Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

kaskadą
to whistle
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. pfei·fen <pfeift, pfiff, gepfiffen> [ˈpfaifn̩] VERB intr
1. pfeifen (Pfeiftöne erzeugen):
pfeifen
2. pfeifen ugs (verzichten):
auf etw Akk pfeifen
Wendungen:
II. pfei·fen <pfeift, pfiff, gepfiffen> [ˈpfaifn̩] VERB trans
1. pfeifen (Töne erzeugen):
pfeifen
[jdm] etw pfeifen
to whistle sth [to sb]
eine Melodie pfeifen
2. pfeifen SPORT:
ein Spiel pfeifen
einen Elfmeter pfeifen
Pfei·fe <-, -n> [ˈpfaifə] SUBST f
1. Pfeife (Tabakspfeife):
2. Pfeife (Trillerpfeife):
3. Pfeife (Musikinstrument):
4. Pfeife sl (Nichtskönner):
Wendungen:
to forget sb/sth
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
whistle wind, kettle
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
whistle also of wind
Pfeife f <-, -n>
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
sough wind
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
wail wind
pfeifen <pfiff, gepfiffen>
Präsens
ichpfeife
dupfeifst
er/sie/espfeift
wirpfeifen
ihrpfeift
siepfeifen
Präteritum
ichpfiff
dupfiffst
er/sie/espfiff
wirpfiffen
ihrpfifft
siepfiffen
Perfekt
ichhabegepfiffen
duhastgepfiffen
er/sie/eshatgepfiffen
wirhabengepfiffen
ihrhabtgepfiffen
siehabengepfiffen
Plusquamperfekt
ichhattegepfiffen
duhattestgepfiffen
er/sie/eshattegepfiffen
wirhattengepfiffen
ihrhattetgepfiffen
siehattengepfiffen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wenn ein Mandelbaum zu wenig Frucht bringt, bohrt man ein Loch in seinen Stamm, steckt einen Stein hinein und lässt die Baumrinde darüber zuwachsen.
de.wikipedia.org
Weitere Steine mit zahlreichen Löchern liegen innerhalb der einstigen Einfassung.
de.wikipedia.org
Der See ist sehr fischreich und im Herbst wandern Tausende von Lachsen den Loch hinauf.
de.wikipedia.org
Anschließend können an diesen Löchern auch Honigbienen Nektar entnehmen.
de.wikipedia.org
Farb-Bildröhren in Monitoren und Fernsehern enthalten magnetisierbare Teile (Loch- bzw. Schlitzmaske), die, wenn sie dauermagnetisch geworden sind, die Elektronen ablenken, was zu Farbverfälschungen führt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Jedes Mal, wenn Sie Ginger zu ernähren, machen Lärm mit der Partei pfeifen und blasen alle Kerzen aus, neue Puzzle-Teile von Ginger Geburtstag Erinnerungen entsperren Sie.
[...]
www.topandroidapplication.com
[...]
Every time you feed Ginger, make some noise with the party whistle and blow all the candles out, you unlock new puzzle pieces of Ginger’s birthday party memories.
[...]
[...]
Nach einem kurzen Gebet und dem Segen des Dorfvorstehers pfeift der Schiedsrichter zum Anstoss, und die Feierlichkeiten können beginnen.
[...]
www.tdh.ch
[...]
After a brief prayer and the blessing of the chief, the referee blows his whistle and the celebrations can begin.
[...]
[...]
Ich weiß zwar immer noch nicht, wie man auf zwei Fingern pfeift oder wie man eine Flasche mit einem Feuerzeug aufmacht, dafür hab ich Tauchen gelernt!
[...]
www.justtravelous.com
[...]
I still don’t know how to whistle on two fingers or how to open a bottle with a lighter. But I’ve learned diving in Borneo.
[...]
[...]
Es sind nur wenige Noten, die Klaus Meine, Sänger und Songwriter der Scorpions, zu Beginn seines Liedes hingebungsvoll pfeift – doch sie wurden zur Hymne des Mauerfalls und schrieben Geschichte.
[...]
www.the-scorpions.com
[...]
It’s just a few notes that Klaus Meine, the Scorpions’ singer and songwriter, is whistling with devotion at the beginning of his song – but they would go on to make history as the anthem to the Fall of the Berlin Wall.
[...]
[...]
Richtig gemütlich wird es, wenn das Feuer in Omas Kuchelherd knistert und der Teekessel seine Melodie pfeift.
[...]
www.moserhof.net
[...]
It is really lovely when the fire in grandma’s wood burning stove is crackling and the kettle is whistling away.
[...]