
esto se declara como “gastos especiales”
die Sache läuft gut/schlecht
la cosa va bien/mal
die Sache ist gelaufen ugs
se acabó
7. laufen:
laufen (verlaufen)
ir, correr
laufen (Fluss, Weg)
ir
etw läuft auf Rollen
algo tiene ruedas
etw läuft auf Schienen
algo corre sobre vías
ein Murmeln lief durch die Menge
un rumor corrió por la multitud
es läuft mir eiskalt über den Rücken
me dan escalofríos
II. laufen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VERB trans
1. laufen +sein (Strecke):
laufen
recorrer
Ski/Rollschuh/Schlittschuh laufen
esquiar/patinar/patinar sobre hielo
er ist Weltrekord gelaufen
hizo el récord mundial
einen Umweg laufen
dar un rodeo
2. laufen +haben:
ich habe mir Blasen gelaufen
tengo ampollas de tanto andar
III. laufen <läuft, lief, gelaufen> [ˈlaʊfən] VERB unpers
in den Schuhen läuft es sich gut
se anda bien con estos zapatos
I. laufend ADJ
laufend
corriente
laufende Ausgaben
gastos corrientes
laufender Kredit
crédito no vencido
im laufenden Jahr
en el año corriente [o en curso]
am laufenden Band
sin interrupción
der laufende Meter zu 3 Euro
a tres euros el metro
II. laufend ADV (ständig)
laufend
continuamente
laufend Ärger machen
molestar continuamente
auf dem Laufenden sein [o. bleiben]
estar al día
jdn auf dem Laufenden halten
poner a alguien al corriente
I. lautlos ADJ
lautlos
silencioso
II. lautlos ADV
lautlos
sin ruido, en silencio
läufig [ˈlɔɪfɪç] ADJ
läufig
en celo
läufig
alunado CRi
Präsens
ichlaufe
duläufst
er/sie/esläuft
wirlaufen
ihrlauft
sielaufen
Präteritum
ichlief
duliefst
er/sie/eslief
wirliefen
ihrlieft
sieliefen
Perfekt
ichbingelaufen
dubistgelaufen
er/sie/esistgelaufen
wirsindgelaufen
ihrseidgelaufen
siesindgelaufen
Plusquamperfekt
ichwargelaufen
duwarstgelaufen
er/sie/eswargelaufen
wirwarengelaufen
ihrwartgelaufen
siewarengelaufen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Anders als Dingos könnten andere verwilderte Haushunde und Dingomischlinge theoretisch zweimal pro Jahr läufig werden und neigen zu einem weniger jahreszeitlich bedingten Fortpflanzungszyklus.
de.wikipedia.org
Die Hündinnen der Rasse werden nur einmal im Jahr läufig.
de.wikipedia.org
Dingohündinnen können zweimal im Jahr läufig werden (mit allen Läufigkeitssymptomen), aber nur einmal trächtig und beim zweiten Mal höchstens scheinträchtig (bzw. es kommt gar nicht erst zur Kopulation).
de.wikipedia.org
Hündinnen werden meist nur einmal im Jahr läufig.
de.wikipedia.org
Eine Verkürzung des Läufigkeitsintervalls auf unter fünf Monate kann bereits physiologisch durch Kontakt mit einer anderen läufigen Hündin auftreten.
de.wikipedia.org