Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

гари
selbstständig
im PONS Wörterbuch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
I. self-em·ˈployed ADJ inv
Bauunternehmer(in) m (f) <-s, -; -, -nen>
Selbstständige(r) f(m) <-n, -n; -n, -n>
II. self-em·ˈployed SUBST
I. em·ployed [ɪmˈplɔɪd, Am emˈ-] ADJ WIRTSCH, FIN
1. employed (in paid work):
2. employed (used profitably):
II. em·ployed [ɪmˈplɔɪd, Am emˈ-] SUBST WIRTSCH, FIN
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Selbst·stän·di·ge(r) <-n, -n; -n, -n>, Selb·stän·di·ge(r) SUBST f(m) dekl wie Adj
Selbst·stän·di·gen·quo·te <-, -n>, Selb·stän·di·gen·quo·te SUBST f
Schein·selb·stän·di·ge(r) SUBST f(m) dekl wie Adj
Künst·ler·so·zi·al·ver·si·che·rung SUBST f
Exis·tenz·grün·dung <-, -en> SUBST f
selbst·stän·dig, selb·stän·dig ADJ
1. selbstständig (eigenständig):
2. selbstständig (beruflich unabhängig):
Wendungen:
etw macht sich selbstständig scherzh ugs
sth grows legs scherzh ugs
ver·selb·stän·di·gen*, ver·selbst·stän·di·gen*RR [fɛɐ̯ˈzɛlp(st)ʃtɛndɪgn̩] VERB refl
1. verselbständigen (sich selbständig machen):
2. verselbständigen scherzh ugs (verschwinden):
to go AWOL ugs
Er·werbs··ti·ge(r) SUBST f(m) dekl wie Adj WIRTSCH
Brit a. person in work
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
self-employed ADJ MKT-WB
self-employed person SUBST MKT-WB
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
freiberuflich ADJ MKT-WB
Selbstständige(r) SUBST f(m) MKT-WB
Künstlersozialversicherung SUBST f VERSICHER
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
I'm a self-employed person so it's kind of like your investment for your retirement.
www.cbc.ca
If you pay a self-employed person the same amount, the government loses that tax revenue.
www.bbc.co.uk
In disputes with a large organisation a self-employed person can rarely afford the cost of litigation.
www.afr.com
Calculating lost income can be very tricky, especially for a self-employed person like you.
jamaica-gleaner.com
In some spheres, like tax policy, he (re) introduced center-left elements, like abolition of partial tax exemption for self-employed person and restoration of partial tax exemption for employed pensioner.
en.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Objective The number of self-employed or employed workers in the sectors and regions supported by the project has increased.
[...]
www.giz.de
[...]
Ziel Die Zahl der selbstständig oder abhängig Beschäftigten ist in den vom Projekt unterstützten Sektoren und Regionen gestiegen.
[...]
[...]
Too little attention is given in curriculum development to the needs of informal companies and the skills requirements of the self-employed.
[...]
www.giz.de
[...]
Die Bedürfnisse der informellen Betriebe und die Kompetenzanforderungen für selbstständige Tätigkeiten werden bei der Curriculum-Entwicklung zu wenig berücksichtigt.
[...]
[...]
Men and women have the opportunity to learn a new profession in which they can then find a job or become self-employed.
[...]
www.giz.de
[...]
Männer und Frauen haben die Chance, Berufe zu erlernen, in denen sie einen Arbeitsplatz finden oder sich selbstständig machen können.
[...]
[...]
After receiving it, only 5 per cent were unemployed, 64 per cent self-employed and 30 per cent employed
[...]
www.giz.de
[...]
Danach bezeichneten sich nur noch 5 Prozent als arbeitslos, 64 Prozent als selbstständig und 30 Prozent als angestellt
[...]
[...]
The self-employed or those employed by others usually lack the time and opportunity to acquire formal certificates.
[...]
www.giz.de
[...]
Selbstständig oder abhängig Beschäftigte haben aufgrund ihrer Beschäftigung sonst keine Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben.
[...]