- venir
- kommen
- venir à bicyclette/en voiture
- mit dem Fahrrad/dem Auto kommen
- venir en [ou par le] train
- mit dem Zug kommen
- venir en [ou par le] train
- per Zug kommen
- venir en avion/en bateau
- mit dem Flugzeug/dem Schiff kommen
- venir en avion/en bateau
- per Flugzeug/Schiff kommen
- venir par l'autoroute
- über die Autobahn kommen
- venir à pied
- zu Fuß kommen
- la voisine est venue en courant
- die Nachbarin kam angerannt
- je prends quel bus pour venir chez toi ?
- welchen Bus muss ich nehmen, um zu dir zu kommen?
- viens chez moi !
- komm zu mir!
- viens avec moi !
- komm mit!
- faire venir un expert/les parents
- einen Experten/die Eltern kommen lassen
- faire venir le médecin
- den Arzt/die Ärztin kommen lassen
- faire venir les touristes/fourmis
- [die] Touristen/[die] Ameisen anlocken
- je viens du marché/de Lyon
- ich komme [gerade] vom Markt/aus Lyon
- j'en viens
- ich komme gerade von dort
- j'en viens
- dort war ich gerade
- le train vient de Paris
- der Zug kommt aus Paris
- les nuages viennent de l'ouest
- die Wolken kommen von Westen
- venir
- kommen
- je viendrai à la réunion
- ich komme zu dem Treffen
- je viendrai à la réunion
- ich werde zu dem Treffen kommen
- venir de la campagne personne:
- vom Land kommen [o. sein]
- venir du Jura/de Martinique personne, fruits, légumes, sport:
- aus dem Jura/aus Martinique kommen [o. sein]
- venir de l'agriculture biologique produits:
- aus der Biolandwirtschaft kommen [o. sein]
- venir du grec/de l'arabe mot, expression:
- aus dem Griechischen/Arabischen kommen [o. stammen]
- voici une dépêche qui vient de Washington
- hier ist eine Eilmeldung aus Washington
- ils attendaient avec anxiété les nouvelles qui venaient du front
- sie warteten ängstlich auf Nachrichten von der Front
- venir de la vache/de la racine de manioc lait, tapioca:
- von der Kuh/aus der Maniokwurzel kommen
- venir
- [heraus]kommen
- les larmes me viennent aux yeux
- mir kommen die Tränen
- il sentait les larmes lui venir aux yeux
- er spürte, wie ihm die Tränen in die Augen stiegen
- cette odeur alléchante fait venir/me fait venir l'eau à la bouche
- bei diesem verlockenden Duft läuft einem/läuft mir das Wasser im Mund zusammen
- il faut se concentrer pour que les idées viennent
- man muss sich konzentrieren, damit einem etwas einfällt [o. damit man Einfälle hat]
- les idées ne viennent pas
- mir/ihm/ihr/... fällt nichts ein
- réfléchis bien, la solution va venir
- denk gut nach, dann kommst du auf die Lösung
- l'idée m'est venue de chercher dans ce livre
- mir kam die Idee, in diesem Buch zu suchen
- l'envie lui vint d'une petite promenade
- er bekam Lust auf einen kleinen Spaziergang
- cette pensée m'est soudain venue à l'idée [ou l'esprit]
- plötzlich kam mir dieser Gedanke
- cette pensée m'est soudain venue à l'idée [ou l'esprit]
- plötzlich schoss mir dieser Gedanke durch den Kopf
- venir
- kommen
- venir
- sich entfalten
- le désir de réussir ne m'est venu que tard
- den Wunsch nach Erfolg habe ich erst spät verspürt
- le désir de réussir ne m'est venu que tard
- der Wunsch nach Erfolg ist erst spät in mir erwacht
- cette curiosité pour l'Egypte quand est-ce qu'elle t'est venue ?
- wann hast du zum ersten Mal diese Neugierde auf Ägypten verspürt?
- venir appétit:
- kommen
- venir nuit:
- hereinbrechen
- laisser [ou voir] venir
- [erst mal] abwarten
- laisser [ou voir] venir
- die Dinge auf sich zukommen lassen
- prendre les choses comme elles viennent
- die Dinge nehmen, wie sie kommen
- dans les jours/semaines à venir
- in den kommenden [o. nächsten] Tagen/Wochen
- dimanche qui vient
- kommenden Sonntag
- le mois/l'année qui vient
- kommenden Monat/kommendes Jahr
- [il] viendra un temps où...
- es wird eine Zeit kommen, wo ...
- alors, ça vient ? ugs
- na, wird's bald? ugs
- venir
- kommen
- venir au premier/dernier rang
- ganz vorn/ganz hinten rangieren
- notre équipe vient devant/derrière la vôtre
- unsere Mannschaft liegt vor/hinter eurer
- cette pièce du puzzle vient dans le coin
- dieses Puzzleteil kommt [hier] in die Ecke
- venir bien/mal plante:
- gut/schlecht wachsen [o. gedeihen]
- des boutons lui viennent sur tout le corps
- er/sie bekommt am ganzen Körper Pickel
- venir jusqu'à ...
- bis zu ... gehen
- venir jusqu'à ...
- bis an ... +Akk reichen
- l'eau leur vient [jusqu']aux genoux
- das Wasser geht [o. reicht] ihnen bis an die Knie
- venir jusqu'à qn/qc bruit, odeur:
- bis zu jdm/etw dringen
- ce mobilier me vient de ma mère
- diese Möbel sind von meiner Mutter
- ce mobilier me vient de ma mère
- diese Möbel habe ich von meiner Mutter
- venir de qc troubles, ennuis:
- von etw kommen
- cela vient de ton imprudence
- das kommt von deiner Unvorsichtigkeit
- ces troubles viennent du foie
- diese Beschwerden kommen von der Leber
- cela vient de ce [ou du fait] que tu ne bois pas assez
- das kommt daher, dass du nicht genug trinkst
- j'en viens à douter de son sérieux
- ich zweifle allmählich an seiner/ihrer Ernsthaftigkeit
- elle en vint à penser qu'il [le] faisait exprès
- sie fing [langsam] an zu glauben, dass er es absichtlich tat
- j'en viens au thème de ma conférence
- ich komme nun zum Thema meines Vortrags
- j'en viens à la conclusion
- ich komme nun zum Schluss
- où veut-il en venir?
- worauf will er hinaus?
- j'y viens tout de suite
- ich gehe gleich darauf ein
- j'y viens tout de suite
- ich sage gleich etwas dazu
- y venir
- sich damit abfinden
- il faut y venir [ou qu'on y vienne]
- man muss da durch
- viens-y ! ugs
- komm nur! ugs
- il viendra un temps où ...
- es wird eine Zeit kommen, wo ...
- il me vient à l'idée [ou à l'esprit] que
- mir fällt ein, dass
- de là vient que +Indik
- daher kommt es, dass
- de là vient que +Indik
- aus diesem Grund
- d'où vient que +Indik?
- wie kommt es, dass ...?
- je viens manger
- ich komme essen
- tu viens prendre un verre ?
- kommst du auf ein Glas?
- je viens chercher un renseignement
- ich komme wegen einer Auskunft
- quand viendras-tu nous voir ?
- wann kommst du uns besuchen?
- la crise est venue bouleverser toutes les prévisions
- die Krise hat alle Vorhersagen über den Haufen geworfen
- ces images viennent m'assaillir dans mon sommeil
- diese Bilder verfolgen mich bis in den Schlaf
- il vient faire le malin
- er spielt sich wer weiß wie auf
- tu ne viendras pas te plaindre
- [jetzt] beklag dich bloß nicht
- le train vient de partir
- der Zug ist gerade abgefahren
- je viens [juste/à peine] d'avoir fini
- ich bin gerade [eben/erst] fertig geworden
- s'il venait à se perdre
- wenn er sich verirren sollte
- s'il venait à se perdre
- falls er sich verirrt
- si elle venait à passer par là
- wenn sie hier vorbeikommen sollte
- si elle venait à passer par là
- falls sie hier vorbeikommt
- si je venais à mourir pendant l'opération
- falls ich bei der Operation sterben sollte
- le fils du roi vint à passer
- da kam der Königssohn des Wegs liter
- dernier venu
- Letztgekommene(r) m
- nouveau venu
- Neuankömmling m
- nouveau venu (débutant)
- Neuling m
- le premier venu
- der erste Beste
- le premier venu
- der Erstbeste
- bien/mal venu(e)
- angebracht/unangebracht
- bien/mal venu(e) (bien/mal développé)
- gut/schlecht gediehen
- être mal venu(e) de faire qc
- es gerade nötig haben etw zu tun pej
- venir
- kommen
- venir à bicyclette/en voiture
- mit dem Fahrrad/dem Auto kommen
- venir en [ou par le] train
- mit dem Zug kommen
- venir en [ou par le] train
- per Zug kommen
- venir en avion/en bateau
- mit dem Flugzeug/dem Schiff kommen
- venir en avion/en bateau
- per Flugzeug/Schiff kommen
- venir par l'autoroute
- über die Autobahn kommen
- venir à pied
- zu Fuß kommen
- la voisine est venue en courant
- die Nachbarin kam angerannt
- je prends quel bus pour venir chez toi ?
- welchen Bus muss ich nehmen, um zu dir zu kommen?
- viens chez moi !
- komm zu mir!
- viens avec moi !
- komm mit!
- faire venir un expert/les parents
- einen Experten/die Eltern kommen lassen
- faire venir le médecin
- den Arzt/die Ärztin kommen lassen
- faire venir les touristes/fourmis
- [die] Touristen/[die] Ameisen anlocken
- je viens du marché/de Lyon
- ich komme [gerade] vom Markt/aus Lyon
- j'en viens
- ich komme gerade von dort
- j'en viens
- dort war ich gerade
- le train vient de Paris
- der Zug kommt aus Paris
- les nuages viennent de l'ouest
- die Wolken kommen von Westen
- venir
- kommen
- je viendrai à la réunion
- ich komme zu dem Treffen
- je viendrai à la réunion
- ich werde zu dem Treffen kommen
- venir de la campagne personne:
- vom Land kommen [o. sein]
- venir du Jura/de Martinique personne, fruits, légumes, sport:
- aus dem Jura/aus Martinique kommen [o. sein]
- venir de l'agriculture biologique produits:
- aus der Biolandwirtschaft kommen [o. sein]
- venir du grec/de l'arabe mot, expression:
- aus dem Griechischen/Arabischen kommen [o. stammen]
- voici une dépêche qui vient de Washington
- hier ist eine Eilmeldung aus Washington
- ils attendaient avec anxiété les nouvelles qui venaient du front
- sie warteten ängstlich auf Nachrichten von der Front
- venir de la vache/de la racine de manioc lait, tapioca:
- von der Kuh/aus der Maniokwurzel kommen
- venir
- [heraus]kommen
- les larmes me viennent aux yeux
- mir kommen die Tränen
- il sentait les larmes lui venir aux yeux
- er spürte, wie ihm die Tränen in die Augen stiegen
- cette odeur alléchante fait venir/me fait venir l'eau à la bouche
- bei diesem verlockenden Duft läuft einem/läuft mir das Wasser im Mund zusammen
- il faut se concentrer pour que les idées viennent
- man muss sich konzentrieren, damit einem etwas einfällt [o. damit man Einfälle hat]
- les idées ne viennent pas
- mir/ihm/ihr/... fällt nichts ein
- réfléchis bien, la solution va venir
- denk gut nach, dann kommst du auf die Lösung
- l'idée m'est venue de chercher dans ce livre
- mir kam die Idee, in diesem Buch zu suchen
- l'envie lui vint d'une petite promenade
- er bekam Lust auf einen kleinen Spaziergang
- cette pensée m'est soudain venue à l'idée [ou l'esprit]
- plötzlich kam mir dieser Gedanke
- cette pensée m'est soudain venue à l'idée [ou l'esprit]
- plötzlich schoss mir dieser Gedanke durch den Kopf
- venir
- kommen
- venir
- sich entfalten
- le désir de réussir ne m'est venu que tard
- den Wunsch nach Erfolg habe ich erst spät verspürt
- le désir de réussir ne m'est venu que tard
- der Wunsch nach Erfolg ist erst spät in mir erwacht
- cette curiosité pour l'Egypte quand est-ce qu'elle t'est venue ?
- wann hast du zum ersten Mal diese Neugierde auf Ägypten verspürt?
- venir appétit:
- kommen
- venir nuit:
- hereinbrechen
- laisser [ou voir] venir
- [erst mal] abwarten
- laisser [ou voir] venir
- die Dinge auf sich zukommen lassen
- prendre les choses comme elles viennent
- die Dinge nehmen, wie sie kommen
- dans les jours/semaines à venir
- in den kommenden [o. nächsten] Tagen/Wochen
- dimanche qui vient
- kommenden Sonntag
- le mois/l'année qui vient
- kommenden Monat/kommendes Jahr
- [il] viendra un temps où...
- es wird eine Zeit kommen, wo ...
- alors, ça vient ? ugs
- na, wird's bald? ugs
- venir
- kommen
- venir au premier/dernier rang
- ganz vorn/ganz hinten rangieren
- notre équipe vient devant/derrière la vôtre
- unsere Mannschaft liegt vor/hinter eurer
- cette pièce du puzzle vient dans le coin
- dieses Puzzleteil kommt [hier] in die Ecke
- venir bien/mal plante:
- gut/schlecht wachsen [o. gedeihen]
- des boutons lui viennent sur tout le corps
- er/sie bekommt am ganzen Körper Pickel
- venir jusqu'à ...
- bis zu ... gehen
- venir jusqu'à ...
- bis an ... +Akk reichen
- l'eau leur vient [jusqu']aux genoux
- das Wasser geht [o. reicht] ihnen bis an die Knie
- venir jusqu'à qn/qc bruit, odeur:
- bis zu jdm/etw dringen
- ce mobilier me vient de ma mère
- diese Möbel sind von meiner Mutter
- ce mobilier me vient de ma mère
- diese Möbel habe ich von meiner Mutter
- venir de qc troubles, ennuis:
- von etw kommen
- cela vient de ton imprudence
- das kommt von deiner Unvorsichtigkeit
- ces troubles viennent du foie
- diese Beschwerden kommen von der Leber
- cela vient de ce [ou du fait] que tu ne bois pas assez
- das kommt daher, dass du nicht genug trinkst
- j'en viens à douter de son sérieux
- ich zweifle allmählich an seiner/ihrer Ernsthaftigkeit
- elle en vint à penser qu'il [le] faisait exprès
- sie fing [langsam] an zu glauben, dass er es absichtlich tat
- j'en viens au thème de ma conférence
- ich komme nun zum Thema meines Vortrags
- j'en viens à la conclusion
- ich komme nun zum Schluss
- où veut-il en venir?
- worauf will er hinaus?
- j'y viens tout de suite
- ich gehe gleich darauf ein
- j'y viens tout de suite
- ich sage gleich etwas dazu
- y venir
- sich damit abfinden
- il faut y venir [ou qu'on y vienne]
- man muss da durch
- viens-y ! ugs
- komm nur! ugs
- il viendra un temps où ...
- es wird eine Zeit kommen, wo ...
- il me vient à l'idée [ou à l'esprit] que
- mir fällt ein, dass
- de là vient que +Indik
- daher kommt es, dass
- de là vient que +Indik
- aus diesem Grund
- d'où vient que +Indik?
- wie kommt es, dass ...?
- je viens manger
- ich komme essen
- tu viens prendre un verre ?
- kommst du auf ein Glas?
- je viens chercher un renseignement
- ich komme wegen einer Auskunft
- quand viendras-tu nous voir ?
- wann kommst du uns besuchen?
- la crise est venue bouleverser toutes les prévisions
- die Krise hat alle Vorhersagen über den Haufen geworfen
- ces images viennent m'assaillir dans mon sommeil
- diese Bilder verfolgen mich bis in den Schlaf
- il vient faire le malin
- er spielt sich wer weiß wie auf
- tu ne viendras pas te plaindre
- [jetzt] beklag dich bloß nicht
- le train vient de partir
- der Zug ist gerade abgefahren
- je viens [juste/à peine] d'avoir fini
- ich bin gerade [eben/erst] fertig geworden
- s'il venait à se perdre
- wenn er sich verirren sollte
- s'il venait à se perdre
- falls er sich verirrt
- si elle venait à passer par là
- wenn sie hier vorbeikommen sollte
- si elle venait à passer par là
- falls sie hier vorbeikommt
- si je venais à mourir pendant l'opération
- falls ich bei der Operation sterben sollte
- le fils du roi vint à passer
- da kam der Königssohn des Wegs liter
- dernière venue
- Letztgekommene f
- nouvelle venue
- Neuankömmling m
- nouvelle venue (débutante)
- Neuling m
- la première venue
- die erste Beste
- la première venue
- die Erstbeste
- venue
- Kommen nt
- avant ta venue au monde
- vor deiner Geburt
- attendre la venue de qn/qc
- auf jdn/etw warten
- la venue du printemps
- der Frühling
je | viens |
---|---|
tu | viens |
il/elle/on | vient |
nous | venons |
vous | venez |
ils/elles | viennent |
je | venais |
---|---|
tu | venais |
il/elle/on | venait |
nous | venions |
vous | veniez |
ils/elles | venaient |
je | vins |
---|---|
tu | vins |
il/elle/on | vint |
nous | vînmes |
vous | vîntes |
ils/elles | vinrent |
je | viendrai |
---|---|
tu | viendras |
il/elle/on | viendra |
nous | viendrons |
vous | viendrez |
ils/elles | viendront |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.