Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

arrosé(e)
bacteria
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Bak·te·rie <-, -n> [bakˈte:ri̯ə] SUBST f meist Pl
etw durch Bakterien nitrifizieren
anaerobe Bakterien
Züchter(in) von Bakterien
culturist fachspr
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Bakterie f <-, -n>
obligatorisch anaerobe Bakterien (können sowohl unter anaeroben wie aeroben Bedingungen leben)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ein Faulbehälter bzw. Faulturm ist in der Abwasserbehandlung ein oft turmartig bzw. eiförmig gebauter Behälter zur kontrollierten und gesteuerten Durchführung anaerober Abbauprozesse.
de.wikipedia.org
Außerdem kann mit Hilfe eines Paraffinverschlusses Wachstum bei Ausschluss von Sauerstoff, also anaerobe Lebensweise angezeigt werden.
de.wikipedia.org
Die Mikroorganismen geraten unter Stress, d. h., um in dem anaeroben Bereich überleben zu können, geben sie Phosphate aus dem Organismus frei, wodurch Energie entsteht.
de.wikipedia.org
Daneben verwerten die Bakterien offenbar auch Wasserstoff (H 2) aus der anaeroben CO-Oxidation als Energiequelle.
de.wikipedia.org
Die Karausche die ebenfalls im See ausgesetzt wurde, kann bei Sauerstoffmangel von aeroben auf einen anaeroben Stoffwechsel umschalten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die DNS des Genoms basiert auf dem einer Bakterie, die Mastitis Euterentzündung bei Ziegen hervorruft, wurde aber aus einzelnen, nachgebildeten Sequenzen mit Hilfe von "gängigen Labor-Chemikalien hergestellt".
www.presseurop.eu
[...]
The new organism is based on a bacterium that causes mastitis in goats, but at its core is a synthetic genome entirely constructed from “off-the-shelf laboratory chemicals”.
[...]
Statt, wie zunächst angenommen, 140.000 Genen besitzt der Mensch nur 30.000 – das sind lediglich fünfmal mehr Gene als eine Bakterie oder doppelt so viele wie eine Fliege.
[...]
www.christophervasey.ch
[...]
Instead of the 140,000 genes previously assumed, man only has 30,000, and this is merely five times the number of genes in a bacterium or twice as many as those of a fly.
[...]
[...]
Diese Substanz ist die vorrangige Nahrungsquelle für eine geläufige Bakterie, die "propionibacterium acnes" genannt wird und wenn eine Person überdurchschnittlich viele dieser Bakterien besitzt, sind beste Bedingungen für den Ausbruch von Akne gegeben.
www.sarimurti.com
[...]
This substance is a primary food source for a common bacterium called "propionibacterium acnes" and when someone has more of this bacterium than normal it creates the perfect conditions for acne.
[...]
Es konnte gezeigt werden, dass von den Erscheinungsformen Spore, Bakterie und isolierte Wirksubstanz vor allem die isolierte Wirksubstanz als Träger der fungiziden Wirkung in Frage kommt.
[...]
www.cleaner-production.de
[...]
It has been demonstrated that, of the three forms considered - spores, bacteria and the isolated active agent ⠀ “ the isolated active agent is the main vehicle for the fungicidal effect observed.
[...]

"Bakterien" auf weiteren Sprachen nachschlagen