Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

šavati
heated
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. er·hit·zen* [ɛɐ̯ˈhɪtsn̩] VERB trans
1. erhitzen (heiß machen):
etw [auf etw Akk] erhitzen
to heat sth [to sth]
2. erhitzen (zum Schwitzen bringen):
jdn erhitzen
to make sb sweat
erhitzt
sweaty
[von etw Dat] erhitzt sein
to be sweaty [from sth]
II. er·hit·zen* [ɛɐ̯ˈhɪtsn̩] VERB refl (sich erregen)
sich Akk [an etw Dat] erhitzen
to get excited [about sth]
die Gemüter erregen [o. erhitzen]
to cause a stir
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to flash-heat sth
etw blitzschnell erhitzen
to get overheated übtr
sich Akk erhitzen
to mull sth
ein alkoholisches Getränk zuckern, würzen und erhitzen
strong emotions were vented
die Gemüter erhitzten sich
heating of substances
Erhitzen nt
to scald sth
etw erhitzen
heat up übtr argument, discussion
sich Akk erhitzen
rise
sich Akk erhitzen
tempers were rising at the meeting
die Gemüter erhitzten sich auf der Besprechung
Präsens
icherhitze
duerhitzt
er/sie/eserhitzt
wirerhitzen
ihrerhitzt
sieerhitzen
Präteritum
icherhitzte
duerhitztest
er/sie/eserhitzte
wirerhitzten
ihrerhitztet
sieerhitzten
Perfekt
ichhabeerhitzt
duhasterhitzt
er/sie/eshaterhitzt
wirhabenerhitzt
ihrhabterhitzt
siehabenerhitzt
Plusquamperfekt
ichhatteerhitzt
duhattesterhitzt
er/sie/eshatteerhitzt
wirhattenerhitzt
ihrhatteterhitzt
siehattenerhitzt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Bei starkem Erhitzen (ab 340 °C) zerfällt das wasserfreie Kupfersulfat in Kupfer(II)-oxid und Schwefeltrioxid.
de.wikipedia.org
Thermisch gewonnene Reaktionsaromen entstehen durch kontrolliertes Erhitzen zucker- und stickstoffhaltiger Zutaten (z. B. Traubenzucker mit Rindfleischextrakt).
de.wikipedia.org
Das zerkleinerte, reichhaltige Konglomeratsgestein des Karlbaches wird in der Glut eines Scheiterhaufens aus Lärchenholz auf bis zu 1.000 Grad erhitzt.
de.wikipedia.org
Sonstige Aromen sind diejenigen Aromen, die nicht unter die vorgenannten Kategorien fallen, wie etwa grillähnliche Aromen, die durch Erhitzen von Pflanzenölen hergestellt werden.
de.wikipedia.org
In der Neuzeit wurden Locken mit erhitzten Quetsch- und Papilloteisen ins Haar gebracht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Hier sollte es eigentlich an manchen Stellen im Meer brodeln, weil aus Fumarolen Gase und Dämpfe ausströmen und so das umgebende Wasser erhitzt wird.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Here it ´ s actually supposed to bubble in some places of the sea because funnels produce gases and steam and heat up the surrounding water that way.
[...]
[...]
Durch sein im Verhältnis zur Oberfläche geringes Volumen und dem direkten Kontakt zum Gargut erhitzt Toolip schneller als ein Wasserkocher und verdrängt dabei kaum Flüssigkeit.
[...]
www.uwid.uni-wuppertal.de
[...]
Slim in relation to the surface of the liquid, with which it is in direct contact, Toolip heats more quickly than a kettle and scarcely displaces any liquid.
[...]
[...]
Bata erhitzt das Stroh in einem einfachen Wasserkessel und kocht es zirka eine Stunde lang.
[...]
www.hiltifoundation.org
[...]
Bata heats the straw in a simple water vessel and boils it for about an hour.
[...]
[...]
Kleinen Kochtopf mit Rapsöl erhitzen, mit dem Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, das Bohnenkraut abrebeln und mit dem Kürbis bei mittlerer Hitze kurz weiterrösten.
[...]
www.vulcano.at
[...]
Heat a small saucepan containing rapeseed oil, sweat with the onion and garlic, pick the leaves off the savory and briefly continue to fry with the pumpkin over medium heat.
[...]
[...]
Wollte man die Zeichen erneut verwenden, erhitzte man die Eisenplatte, bis schmelzendes Wachs und Harz die Formen wieder freigaben.
[...]
www.gutenberg.de
[...]
If the characters were to be used again, one heated the iron plate until melting wax and resin released the forms again.
[...]