Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

قريبا
course
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Ab·lauf1 <-(e)s, -läu·fe-(e)s> SUBST m
1. Ablauf (Verlauf):
Ablauf
Ablauf betrieblich, körperlich
Ablauf von Verbrechen, Unfall
2. Ablauf (das Verstreichen):
Ablauf
nach Ablauf von etw
after sth
nach Ablauf von etw
nach Ablauf von 10 Tagen
Ab·lauf2 <-(e)s, -läu·fe-(e)s> SUBST m
1. Ablauf geh (das Ablaufen):
Ablauf
2. Ablauf (Abflussrohr):
Ablauf
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Ablauf m <-(e)s, -läu·fe>
Ablauf m <-(e)s, -läu·fe>
Ablauf m <-(e)s>
Ablauf m <-(e)s>
Ablauf m <-(e)s>
expiry becoming invalid
Ablauf m <-(e)s>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Lebensversicherung/Rentenversicherung und der privaten Krankenversicherung beträgt die Frist 30 Tage.
de.wikipedia.org
Innerhalb eines Monats ist mit einer Frist von sechs Monaten bis zum Ende eines Quartals zu kündigen.
de.wikipedia.org
Nach Ablauf der Frist kann sie selbst tätig werden und den Eigentümer die entstanden Kosten in Rechnung stellen.
de.wikipedia.org
Sollte er danach den Anweisungen, die Zeche bauhaft zu machen, nicht nachkommen, wurde die Zeche nach einer weiteren Frist durch das Bergamt für bergfrei erklärt.
de.wikipedia.org
Die Anzeigepflicht war nach dem Berggesetz präjudiciell, dies bedeutete für den Muter, dass die Mutung bei verstrichener Frist als kraftlos verfiel.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Der weltpolitische Ablauf: Prüfstein für die Auslegung des prophetischen Wortes?
[...]
www.immanuel.at
[...]
The course of world history: acid test for the interpretation of the prophetic Word?
[...]
[...]
Der Gesamtaufbau dieses Demonstrationsszenarios wurde visualisiert; somit ist den Besuchern ermöglicht worden, als passive Beobachter das Geschehen am Großbildschirm zu verfolgen, um sich während des Ablaufes über das Ausmaß des Informationsaustausches ein Bild machen zu können.
[...]
www.sfb637.uni-bremen.de
[...]
The entire structure of the demonstration scenario has been visualised; this enables the visitor to follow the events on a large screen and to gain a perspective on the extent of information exchange taking place during the course of events.
[...]
[...]
Ein kurzer Blick auf die Vorgeschichte und den Ablauf der „ Polenaktion “ erhellen die Schwierigkeiten und Hindernisse, die ursächlich dafür sind, dass sich bislang die Zahl der Betroffenen in einer Spanne von 12 000 bis 17 000 bewegt. [ 1 ]
[...]
www.bundesarchiv.de
[...]
A short glance on the prehistory and the course of the “ Polenaktion ” shed some light on the difficulties and obstacles that are causal for the number of affected persons to be ranging within the range of 12,000 to 17,000. [ 1 ]
[...]
[...]
Wenn Sie diesen Empfehlungen sorgfältig folgen, tragen Sie entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf Ihrer Operation bei.
[...]
www.feller-heitmann.de
[...]
If you follow these recommendations carefully, you will make a decisive contribution to the problem-free course of your operation.
[...]
[...]
Die Schilderung des Arbeitsalltags, dessen Ablauf von morgens bis abends Paperwork lose folgt, wird immer wieder von architektonischen Detailansichten unterbrochen.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
Views of architectural details continually interrupt the portrayal of the average work day, whose course Paperwork follows loosely from morning to evening.
[...]