Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lentier
stubborn
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. stör·risch [ˈʃtœrɪʃ] ADJ
1. störrisch (widerspenstig):
störrisch
obstinate
störrisch
stubborn
2. störrisch (schwer zu kämmen):
störrisch
stubborn
störrisch
unmanageable
II. stör·risch [ˈʃtœrɪʃ] ADV
störrisch
obstinately
störrisch
stubbornly
mit willigen Mitarbeitern arbeitet es sich besser als mit störrischen
it's better to work with willing colleagues than with stubborn ones
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
recalcitrant animal
störrisch
stubbornly
störrisch
stubborn of a person
störrisch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Doch der Mensch ist störrischer Art, Nicht achtend, daß Er ihn gewahrt.
de.wikipedia.org
Noch im Jahr 1925 wurde die mit einem Sonnenschutz-Baldachin von „Macario,“ einem störrischen Esel, gezogen.
de.wikipedia.org
Problematisch ist auch der Umstand, dass das störrische Pferd nicht durch philosophische Überzeugungsarbeit zu richtigem Verhalten bewogen werden kann, sondern gewaltsam gebändigt werden muss.
de.wikipedia.org
Vergeblich redet der Erzähler dem störrischen Strickland ins Gewissen.
de.wikipedia.org
Diese Kreuzung war jedoch weniger von Erfolg gekrönt als das Maultier, da diese Arthybriden als „unansehnlich, störrisch und träge“ galten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Was bleibt ist eine Sprache, die störrisch schweigt.
[...]
www.swissfilms.ch
[...]
What remains is a language that keeps a stubborn silence.
[...]
[...]
Wären da nicht sein peinlich penetranter Mundgeruch und ein störrischer Kaugummiautomat gewesen. mehr Infos
[...]
www.interfilm.de
[...]
If only there wasn ´ t his bad breath problem and a stubborn chewing gum machine. more info
[...]
[...]
Was bedeutete ihm dieser störrische Landstrich, der sich immer wieder auflehnte gegen die spanische Übermacht?
[...]
www.jmberlin.de
[...]
What did it mean to him, this stubborn region that again and again rebelled against Spanish supremacy?
[...]
[...]
Der listige Fuchs, der störrische Esel, der ängstliche Hase – in Fabeln hat ein jedes Tier ganz eigene Wesenzüge.
[...]
www.hkw.de
[...]
The sly fox, the stubborn donkey, the timid hare – in fables, each animal has its own distinct characteristics.
[...]
[...]
Letzteres wird bis heute fälschlicherweise als dumm und störrisch interpretiert.
[...]
www.zuerchertierschutz.ch
[...]
Up until today, the latter has been misinterpreted as their being stupid and stubborn.
[...]