Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Ελβετίας
invited
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. ein|la·den1 unreg VERB trans
1. einladen (zum Besuch auffordern):
jdn [zu etw Dat/in etw Akk] einladen
to invite sb [to sth]
ich bin zu meinem Cousin in die USA eingeladen
my cousin [who lives] in the USA has invited me to stay with him
wir sind morgen eingeladen
we've been invited out tomorrow
2. einladen (kostenlos teilnehmen lassen):
jdn zu etw Dat/in etw Akk einladen
to invite sb for/[out] to sth
jdn zum Essen einladen
to take sb out to [or invite sb [out] for] dinner
jdn ins Theater einladen
to invite [or take] sb to the theatre [or Am -er]
ich lade dich ein
it's my treat [or on me]
darf ich Sie zu einem Wein einladen?
can I get you a glass of wine?
eingeladen sein
to be invited [or asked] out
du bist eingeladen
this is on me [or my treat]
II. ein|la·den1 unreg VERB intr geh
etw lädt zu etw Dat ein
sth invites [or tempts] one to do sth
ein|la·den2 [ˈainla:dn̩] VERB trans unreg (in etw laden)
etw [in etw Akk] einladen
to load sth in[to sth]
OpenDict-Eintrag
einladen VERB
ich bin eingeladen
I've been invited
nur der engste Zirkel seiner Freunde wurde eingeladen
he only invited his closest [circle of] friends
bei jdm zum Dinieren eingeladen sein
to have been invited to dine at sb's
zur Jause einladen (Nachmittagskaffee)
to invite sb for coffee
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to invite sb along
jdn mit einladen
to invite sb over [or round] to tea
jdn zum Tee einladen
to invite sb out [for sth]
jdn [zu etw Dat] einladen
to ask sb over [or round]
jdn [zu sich Dat] einladen
Präsens
ichladeein
dulädstein
er/sie/eslädtein
wirladenein
ihrladetein
sieladenein
Präteritum
ichludein
duludest / ludstein
er/sie/esludein
wirludenein
ihrludetein
sieludenein
Perfekt
ichhabeeingeladen
duhasteingeladen
er/sie/eshateingeladen
wirhabeneingeladen
ihrhabteingeladen
siehabeneingeladen
Plusquamperfekt
ichhatteeingeladen
duhattesteingeladen
er/sie/eshatteeingeladen
wirhatteneingeladen
ihrhatteteingeladen
siehatteneingeladen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zumeist ist die Jause eine salzig-pikante Zwischenmahlzeit; allerdings gibt es auch süße Varianten, zum Beispiel eine Kuchenjause am Nachmittag.
de.wikipedia.org
Die historischen Räumlichkeiten umfassen mehrere Säle, einen Biergarten sowie Geschäfte für Brot- und Fleischwaren etc. für eine typische Jause.
de.wikipedia.org
Er hatte dort zunächst die Aufgabe, den Hirten die Jause zu bringen, und wurde bald selbst Hirte.
de.wikipedia.org
Der in die Schule oder Arbeit mitgenommene Proviant heißt ebenfalls Jause und gehört der Ordnung halber in ein „Jausensackerl“.
de.wikipedia.org
Bevor die Perchten zum nächsten Hof weiterlaufen, werden sie von den Familien zur Jause eingeladen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wenn dem so sei, so solle Leporello ihn doch zum Essen einladen, fordert Giovanni.
[...]
www.staatsoper-berlin.de
[...]
If that was the case, Giovanni demands, Leporello should invite him for dinner.
[...]
[...]
Falls Sie ihn zum Essen einladen wollen, vergessen Sie nicht reichhaltige Portionen zu kochen, denn er ist ein großer Esser.
de.horoscopofree.com
[...]
If you invite him for dinner, remember that he likes eating and prepare abundant helpings.