Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Basic-Fit
Basic-Fit

im PONS Wörterbuch

BASIC <-[s]> [ˈbeɪsɪk] SUBST nt kein Pl

BASIC Akronym von Beginners All-Purpose Symbolic Instruction Code

I. ba·sisch [ˈba:zɪʃ] ADJ CHEM

II. ba·sisch [ˈba:zɪʃ] ADV CHEM

Ba·sis <-, Basen> [ˈba:zɪs, Pl ˈba:zn̩] SUBST f

1. Basis (Grundlage):

2. Basis POL (die Parteimitglieder/die Bürger):

3. Basis ARCHIT:

4. Basis MILIT:

fit [fɪt] ADJ präd

Bast <-[e]s, -e> [bast] SUBST m Pl selten

1. Bast BOT:

2. Bast (Geweih):

Ba·sar <-s, -e> [baˈza:ɐ̯] SUBST m

1. Basar (orientalischer Markt):

2. Basar (Wohltätigkeitsbasar):

Ba·sel <-s> [ˈba:zl̩] SUBST nt

Bass <-es, Bässe> [bas, Pl ˈbɛsə], BaßALT SUBST m

1. Bass MUS:

to Sg bass [or the bass part]

2. Bass MUS (Noten):

bass [notes Pl]

3. Bass MUS:

bass, baßALT [bas] ADV scherzh

Ba·sel-Stadt <-> SUBST nt

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Null-Basis-Budget SUBST nt CTRL

Value-Basis SUBST f FINMKT

Basis-Grundkapital SUBST nt FINMKT

Carry-Basis SUBST f FINMKT

Basis-Trade-Funktionalität SUBST f FINMKT

Basis SUBST f FINMKT

Asien-Dollarmarkt SUBST m FINMKT

zahlbar bei Sicht phrase TRANSPROZ

quasi-fiskalisch ADJ STAAT

Quasi-Kapitalgesellschaft SUBST f FIRMSTRUKT

Lingenio Fachwortschatz Kulinarik

Eisbein mit Erbsenpüree SUBST nt GASTRO

Hasenrücken mit Wacholdersauce SUBST m GASTRO

Kraftbrühe mit Lebernockerln SUBST f GASTRO

Beefsteak mit Spiegelei SUBST nt GASTRO

Omelett mit Konfitüre SUBST nt GASTRO

Cannelloni mit Spinatfüllung SUBST f GASTRO

Kardone mit Marksauce SUBST f GASTRO

Hühnchen mit Aromen SUBST nt GASTRO

Omelett mit Spargelspitzen SUBST nt GASTRO

Omelett mit Kartoffeln SUBST nt GASTRO

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Alles-Rot-Zeit VZÄHL, VFLUSS, INFRASTR

Alles-Grün-Zeit (Fussgänger)

Alles-Grün-Zeit INFRASTR

Raum-Zeit-Beziehung

Weg-Zeit-Linie MODELL

Mit-Fall MODELL

Zeit- und Betriebskosten BEURTEIL

GEA Fachwortschatz Kältetechnik

Verdichtersatz mit Flüssigkeitssammler

Schauglas mit Kugeleinsatz

Druckventil mit elastischen Hubfängern

Spezialverdichter für Fahrzeugkühlung mit Wärmepumpen

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Zwei Tage vor Beginn des Festivals sagte die polnische Mannschaft ihre Teilnahme ab, weil die Pferde nicht fit gewesen seien.
de.wikipedia.org
Daher sollte ein Rettungsschwimmer sich durch Training fit halten.
de.wikipedia.org
Die Bewohner des Gebietes nutzen den Park, um sich durch Wandern, Laufen oder Radfahren fit zu halten.
de.wikipedia.org
Um die thermischen und die Hang-Aufwinde gut nutzen zu können, muss der Pilot körperlich fit und voll konzentrationsfähig sein.
de.wikipedia.org
Sie bekommen einen Teil des Fördergeldes, um ihre Krankenhäuser für den Lehrbetrieb fit zu machen.
de.wikipedia.org