Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Bekehrte(r)
anchor
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
An·ker <-s, -> [ˈaŋkɐ] SUBST m
1. Anker NAUT:
Anker
[irgendwo] vor Anker gehen NAUT
[irgendwo] vor Anker gehen übtr ugs a.
den Anker hieven [o. lichten]
Anker werfen a. übtr
2. Anker übtr geh (Halt):
Anker
Anker
3. Anker TECH, BAU:
Anker (Teil des Uhrwerks)
den Anker hieven
den Anker an Deck hieven
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Anker m <-s, ->
Anker m <-s, ->
to be [or lie][or ride] at anchor
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
nominaler Anker phrase STAAT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
[irgendwo] vor Anker gehen übtr ugs a.
Anker werfen a. übtr
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wer unfähig war zu laufen, wurde an einem Seil von Bord gehievt.
de.wikipedia.org
Dazu wurden sie mit einem Flaschenzug auf die in 2,50 Meter Höhe an der Bahndammmauer angelegten Sockelstützen gehievt und zusätzlich mit Eisen im Mauerwerk gesichert.
de.wikipedia.org
Hierbei wurden am Heck des Trägerschiffes durch einen sehr großen Portalkran die Leichter einzeln aus dem Wasser gehievt.
de.wikipedia.org
Die Fassadenteile, die der Kran hievte, wogen bis zu zwei Tonnen.
de.wikipedia.org
Anschließend wurde die Spacelab-Palette, auf der die Roboterhand in den Orbit gebracht wurde, zurück in die Ladebucht der Endeavour gehievt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Allen drei Projekten, die sehr unterschiedlich sind, aber prinzipiell das gleiche Ziel verfolgen, ist es zu wünschen, dass es ihre Schützlinge schaffen, in ruhigen Gewässern zu segeln und schlussendlich in sicheren Häfen vor Anker zu gehen.
[...]
www.wieninternational.at
[...]
Although all three projects are very different, in principle they pursue the same objective, and it is to be hoped that their charges manage to sail in calmer waters and eventually anchor in safe harbours.
[...]
[...]
Im Video wird die flexible Linse durch den Zug auf die Anker verstellt.
[...]
www.pr.uni-freiburg.de
[...]
In the video, the flexible lens is adjusted as the anchors pull on it.
[...]
[...]
Und nur durch die Kenntnis und intelligente wie auch sensible Nutzung bedeutsamer „ Anker “ ( z. B. Hobbys, berufliche Hintergründe, bedeutsame Personen usw. ) gelingt es, eine Beziehung aufzubauen und Situationen emotional positiv zu gestalten.
[...]
www.nar.uni-heidelberg.de
[...]
And only knowledge and intelligent, sensitive use of meaningful “ anchors ” ( e.g. hobbies, professional backgrounds, important persons etc. ) will make it possible to build a personal relationship with the person in need of care and to make situations emotionally positive for her or him.
[...]
[...]
Das Wasserzeichen in Gestalt eines Ankers ist typisch für venezianisches Papier bis ins 17. Jahrhundert und belegt, dass das Papier aus Italien importiert wurde.
[...]
www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de
[...]
The paper was imported from Italy as evidenced by an “ anchor ” watermark typical of the Venetian paper produced until the seventeenth century.
[...]
[...]
Ebenfalls wird das Entfernen eines Ankerpunktes aus dem Hauptregelsatz keinen Anker oder irgendeinen Kindanker zerstören, die diesem Anker angehängt worden sind.
[...]
www.openbsd.org
[...]
In addition, removing an anchor point from the main ruleset does not destroy the anchor or any child anchors that are attached to that anchor.
[...]