Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Beleidigungen
diplomatic
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. di·plo·ma·tisch [diploˈma:tɪʃ] ADJ
1. diplomatisch (die Diplomatie betreffend):
diplomatisch
diplomatic
diplomatische Beziehungen abbrechen/aufnehmen
to break off/establish diplomatic relations
2. diplomatisch geh (taktisch geschickt):
diplomatisch
diplomatic
diplomatisches Vorgehen
diplomacy
II. di·plo·ma·tisch [diploˈma:tɪʃ] ADV
diplomatisch
diplomatically
diplomatisch vorgehen
to proceed diplomatically
diplomatisch vorgehen
to act with diplomacy
einen Staat diplomatisch anerkennen
to give a country official recognition
Einfrierung diplomatische Beziehungen
breaking off
Einfrierung diplomatische Beziehungen
suspension
diplomatische Immunität genießen
to have [or enjoy] diplomatic immunity
diplomatische Beziehungen einfrieren
to break off [or suspend] diplomatic relations
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
diplomatic immunity
diplomatische Immunität
diplomatic relations
diplomatische Beziehungen
diplomatically
diplomatisch
surely a diplomatic solution is preferable to war
eine diplomatische Lösung ist einem Krieg sicherlich vorzuziehen
diplomatic
diplomatisch
he gave a very diplomatic answer
er antwortete sehr diplomatisch
the diplomatic corps
das Diplomatische Korps
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Es gab mehrere Versuche, seine parlamentarische Immunität aufzuheben.
de.wikipedia.org
Er bekam eine dreifache Immunität: gesetzlich, verwaltungsmäßig und bei den Steuern.
de.wikipedia.org
Der Präsident genießt während und nach seiner Amtszeit Immunität und ist nicht verpflichtet, jemandem über seine Amtshandlungen Rechenschaft abzulegen.
de.wikipedia.org
Man unterscheidet dabei leitungsgebundene Störungen und Störungen durch elektrische und magnetische Felder sowie Funkwellen (jeweils Immunität und Aussendung).
de.wikipedia.org
Mit dem Handel wurde auch die christliche Mission freigegeben, Kaufleute und Missionare genossen Freizügigkeit und Immunität, was zum Boxeraufstand 1895–1901 mitbeitrug.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Aber da die Sache der Souveränität des Vatikans noch nicht geklärt war, erhielt das Fahrzeug das Schild des Diplomatischen Korps ( CD 404 ).
[...]
mv.vatican.va
[...]
But given that the question of the sovereignty of the Vatican had not yet been resolved, a Diplomatic Corps registration plate ( CD 404 ) was affixed to this vehicle.
[...]
[...]
Ein geschichtsträchtiges Jahr, denn Deutschland und Myanmar feiern im Jahr 2014 auch das 60. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
www.auswaertiges-amt.de
[...]
In 2014 Germany and Myanmar will celebrate the 60th anniversary of the establishment of diplomatic relations.
[...]
Auch ein Klimaabkommen, das nach dem Scheitern des Klimagipfels von Kopenhagen unerreichbar schien, kann verblüffend schnell erreicht werden, weil die Verhandlungen mehrheitlich von Frauen mit diplomatischen Verhandlungsgeschickt geführt werden; selbst Saudi-Arabien hat eine weibliche Delegierte geschickt.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
A climate agreement, which seemed unachievable after the collapse of the climate summit in Copenhagen, may be reached amazingly quickly because the negotiations are being conducted mostly by women with diplomatic negotiating skills; even Saudi Arabia sent a female delegate.
[...]
[...]
Die diplomatischen Vertretungen informieren auch über das Reisen in Deutschland und was dabei zu beachten ist.
[...]
www.berlin.de
[...]
Additionally, the diplomatic missions provide information about travelling in Germany as well as for living in this country.
[...]
[...]
Buch und Kunstgeschichte, Sprachen und Literaturen, Edition von Chroniken, biblischen und theologischen Texten, thematische Untersuchungen zu Völkern, diplomatischen Beziehungen, zu Bevölkerungsentwicklungen, sie bietet Bibliographien und Kongressakten sowie Dokumente verschiedenster Art.
[...]
www1.uni-hamburg.de
[...]
from the history of the book and the text to art history, from language studies to critical text editions, from theology to ethnography, from diplomatic history to modern literatures, from lexicographic and bibliographic studies to collections of papers on various topics.
[...]