Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

np
to speak to somebody
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. an|spre·chen unreg VERB trans
1. ansprechen (anreden):
jdn ansprechen
2. ansprechen (betiteln):
jdn [mit Kasimir/seinem Namen/seinem Titel] ansprechen
3. ansprechen (erwähnen):
jdn auf etw Akk ansprechen
4. ansprechen (bitten):
jdn um etw Akk ansprechen
to ask sb for sth
jdn um etw Akk ansprechen
to request sth of sb form
5. ansprechen (meinen):
jdn ansprechen
6. ansprechen (erwähnen):
etw ansprechen
7. ansprechen (gefallen):
jdn ansprechen
8. ansprechen (beeindrucken):
jdn ansprechen
II. an|spre·chen unreg VERB intr
1. ansprechen MED (reagieren):
auf etw Akk ansprechen
bei jdm ansprechen
2. ansprechen TECH (reagieren):
bei etw Dat/auf etw Akk ansprechen
3. ansprechen (Anklang finden):
[bei jdm] ansprechen
[bei jdm] ansprechen
sehr ansprechen
OpenDict-Eintrag
ansprechen VERB
eine Tabelle ansprechen COMPUT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to touch on sth
address (in golf) SPORT
to address sth issue
Präsens
ichsprechean
dusprichstan
er/sie/essprichtan
wirsprechenan
ihrsprechtan
siesprechenan
Präteritum
ichsprachan
dusprachstan
er/sie/essprachan
wirsprachenan
ihrsprachtan
siesprachenan
Perfekt
ichhabeangesprochen
duhastangesprochen
er/sie/eshatangesprochen
wirhabenangesprochen
ihrhabtangesprochen
siehabenangesprochen
Plusquamperfekt
ichhatteangesprochen
duhattestangesprochen
er/sie/eshatteangesprochen
wirhattenangesprochen
ihrhattetangesprochen
siehattenangesprochen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
jdn auf etw Akk ansprechen
jdn um etw Akk ansprechen
to ask sb for sth
jdn um etw Akk ansprechen
to request sth of sb form
auf etw Akk ansprechen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Sie solle die Vorstellungskraft des Spielers ansprechen und Neugierde erwecken.
de.wikipedia.org
Er wird mit Euer Gnaden angeredet und mit einer Verbeugung oder einem Hofknicks angesprochen.
de.wikipedia.org
Er gab Bittstellern Hinweise und Ratschläge, wo sie sich am besten positionieren sollten, wenn sie den König auf dem Weg zur Messe ansprechen wollten.
de.wikipedia.org
Am Abend ab 20:15 Uhr soll vermehrt eine weibliche Zielgruppe angesprochen werden, aber auch Programm für die ganze Familie gesendet werden.
de.wikipedia.org
Seit 2008 werden verstärkt auch Firmen und Geschäftsreisende angesprochen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wenn Du meinst, mich erkannt zu haben, dann darfst Du mich gerne in einem ruhigen Augenblick drauf ansprechen oder es bitte für Dich behalten.
[...]
zoe-delay.de
[...]
If you think, to have recognized me, You can then speak to me like in a quiet moment on it or keep it back for you.
[...]
[...]
Manche Elemente dieser Methoden kognitiven Überlebens erscheinen und wiederholen sich in Bedwyrs Arbeiten – sie sprechen uns auf sehr persönliche Art an, durch seine Stimme, seine Person und seine Erzählungen.
[...]
www.salzburger-kunstverein.at
[...]
Elements of these means of cognitive survival appear and re-appear in Bedwyr’s work, speaking to us in a very personal manner, through his voice, through his person, and through his story-telling.
[...]
[...]
Bestellen Sie den neuen Katalog über unseren Katalogservice oder sprechen Sie Ihren Fachberater an.
[...]
www.gv-partner.de
[...]
Then order the new catalogue via our catalogue service or speak to your adviser.
[...]
[...]
Dann sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen bei Dokumentation und Zollfragen gerne weiter.
[...]
www.elg.de
[...]
Then speak to us, we can help you with all you documentation and duty rebates.
[...]
[...]
Wenn man den richtigen Kunden mit der richtigen Kampagne ansprechen möchte ist eine exakte Auswahl der Daten mehr als wichtig.
[...]
www.prodata.de
[...]
If you would like to speak to the right customers with the right campaign, an accurate selection of the data is more than important.
[...]