Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Überschlagen
false report
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Falsch·mel·dung <-, -en> SUBST f
Falschmeldung
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Falschmeldung f <-, -en>
Falschmeldung f <-, -en> über +Akk
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Erst am Tag darauf korrigierten die Zeitungen die Falschmeldung.
de.wikipedia.org
Dazu gehört auch die Pflicht, Falschmeldungen zu korrigieren, beispielsweise durch Veröffentlichung einer Berichtigung oder Gegendarstellung in der nächsten Ausgabe der Publikation.
de.wikipedia.org
Abzugrenzen sind Verschwörungstheorien von (aktueller) Desinformation, also von vorsätzlich verbreiteten Falschmeldungen, die bevorzugt überraschende Themen mit (potenziell) großer Auswirkung auf die Gesellschaft zum Inhalt haben.
de.wikipedia.org
Doch das brachte die deutsche Führung erst dazu, bewusst Falschmeldungen zu streuen.
de.wikipedia.org
Man könne nicht einfach "stimmt nicht" darunterschreiben, weil "die meisten gezielten Falschmeldungen (...) einen wahren Kern" hätten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Eine weitere Falschmeldung im Zusammenhang mit diesen Grundeln ist die Behauptung, sie hätten keine Schwimmblase.
[...]
de.mimi.hu
[...]
Another false report in connection with these gobies is the claim that they have no swim bladder.
[...]
[...]
es ist schnell, resistent gegen Formatwandlungen, Größenveränderungen und Spiegelungen und hat eine extrem geringe Fehlerquote von nur 1,1 Falschmeldungen pro 1.000 Bildern.
[...]
www.cased.de
[...]
it is fast, resistant against format conversions, changes in size and mirroring and has an extremely low error rate of just 1.1 false reports per 1000 images.
[...]
[...]
Positive Meldungen werden über die geeigneten Kanà ¤ le weiterverbreitet, Falschmeldungen werden richtig gestellt.
[...]
www.library.ethz.ch
[...]
Positive statements are redistributed via the appropriate channels, while false reports are corrected.
[...]
[...]
Europäische Fahrplanauskünfte, entgegen diverser Falschmeldungen aus der Presse nicht offiziell von der Deutschen Bahn AG
www.dreael.ch
[...]
European time table information, this site isn t provided officially from the Deutsche Bahn AG contrary various false reports
[...]
Hierfür werden Ölsensoren benötigt, die zuverlässig detektieren, um Falschmeldungen und damit unnötige und teure Wartungseinsätze zu vermeiden.
[...]
www.iwes.fraunhofer.de
[...]
To achieve this, oil sensors are required which detect reliably so that false reports, leading to unnecessary and costly maintenance operations, can be avoided.
[...]