Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Höflichkeitsform
Sperren
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
lazy ˈlock·ing SUBST AUTO
lazy locking
Schließsystem, bei dem automatisch mit Abschließen der Autotür auch die Fenster geschlossen werden
cen·tral ˈlock·ing SUBST no pl
central locking
Zentralverriegelung f <-, -en>
I. lock1 [lɒk, Am lɑ:k] SUBST
1. lock (fastening device):
lock
Schloss nt <-es, Schlọ̈s·ser>
combination lock
Kombinationsschloss nt <-es, -schlösser>
bicycle lock
Fahrradschloss nt <-es, -schlösser>
steering lock
Lenkradschloss nt <-es, -schlösser>
2. lock NAUT:
lock
Staustufe f
lock
Schleuse f <-, -n>
3. lock (in wrestling):
lock
Fesselgriff m
to hold sb in a body lock
jdn fest umklammert halten
4. lock no pl Brit, Aus AUTO:
lock
Wendekreis m <-es, -e>
5. lock Am ugs (certain winner):
lock
sicherer Gewinner/sichere Gewinnerin
6. lock (certainty):
lock
Gewissheit f <-, -en>
to be a lock
feststehen
she's a lock for promotion this year
es ist völlig sicher, dass sie dieses Jahr befördert wird
7. lock (synchronize):
to lock sth onto sth
etw auf etw Akk einstellen
Wendungen:
to have a lock on sth Am ugs
etw fest in der Hand haben übtr
they have had a lock on the market for years
sie kontrollieren den Markt schon seit Jahren
to be under lock and key
hinter Schloss und Riegel sitzen ugs
lock, stock and barrel
ganz und gar
we're moving our things lock, stock and barrel to another city
wir ziehen mit Sack und Pack in eine andere Stadt
he rejected my idea lock, stock and barrel
er hat meine Idee in Bausch und Bogen verworfen
II. lock1 [lɒk, Am lɑ:k] VERB trans
1. lock (fasten):
to lock sth
etw abschließen
he locked the confidential documents in his filing cabinet
er schloss die vertraulichen Dokumente in den Aktenschrank
to lock a suitcase
einen Koffer verschließen
to lock a building
ein Gebäude zuschließen [o. südd, A zusperren]
to lock a building COMPUT access to accounts, data
sperren
2. lock usu passive (entangle):
lock
sich Akk verhaken
I'm afraid our ship is locked in ice
ich fürchte, unser Schiff steckt im Eis fest
to lock one's hands behind sb's neck
jds Hals umklammern
to be locked in an embrace
sich Akk eng umschlungen halten
to be locked in a struggle
sich Akk umklammert halten
to be locked in discussions
in Diskussionen verwickelt werden
III. lock1 [lɒk, Am lɑ:k] VERB intr
1. lock (become secured):
lock
schließen <schloss, geschlossen>
2. lock (become fixed):
lock
binden <bindet, band, gebunden>
our gazes locked
wir konnten den Blick nicht mehr voneinander [ab]wenden
3. lock NAUT:
lock
eine Schleuse passieren
lock2 [lɒk, Am lɑ:k] SUBST
1. lock (curl):
lock
[Haar]locke f
2. lock poet (hair):
locks pl
Haar nt <-(e)s, -e> kein pl
long, flowing locks
langes, wallendes Haar geh
OpenDict-Eintrag
positive-locking ADJ
positive-locking TECH
formschlüssig
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Arretierung
locking [in place]
Arretierung
locking mechanism
Klemmorgan nt TECH
locking member
Schließstange
locking bar
Schließzylinder
locking cylinder
Feststellzange
locking pliers Plsubst
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
lock VERB trans IT
lock (Zugriff auf Daten, Konten)
sperren
lock file SUBST E-COMM
lock file (enthält die Kartennummern gesperrter Karten, sowie die Kartennummern der als zahlungsunfähig gemeldeten Karteninhaber)
Sperrdatei f
account lock SUBST TRANSPROZ
account lock
Kontosperre f
lock a budget phrase INV-FIN
lock a budget
Budget sperren
lock-up period SUBST INV-FIN
lock-up period (in der Kapitalbedarfsrechnung und Finanzplanung)
Bindungsfrist f
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
sperren (Zugriff auf Daten, Konten)
lock
Sperrdatei (enthält die Kartenummern gesperrter Karten und die der als zahlungsunfähig gemeldeten Karteninhaber)
lock file
Bindungsfrist (in der Kapitalbedarfsrechnung und Finanzplanung)
lock-up period
Budget sperren
lock a budget
lock SUBST
lock
Siel
lock (enzyme) SUBST
lock (enzyme)
Schloss(-Enzym)
lock-and-key principle SUBST
lock-and-key principle
Schlüssel-Schloss-Prinzip
lock-and-key model SUBST
lock-and-key model
Schlüssel-Schloss-Modell
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
wheel locking VSICH
wheel locking
Radblockierung
anti locking device VSICH
anti locking device
Antiblockiersystem
lock
lock
Schleuse (Schiff)
lock the wheels VSICH
lock the wheels
blockieren der Räder
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Radblockierung
wheel locking
Antiblockiersystem
anti locking device
blockieren der Räder
lock the wheels
Entkernen FLÄCHNUTZ
opening up (inner parts of a lock)
Present
Ilock
youlock
he/she/itlocks
welock
youlock
theylock
Past
Ilocked
youlocked
he/she/itlocked
welocked
youlocked
theylocked
Present Perfect
Ihavelocked
youhavelocked
he/she/ithaslocked
wehavelocked
youhavelocked
theyhavelocked
Past Perfect
Ihadlocked
youhadlocked
he/she/ithadlocked
wehadlocked
youhadlocked
theyhadlocked
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Equipment on the entry-level 1 included a cassette player, central locking, and dual front airbags.
en.wikipedia.org
Options included metallic paint, central locking, electric windows, and central locking.
en.wikipedia.org
Power windows, central locking, air conditioning, power sunroof, cruise control, alloy wheels and fog lights were standard.
en.wikipedia.org
Options included alloy wheels, central locking/electric windows (only available as a twinned options pack), a sliding glass sunroof and front fog lights.
en.wikipedia.org
Standard features include a central locking system, cruise control including speedtronic and a variable speed limiter.
jamaica-gleaner.com
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
- Ski holder for up to four pairs of skis or two snowboards (dependent on type of skis) - Skis secured between soft rubber to prevent damage - Push release for easy opening with gloved hands - Compatible with most brands of roof bars, steel and aluminium - No tools required - Locks included - Formerly:
[...]
www.montblancgroup.com
[...]
- Skihalter für maximum vier Paar Skier (abhängig vom Skityp) oder zwei Snowboards - Die Skier oder Snowboards werden zwischen zwei schonenden Gummiprofilen festgeklemmt - Öffnen und Schließen ist sehr einfach dank dem praktischen Druckknopf - Kompatibel mit Dachträgern der meisten Hersteller, Stahl oder Aluminium - Kein Werkzeug erforderlich - Inklusive Schloss - Früher:
[...]
[...]
The tenant has to handle all rental items with care, so that they do not become damaged and are not used in an inappropriate way (pipes and electric installations, sanitary facilities, locks, blinds, stove and other furnishings).
[...]
www.ibz.ovgu.de
[...]
Der Mieter hat die Teile der Mietsache, die beim Gebrauch seinen unmittelbaren Zugriff unterliegen (Leitungen und Anlagen für Elektrizität, die sanitären Einrichtungen, Schlösser, Rollläden, Herd und ähnliche Einrichtungen) so pfleglich zu behandeln, dass sie nicht beschädigt und nicht mehr als vertragsgemäß abgenutzt werden.
[...]
[...]
Roughly 60 percent of those queried see alarm systems, one’s own care and good locks as the best protection against burglars.
[...]
www.a1.net
[...]
Rund 60 Prozent der Befragten sehen Alarmanlagen, eigene Sorgfalt und gute Schlösser als den besten Schutz gegen Einbrecher.
[...]
[...]
You should also check whether there is a tick under "Extras / Internet options / Extended/Security" (designated by a yellow lock) in the list "Do not save to hard disk".
www.uni-due.de
[...]
Desweiteren sollten Sie überprüfen, ob unter "Extras / Internetoptionen / Erweitert / Sicherheit" (gekennzeichnet durch ein gelbes Schloss) in der Liste "Verschlüsselte Seiten nicht auf Festplatte speichern" ein Haken gesetzt ist.
[...]
Of course you also must solve tricky puzzles in The Last Express as in each fastidious adventure, collect hidden information or open mysterious doors and locks.
[...]
www.adventure-archiv.com
[...]
Natürlich müssen Sie auch in The Last Express wie in jedem anspruchsvollen Adventure knackige Rätsel lösen, versteckte Informationen sammeln oder geheimnisvolle Türen und Schlösser öffnen.
[...]

"locking" auf weiteren Sprachen nachschlagen