Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Zunge
tongue
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Zun·ge <-, -n> [ˈtsʊŋə] SUBST f
1. Zunge ANAT:
Zunge
2. Zunge kein Pl GASTRO (Rinderzunge):
Zunge
tongue no Art, no Pl
3. Zunge geh (Sprache):
Zunge
tongue form liter
4. Zunge (im Schuh):
Zunge
Wendungen:
sich Dat eher [o. lieber] die Zunge abbeißen[, als etw zu sagen]
sich Dat die Zunge an etw Dat abbrechen
jdm hängt die Zunge zum Hals heraus ugs
seine Zunge hüten [o. zügeln]
seine Zunge hüten [o. zügeln]
es lag mir auf der Zunge zu sagen, dass ...
etw liegt jdm auf der Zunge
sth is on the tip of sb's tongue
[jdm] die Zunge lösen
eine schwere Zunge
seine Zunge im Zaum halten geh
seine Zunge im Zaum halten geh
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
mit lockerer Zunge nach Subst
the whiplash of sb's tongue übtr
Zunge f <-, -n>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Diese Themen lagen ihm, auch aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen aus jenen Jahren, besonders am Herzen.
de.wikipedia.org
Auch ihr Versuch, eine das Herz erwärmende jüdische Mutter zu sein, wirke nur peinlich.
de.wikipedia.org
Trotz all seiner Schwächen ist er dennoch ein liebenswerter Junge, der sein Herz am rechten Fleck hat.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus inszenierte Aspik 2000 auf der Expo das Stück Home&Away und 2004 Patrioten im Herz, das den Patriotismus kritisch beäugt.
de.wikipedia.org
Das Herz und die Eingeweide wurden bei späteren Messen verwendet.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Von nun an konnte auch ich in Zungen ( Glossolalie / ekstatisches Reden ) reden, anderen die Hände auflegen oder sie anhauchen, und sie fielen auf den Rücken.
[...]
www.immanuel.at
[...]
And from now on I could speak in tongues ( glossolalia / ecstatic utterance ), lay hands on others or breathe on them and they fell prostrate.
[...]
[...]
Schmerzen und Beschwerden beim Schlucken und beim Bewegen der Zunge, bis hin zu Sprechbeschwerden;
[...]
www.atlantotec.com
[...]
pain and difficulty in swallowing, moving the tongue, even talking
[...]
[...]
In "Autobiographie 1994" erkundet Kazem mit seiner Zunge ein Schlüsselloch, einen Wasserkessel, einen Wasserschlauch, eine Flasche und die Öffnungen anderer Gegenstände.
universes-in-universe.org
[...]
In "Autobiography 1994", Kazem explores with his tongue a keyhole, a tea kettle, a water hose, a bottle, and the openings of other objects.
[...]
Sie sind eine Art Fotocollage, in denen die beiden Protagonisten immer wieder auftauchen – immer zusammen, mal nackt, mal in ihren für sie so typischen grauen Anzügen, mal vergrößert ihre Penisse oder Zungen – oft verbunden mit Blumenmotiven oder anderen dekorativen Elementen.
[...]
art-report.com
[...]
They are a sort of photo collage in which the two protagonists repeatedly appear - always together, sometimes naked, sometimes for them in their gray suits so typical, sometimes enlarged Penisse or their tongues - often combined with floral patterns or other decorative elements.
[...]
[...]
Die Bärenmutter, die angeblich ihr unförmiges Neugeborenes erst mit der Zunge in Form leckt, dient als Bild einer menschlichen Kunst bzw. Technik, die mächtiger ist als die Natur.
[...]
www.fbkultur.uni-hamburg.de
[...]
The mother bear that reputedly licks her newborn cub with her tongue, endowing it with form, serves as a metaphor for the idea that human art or technology is more powerful than nature.
[...]