Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

закурить
mode
im PONS Wörterbuch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Mo·de <-, -n> [ˈmo:də] SUBST f
1. Mode MODE:
to be very fashionable [or ugs all the rage] [or ugs really trendy] [or in]
2. Mode Pl MODE (modische Kleidungsstücke):
3. Mode Pl (Sitten):
En·hanced Mode <-> [ɪnˈhɑ:nstməʊd] SUBST m COMPUT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Mode f <-, -n>
Mode f <-, -n>
Moden pl
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Branche Mode-, Film-, Lebensmittel-, Verlags-
Branche Mode-, Film-, Lebensmittel-, Verlags-
PONS Fachwortschatz Verkehrswesen
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Dual-mode Bus ÖPV
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Heute gibt es in dieser Branche noch einige mittelständische Betriebe.
de.wikipedia.org
Der Verband betreibt sowohl öffentlich geförderte Forschung als auch Auftragsforschung zur Deckung der Branchen- und Kundenbedürfnisse.
de.wikipedia.org
Er war in mehreren österreichischen Verlagen als Lektoratsmitarbeiter oder Lektor tätig, hat sich dann aber gemeinsam mit Kollegen in der Branche auch selbständig gemacht.
de.wikipedia.org
Bis 1957 wurde die Sowjetwirtschaft streng zentralistisch und nach Branchen gegliedert.
de.wikipedia.org
Zu den neuen forschungs- und wissenorientierten Branchen zählten neben der Chemischen Industrie und der Elektrotechnik auch der Maschinenbau und die optische Industrie.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Mit technischer Vollkommenheit und einer faszinierenden Bildsprache hat er einen unverwechselbaren Stil geschaffen, sei es auf der Haut, in der Mode oder in der zeitgenössischen Kunst.
www.teneues.com
[...]
His technical brilliance and mesmerizing imagery have created an indelible style on skin and in the worlds of fashion and contemporary art.
[...]
Anhand von zeitgenössischen künstlerischen Positionen aus der eigenen Sammlung, die um einige ausgewählte Leihgaben erweitert wurden, zeigt die Ausstellung inwieweit Kleidung durch Mode und tradierte Konventionen formelhaft als ein soziales, kultur- und geschlechtsspezifisches Zeichensystem wie auch als individuell empfundener Ausdruck der Persönlichkeit inszeniert und verstanden wird.
[...]
www.museumdermoderne.at
[...]
Using contemporary artistic positions from our own collection, complemented by selected loans, the exhibition shows, how clothes - through fashion, traditions and conventions - are staged and understood in a formulaic way as a social, cultural and genderspecific system of symbols and signs and an individually sensed expression of personality.
[...]
[...]
Es konnte nur ein Jahrzehnt geben, in dem ein blonder Typ in einem weißen Ballonseiden-Jogginganzug, der so tat, als würde er Gitarre spielen und ein ebenso weiterer Typ, mit einer großen Nora Kette, erfolgrich werden konnten, oder in der Rocker mit langer Matte und Dauerwelle in Mode kamen.
[...]
zoe-delay.de
[...]
It could be only a decade, in which a blond guy in a white balloon silk tracksuit, there so tat, when he would play guitar and also another type, a large chain Nora, could be successfully rich, or in the rocker with a long mat and perms were in fashion.
[...]
[...]
In Zeiten, in denen nach ästhetischen Standards für Googles Hightech-Datenbrille „Glass“ gesucht wird, zeigen Designer, dass Verknüpfungen von Kunst, Technologie und Mode oft dort am vielversprechendsten sind, wo der technologische Aspekt der Umsetzung einer konzeptuellen Idee dient.Mehr…
[...]
www.goethe.de
[...]
In times in which aesthetic standards for Google’s high-tech head-worn display “Glass” are being sought, designers are demonstrating that linkages between art, technology and fashion often show the most promise where technological aspects serve to realise a conceptual idea.More…
[...]
[...]
In Zeiten, in denen nach ästhetischen Standards für Googles Hightech-Datenbrille „Glass“ gesucht wird, zeigen Designer, dass Verknüpfungen von Kunst, Technologie und Mode oft dort am vielversprechendsten sind, wo der technologische Aspekt der Umsetzung einer konzeptuellen Idee dient.Meh…
www.goethe.de
[...]
In times in which aesthetic standards for Google’s high-tech head-worn display “Glass” are being sought, designers are demonstrating that linkages between art, technology and fashion often show the most promise where technological aspects serve to realise a conceptual idea.Mor…