Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

verschärfen
to get bad/worse
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. ver·schär·fen* VERB refl
sich Akk verschärfen
sich Akk verschärfen Krise
sich Akk verschärfen Krise
II. ver·schär·fen* VERB trans
1. verschärfen (rigoroser machen):
etw verschärfen
etw verschärfen
to tighten [up trennb] sth
eine Strafe verschärfen
2. verschärfen (zuspitzen):
etw verschärfen
etw verschärfen
OpenDict-Eintrag
verschärfen VERB
ein Gesetz verschärfen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to toughen up sth controls, rules
to exacerbate sth drought, crisis
deepen budget deficit, economic crisis, recession
to tighten up sth
Präsens
ichverschärfemich
duverschärfstdich
er/sie/esverschärftsich
wirverschärfenuns
ihrverschärfteuch
sieverschärfensich
Präteritum
ichverschärftemich
duverschärftestdich
er/sie/esverschärftesich
wirverschärftenuns
ihrverschärfteteuch
sieverschärftensich
Perfekt
ichhabemichverschärft
duhastdichverschärft
er/sie/eshatsichverschärft
wirhabenunsverschärft
ihrhabteuchverschärft
siehabensichverschärft
Plusquamperfekt
ichhattemichverschärft
duhattestdichverschärft
er/sie/eshattesichverschärft
wirhattenunsverschärft
ihrhatteteuchverschärft
siehattensichverschärft
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
sich Akk verschärfen
sich Akk verschärfen Krise
sich Akk verschärfen Krise
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der als Chronik titulierten Parabel-Sammlung Das Los unserer Stadt (1959) verschärfte Schnurre diese Kritik.
de.wikipedia.org
Dies wird durch die Habitatzerstörung und manchmal durch die Urbanisierung verschärft.
de.wikipedia.org
Seit der Liberalisierung der Zinspolitik im Jahr 1986 hat sich der Wettbewerb zwischen den Banken um Kunden drastisch verschärft.
de.wikipedia.org
Er verschärfte daraufhin seine Rhetorik gegen den saudischen König und die ihn tragende Geistlichkeit.
de.wikipedia.org
Verschärft wurde seine Lage durch Streitigkeiten unter seinen wichtigsten Gefolgsleuten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Auch Fragen des Politischen verschärfen sich, wenn Technologien als Mittel der Demokratisierung, aber auch als Möglichkeit von Technokratien und totalitären Gesellschaftsformen aufgefasst und eingesetzt werden.
[...]
www.hdc.uni-wuerzburg.de
[...]
Also questions of the political intensify when technologies can be interpreted and used as means of democratization, but also as possibilities of technocracy and totalitarian forms of society.
[...]
[...]
Der Wettlauf um die Rohstoffe verschärft sich, Ressourcenkonflikte spitzen sich zu und der „Preis“, der für den Raubbau an der Natur und die damit verbundenen Umweltschäden zu entrichten ist, wird immer höher.
[...]
www.giz.de
[...]
Competition for raw materials is intensifying, conflicts over resources are becoming more acute, and there is an ever-higher ‘price tag’ attached to overexploitation of natural resources and associated environmental damage.
[...]
[...]
Infolge des Klimawandels verschärft sich dieses Problem zusehends, die Unbeständigkeit der Niederschläge steigt und Extremwetterereignisse werden häufiger.
[...]
www.giz.de
[...]
As a result of climate change, this problem intensifies, the rainfall volatility increases and extreme weather events become more frequent.
[...]
[...]
Der Wettbewerb um Ressourcen und Bodenschätze verschärft sich.
[...]
www.giz.de
[...]
The competition for natural resources is intensifying.
[...]
[...]
Dadurch wird sich der Wettbewerb um die verfügbaren Ressourcen in den kommenden Jahrzehnten verschärfen.
[...]
www.henkel.de
[...]
Competition for the available resources will thus intensify in the coming decades.
[...]