Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Domänen
monument to
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Denk·mal <-s, Denkmäler [o. liter -e]> [ˈdɛŋkma:l, Pl ˈdɛŋkmɛ:lɐ] SUBST nt
1. Denkmal (Monument):
Denkmal +Gen für +Akk
Denkmal +Gen für +Akk
Denkmal (Statue)
jdm ein Denkmal errichten [o. setzen]
to erect [or trennb put up] a memorial/statue to sb
jdm ein Denkmal errichten [o. setzen]
to erect a memorial in sb's honour [or Am -or] [or in honour of sb]
etw Dat ein Denkmal errichten [o. setzen] übtr
sich Dat [selbst] [mit etw Dat] ein Denkmal errichten [o. setzen] übtr
2. Denkmal (Zeugnis):
Denkmal +Gen
Enthüllung von Denkmal, Gesicht
Enthüllung von Denkmal, Gesicht
Errichtung Denkmal, Gebäude
Errichtung Denkmal, Gebäude
etw schänden Grab, Leichnam, Denkmal
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Denkmal nt <-s, -mä·ler>
to erect [or put up] a statue of [or to] sb
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
jdm ein Denkmal errichten [o. setzen]
to erect [or trennb put up] a memorial/statue to sb
jdm ein Denkmal errichten [o. setzen]
to erect a memorial in sb's honour [or Am -or] [or in honour of sb]
etw Dat ein Denkmal errichten [o. setzen] übtr
sich Dat [selbst] [mit etw Dat] ein Denkmal errichten [o. setzen] übtr
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Zeit des Nationalsozialismus soll der Friedhof nicht geschändet worden sein.
de.wikipedia.org
Die Grabsteine auf dem Judenbüchel wurden geschändet und als Baumaterial zweckentfremdet.
de.wikipedia.org
Der Friedhof wurde mehrfach in der Zeit des Nationalsozialismus geschändet.
de.wikipedia.org
Diese und der dazugehörige Friedhof wurden zu Sowjetzeiten geschändet, umgenutzt und überbaut.
de.wikipedia.org
Habsburgische Söldner verfolgen ihn, weil er Wolfenschießen, den Burgvogt von Unterwalden, erschlagen hat, der ihm die Frau hatte schänden wollen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die rund acht Meter hohe Schachtel steht wie ein Denkmal für Bergarbeiter da, umgeben von kleinen kitschigen Gartenzwergen, die das "Lied auf die Minenarbeiter" singen und ironisch auf die Wohlstandswelt des "kleinen" Mannes weisen.
www.artcircolo.de
[...]
The matchbox, approximately 8 m in height, stands as a monument for miners, surrounded by small kitschy garden gnomes, singing “The miners’ song” and pointing ironically at the affluent existence of the “small” man.
[...]
Die rund acht Meter hohe Schachtel steht wie ein Denkmal für Bergarbeiter da, umgeben von kleinen kitschigen Gartenzwergen, die das " Lied auf die Minenarbeiter " singen und ironisch auf die Wohlstandswelt des " kleinen " Mannes weisen.
www.artcircolo.de
[...]
The matchbox, approximately 8 m in height, stands as a monument for miners, surrounded by small kitschy garden gnomes, singing “ The miners ’ song ” and pointing ironically at the affluent existence of the “ small ” man.
[...]
Die Reliefs, die unter dem Palast der Cancelleria Apostolica aufgefunden wurden, gehörten zu einer Verzierung eines öffentlichen Denkmals, das auf die Regierungszeit des Domitian ( 81-96 n. Chr. ) datierbar ist.
[...]
mv.vatican.va
[...]
These reliefs found beneath the Palazzo della Cancelleria were part of the decoration of a public monument which can be dated to the reign of Domitian ( 81-96 A.D. ).
[...]
[...]
Der Bilderzyklus zeigte die Verdienste des Pontifex um die Künste und Denkmäler Roms; der Rückkehr der vatikanischen Werke aus Frankreich wird im Lünettenbild der Wand XXI gedacht.
mv.vatican.va
[...]
The pictorial cycle illustrates the great distinction of the Pontiffs in their care for the arts and monuments of Rome; the return of the Vatican works of art from France is commemorated in the lunette of panel XXI.
[...]
Heute ist es das wichtigste Denkmal der Olomoucer weltlichen Architektur und neben dem Erzbischofspalast und sechs altertümlichen Kirchen ist es auch das einzige Denkmal mit einem öffentlichen oder repräsentativen Dienst, das noch seinem ursprünglichen Zweck dient. Bis in unsere Zeit dient es als der Sitz der gewählten Stadtverwaltung und ihres Amtes.
tourism.olomouc.eu
[...]
Today it is the most important monument of non-religious architecture in Olomouc and, besides the Archbishop's Palace and six ancient churches, it is the only monument with public or representative function still serving its original purpose today, accommodating the headquarters of the elected city government and its office.