Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

encontrarme
Problems
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Pro·blem <-s, -e> [proˈble:m] SUBST nt
1. Problem (Schwierigkeit):
Problem
problem
Probleme bereiten
to cause problems
das bereitet ja mehr Probleme als es löst
this causes more problems than it solves
es gibt [mit jdm/etw] Probleme
I/we/they, etc. are having problems [with sb/sth]
es gibt [mit jdm/etw] Probleme
sth is having problems
[mit jdm/etw] ein Problem/Probleme haben
to have a problem/be having problems [with sb/sth]
vor Problemen/einem Problem stehen
to be faced [or confronted] with problems/a problem
[für jdn] zum Problem werden
to become a problem [for sb]
2. Problem geh (schwierige Aufgabe):
Problem
problem
ein schwieriges Problem
a difficult problem
ein schwieriges Problem
a hard [or tough] nut to crack
ein ungelöstes Problem
an un[re]solved problem
Probleme wälzen
to turn over problems in one's mind
[nicht] jds Problem sein
to [not] be sb's business
kein Problem! ugs
no problem!
Nord-Süd-Pro·blem SUBST nt
Nord-Süd-Problem
problem of the North-South divide
OpenDict-Eintrag
Cauchy-Problem SUBST
Cauchy-Problem (Differenzialgleichung) nt MATH
Cauchy problem
ein Wust von Problemen übtr
a load of problems
wiederkehren Problem
to reoccur
wiederkehren Problem
to recur
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
producer-consumer problem COMPUT
Erzeuger-Verbraucher-Problem nt
prob
Problem nt <-s, -e>
to be assailed with problems/questions
mit Problemen/Fragen bombardiert werden
pastoral care
von der Schule organisierte Hilfe bei privaten Problemen der Schüler
banana skin
unerwartetes Problem
problem
Problem(stellung)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er ist eine Theorie über die Natur des Menschen und ein Weg für Individuen und Gesellschaft, das eigene Potential voll zu entwickeln.
de.wikipedia.org
Allerdings wurden die Pinassschiffe auf der Handelsfahrt oft zugunsten der Ladung nicht voll bewaffnet.
de.wikipedia.org
Von entscheidender Bedeutung hierbei war das Kriterium der Waffenfähigkeit, womit erst volle Rechtsfähigkeit gegeben war.
de.wikipedia.org
Der Zuhörende fokussiert sich voll auf den Sprechenden.
de.wikipedia.org
Kostengünstige Benjeshecken können bis zur vollen Entwicklung dennoch eine wertvolle Aufgabe im Biotopverbund übernehmen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Bei technischen Problemen mit dieser Seite kontaktieren Sie bitte den Webmaster: webmaster.sprachwiss ( at ) uni-konstanz.de
[...]
ling.uni-konstanz.de
[...]
In case of technical problems with this site please contact the Webmaster: webmaster.sprachwiss ( at ) uni-konstanz.de
[...]
[...]
Aber hier lassen sich immer Mittel und Wege finden, um Probleme zu lösen.
[...]
www.giz.de
[...]
But we will always find ways and means of dealing with problems.
[...]
[...]
Er hat gezeigt, dass Gewalt gegen Frauen ein dauerhaftes und weltweites Problem ist.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
It shows that violence against women is a globally persistent problem.
[...]
[...]
Diese Seite liefert Informationen zur Behebung von Problemen mit dem Wireless-Adapter.
[...]
www.intel.com
[...]
This page contains information on how to resolve wireless connection problems.
[...]
[...]
Wegen unserer Reparaturen und Probleme sprachen wir mit dem Rental Manager.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
About our repairs and problems during the trip we spoke with the rental manager.
[...]