Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sest
perdidas
I. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB trans
verlieren
perder
wir dürfen keine Zeit mehr verlieren
no podemos perder más tiempo
seine Stelle verlieren
perder su trabajo
die Beherrschung verlieren
perder la serenidad
Luft verlieren
perder aire
was hast du hier verloren? ugs
¿qué se te ha perdido (por) aquí?
so etwas hat hier nichts verloren ugs
aquí no hay sitio para algo semejante
er hat nichts mehr zu verlieren
no tiene nada que perder
er verlor kein Wort darüber
no dijo nada al respecto
II. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB refl
verlieren sich verlieren:
sich verlieren in
perderse en
sich verlieren
desaparecer
der Lärm verlor sich in der Ferne
el ruido se perdió en la lejanía
sich in Details verlieren
perderse en detalles
III. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB intr
verlieren
perder
das Flugzeug verliert an Höhe
el avión pierde altura
die Währung verliert an Wert
la moneda se devalúa
I. verloren [fɛɐˈlo:rən] VERB
verloren Part Perf von verlieren
II. verloren [fɛɐˈlo:rən] ADJ
verloren
perdido
verloren gehen
perderse
an ihr ist eine Schauspielerin verloren gegangen ugs
hubiera sido una buena actriz
jdn/etw verloren geben
dar a alguien/algo por perdido
auf verlorenem Posten stehen
defender una causa perdida
I. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB trans
verlieren
perder
wir dürfen keine Zeit mehr verlieren
no podemos perder más tiempo
seine Stelle verlieren
perder su trabajo
die Beherrschung verlieren
perder la serenidad
Luft verlieren
perder aire
was hast du hier verloren? ugs
¿qué se te ha perdido (por) aquí?
so etwas hat hier nichts verloren ugs
aquí no hay sitio para algo semejante
er hat nichts mehr zu verlieren
no tiene nada que perder
er verlor kein Wort darüber
no dijo nada al respecto
II. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB refl
verlieren sich verlieren:
sich verlieren in
perderse en
sich verlieren
desaparecer
der Lärm verlor sich in der Ferne
el ruido se perdió en la lejanía
sich in Details verlieren
perderse en detalles
III. verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐˈli:rən] VERB intr
verlieren
perder
das Flugzeug verliert an Höhe
el avión pierde altura
die Währung verliert an Wert
la moneda se devalúa
Präsens
ichverliere
duverlierst
er/sie/esverliert
wirverlieren
ihrverliert
sieverlieren
Präteritum
ichverlor
duverlorst
er/sie/esverlor
wirverloren
ihrverlort
sieverloren
Perfekt
ichhabeverloren
duhastverloren
er/sie/eshatverloren
wirhabenverloren
ihrhabtverloren
siehabenverloren
Plusquamperfekt
ichhatteverloren
duhattestverloren
er/sie/eshatteverloren
wirhattenverloren
ihrhattetverloren
siehattenverloren
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Nach den Wahlen 1996 verlor er sein Mandat.
de.wikipedia.org
Sie würden damit an Anschaulichkeit verlieren und nicht inspirieren.
de.wikipedia.org
Bei den 142 Einsätzen gingen 35 U-Boote verloren.
de.wikipedia.org
Zudem unterstützte er Familienmitglieder finanziell und verlor einen Großteil seines Vermögens.
de.wikipedia.org
Im 14. Jahrhundert verlor sich die Spur der Familie zunächst.
de.wikipedia.org