Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

koszykarki
Colleague
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Kol·le·gin <-, -nen> SUBST f
Kollegin weibliche Form von Kollege
Kol·le·ge (Kol·le·gin) <-n, -n> [kɔˈle:gə, kɔˈle:gɪn] SUBST m (f)
Kollege (Kol·le·gin)
colleague
Kollege (Kol·le·gin) (Arbeiter)
workmate ugs
der Kollege kommt gleich! (im Restaurant)
somebody will be with you in a moment!
Kol·le·ge (Kol·le·gin) <-n, -n> [kɔˈle:gə, kɔˈle:gɪn] SUBST m (f)
Kollege (Kol·le·gin)
colleague
Kollege (Kol·le·gin) (Arbeiter)
workmate ugs
der Kollege kommt gleich! (im Restaurant)
somebody will be with you in a moment!
bewährter Mitarbeiter/Kollege
reliable colleague
darf ich Ihnen eben mal Ihre Kollegin entführen?
can I just steal your colleague for a moment?
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
cohort (colleague, fellow worker) Am
Kollege, Kollegin mf
confrere
Kollege(Kollegin) m (f) <-n, -n>
my learned colleague
mein verehrter Herr Kollege/meine verehrte Frau Kollegin
my learned friend Brit JUR
mein geschätzter Herr Kollege/meine geschätzte Frau Kollegin
peer (colleague)
Kollege, Kollegin mf
co-worker (colleague)
Kollege(Kollegin) m (f) <-n, -n>
Mac
Kollege m <-n, -n> scherzh ugs
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Film stellt er den Aufenthalt im Krankenhaus wie eine Art Gefängnis dar und zeigt, wie er sich mit seiner Krankheit fühlt.
de.wikipedia.org
Manche Anbieter stellen die Filme nur zu bestimmten Zeiten zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Störung der Grundmotivationen stellen den ätiologischen Hintergrund der Psychopathologie dar.
de.wikipedia.org
Der Einzelne verfolgt allgemeine Handlungsregeln und stellt seine individuellen Neigungen und Ziele hinter diese zurück.
de.wikipedia.org
Sie stellen jedoch nur einen geringen Prozentsatz der Sterne in einer Spiralgalaxie dar.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Trainer aus dem postsozialistischen Bosnien und Herzegowina, das mit ähnlichen wirtschaftlichen und sozialen Krisen zu kämpfen hat, teilen ihre Erfahrungen in Seminaren mit kirgisischen Kollegen.
[...]
www.giz.de
[...]
Trainers from post-socialist Bosnia and Herzegovina, which is facing similar economic and social crises, attend seminars with Kyrgyz colleagues where they share their experiences.
[...]
[...]
Die dritte Europäische Unternehmenserhebung hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel (68 %) der Mitarbeiter externe Ideen und technologische Entwicklungen neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse aufmerksam verfolgen, und fast ebenso viele (62 %) dokumentieren bewährte Verfahren oder gewonnene Erkenntnisse, um diese mit den Kollegen austauschen zu können.
[...]
www.eurofound.europa.eu
[...]
The third ECS found that more than two-thirds (68%) of staff monitor external ideas and technological developments for new products, services and processes and almost as many (62%) document good practice or lessons learned so that these may be shared with colleagues.
[...]
[...]
Der Gestus des Zeigens – die Zusammenstellung von unterschiedlichen Werken des Künstlers und seiner KollegInnen mit ihren je eigenen Geschichten und Bedeutungen erzeugte eine komplexes Feld von Bezügen und Querverweisen und ließ „Tutti“ zu einem orchestralen Zusammenspiel unterschiedlicher Stimmen werden.
[...]
www.salzburger-kunstverein.at
[...]
The gesture of showing – combining different pieces by the artist and his colleagues, each with their own stories and meanings – created a complex field of references and cross-references, allowing “Tutti” to became an orchestral interplay of different voices.
[...]
[...]
Das Symposium bietet vor allem für Nachwuchswissenschaftler/innen und Studierende eine gute Möglichkeit um Experten zu treffen, ihre eigene wissenschaftliche Arbeit zu präsentieren und Kontakte zu japanischen Kollegen zu knüpfen.
[...]
international.ruhr-uni-bochum.de
[...]
This symposium is a great opportunity, especially for young scientists and students, to meet experts, present their scientific work and interact with Japanese colleagues.
[...]
[...]
Lovins' Kollege Clay Stranger sprach anschließend über die Nutzung erneuerbarer Energien in China und die zwiespältige Rolle des Landes als starke Wirtschaftsmacht, die gleichzeitig einen hohen Verbrauch an Energie und Erdöl hat, aber auch erneuerbare Energien stark nutzt und seinen Energieverbrauch in den letzten Jahren senken konnte.
www.ecologic.eu
[...]
Lovins' colleague Clay Stranger subsequently spoke about the use of renewable energies in China and the contradictory roll that the country plays as a strong economic power that simultaneously consumes a large quantity of energy and oil, while also vigorously developing renewable energies and reducing its energy consumption in recent years.