Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Profi-Springreiter
Professional Show Jumping Horse Riders
im PONS Wörterbuch
Spring·rei·ten <-s, ohne pl> SUBST nt
Spring·rol·lo <-s, -s> SUBST nt
Pro·fi·sport·ler(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)
pro ugs
Ski·sprin·ger(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)
Ski·sprin·gen <-s, ohne pl> SUBST nt kein Pl
ski jumping no Pl, no Art
bei|sprin·gen VERB intr unreg +sein
1. beispringen (aushelfen):
jdm [mit etw Dat] beispringen
to help out sb trennb [with sth]
2. beispringen (zu Hilfe kommen):
to rush to sb's aid [or assistance]
Pro·fi <-s, -s> [ˈpro:fi] SUBST m ugs
pro ugs
U-Pro·fil <-s, -e> SUBST nt AUTO
Non-Pro·fit-Un·ter·neh·men [ˌnɒnˈprɒfɪt-] SUBST nt
Pro·fil <-s, -e> [proˈfi:l] SUBST nt
1. Profil (Einkerbungen zur besseren Haftung):
Profil Reifen, Schuhsohlen
2. Profil (seitliche Ansicht):
3. Profil geh (Ausstrahlung):
4. Profil (Ausrichtung, Portfolio) MKTG:
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Rendite-Risiko-Profil SUBST nt INV-FIN
Chance-Risiko-Profil SUBST nt MKT-WB
Profit Center SUBST m FIRMSTRUKT
PONS Fachwortschatz Verkehrswesen
Profil (Verlauf über dem Weg)
GEA Fachwortschatz Kältetechnik
U-Profil-Grundrahmen
Präsens
ichspringebei
duspringstbei
er/sie/esspringtbei
wirspringenbei
ihrspringtbei
siespringenbei
Präteritum
ichsprangbei
dusprangstbei
er/sie/essprangbei
wirsprangenbei
ihrsprangtbei
siesprangenbei
Perfekt
ichbinbeigesprungen
dubistbeigesprungen
er/sie/esistbeigesprungen
wirsindbeigesprungen
ihrseidbeigesprungen
siesindbeigesprungen
Plusquamperfekt
ichwarbeigesprungen
duwarstbeigesprungen
er/sie/eswarbeigesprungen
wirwarenbeigesprungen
ihrwartbeigesprungen
siewarenbeigesprungen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dabei finden sich mehrere Brutpaare zusammen, die dem bedrohten Paar bei der Gefahrenabwehr beispringen.
de.wikipedia.org
Zunächst als Non-Profit-Unternehmen gedacht, um eine Entlastung für Hersteller und Vertreiber bei ihrer Erfüllung der Verwertungspflichten zu sein, wandelte man im Jahre 1997 die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft um.
de.wikipedia.org
Man unterscheidet wirtschaftliche Non-Profit-Unternehmen, soziokulturelle Non-Profit-Unternehmen, politische Non-Profit-Unternehmen und karitative Non-Profit-Unternehmen.
de.wikipedia.org
Derartige Unternehmen werden als Non-Profit-Unternehmen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Damit steht die rechtliche Einordnung der Non-Profit-Unternehmen im Einklang mit der betriebswirtschaftlichen Sichtweise.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Seine langjährige Erfahrung als Profi-Springreiter fließt auch in die Weiterentwicklung der Passier Qualitätsprodukte mit ein.
[...]
www.passier.com
[...]
His long experience as a professional show jumper also makes a valuable contribution to the further development of Passier quality products.
[...]