Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

تصالح
locked
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. ver·schlie·ßen* unreg VERB trans
1. verschließen (abschließen):
etw verschließen
to close sth
etw verschließen (mit einem Schlüssel)
to lock [up trennb ] sth
2. verschließen (zumachen):
etw [mit etw Dat] verschließen
to close sth [with sth]
eine Flasche [wieder] verschließen
to put the top [back] on a bottle
eine Flasche mit einem Korken verschließen
to cork a bottle
eine Flasche mit einem Korken verschließen
to put a/the cork in a bottle
3. verschließen (wegschließen):
etw [vor jdm] verschließen
to lock [or hide] away sth trennb [from sb]
die Gedanken/Gefühle in sich Dat/in seinem Herzen verschließen
to keep one's thoughts/feelings to oneself
4. verschließen (versagt bleiben):
jdm verschlossen bleiben
to be closed off to sb
II. ver·schlie·ßen* unreg VERB refl
1. verschließen (sich entziehen):
sich Akk etw Dat verschließen
to ignore sth
2. verschließen (sich jdm versagen):
sich Akk jdm verschließen
to shut oneself off from sb
ver·schlos·sen [fɛɐ̯ˈʃlɔsn̩] ADJ
1. verschlossen:
verschlossen (abgeschlossen)
closed
verschlossen (mit einem Schlüssel)
locked
2. verschlossen (zugemacht):
verschlossen
closed
verschlossen bleiben
to be [kept] closed
3. verschlossen:
verschlossen (sehr zurückhaltend)
reserved
verschlossen (schweigsam)
taciturn
Wendungen:
jdm verschlossen bleiben
to be a mystery to sb
jdm verschlossen bleiben Fachwissen a.
to be a closed book to sb
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
sealed
[fest] verschlossen
sealed envelope
verschlossener Briefumschlag
sealed (airtight)
luftdicht verschlossen
sealed (watertight)
wasserdicht verschlossen
withdrawn
verschlossen
to seal up sth (close)
etw [fest] verschließen
to seal up sth
etw verschließen
unopened
[noch] verschlossen
to seal down sth
etw fest verschließen
hermetically sealed
luftdicht verschlossen
to padlock sth
etw [mit einem Vorhängeschloss] verschließen
uncommunicative
verschlossen
close up
(ver-)schließen
Präsens
ichverschließe
duverschließt
er/sie/esverschließt
wirverschließen
ihrverschließt
sieverschließen
Präteritum
ichverschloss
duverschlossest
er/sie/esverschloss
wirverschlossen
ihrverschlosst
sieverschlossen
Perfekt
ichhabeverschlossen
duhastverschlossen
er/sie/eshatverschlossen
wirhabenverschlossen
ihrhabtverschlossen
siehabenverschlossen
Plusquamperfekt
ichhatteverschlossen
duhattestverschlossen
er/sie/eshatteverschlossen
wirhattenverschlossen
ihrhattetverschlossen
siehattenverschlossen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die eintönig weiße, kahle, schalldichte, dauerbeleuchtete und im Winter ständig unterkühlte Zelle solle alle Sinnesreize abtöten.
de.wikipedia.org
Die Kandidaten, welche durch ein Casting ausgewählt werden, treten unter einer schalldichten Glaskuppel auf.
de.wikipedia.org
Die zwei Kandidaten saßen jeweils in einer schalldichten Kabine.
de.wikipedia.org
In seinem Haus sperrt er sie in eine 3 × 3 Meter (10 × 10 Fuß) große, schalldichte Zelle.
de.wikipedia.org
Sie lockt den Schürzenjäger in ihr Haus, verabreicht ihm Drogen und sperrt ihn angekettet in eine geheime, schalldichte Kabine.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Hier waren zunächst kleine Insel vor einer Bucht, es wurde immer mehr Sand angeschwemmt und schließlich entstand eine Landzunge, die die Bucht fast vollkommen verschließt.
[...]
www.liebenstein.de
[...]
Here were first small island before a bay, more and more sand was washed ashore and finally, appeared a tongue of land which closes the bay almost completely.
[...]
[...]
Hierfür benötigen Sie zum Verschließen ein eigenes Vorhängeschloss.
[...]
www.sportzentrum.uni-kiel.de
[...]
You will need your own padlock to close the lockers.
[...]
[...]
Die Signalkette, die vom Hormon ABA bis zum Verschließen der Poren führt, wurde in Hedrichs Team in den vergangenen Jahren im molekularen Detail untersucht.
www.uni-wuerzburg.de
[...]
In the past years, Hedrich's team has investigated the molecular details of the signal chain from synthesising the ABA hormone to closing the pores.
[...]
Sicherheit - während des Arbeitsvorganges verschließt ein Schutzschild den Arbeitsbereich - sollten Fremdkörper zwischen Arbeitstisch und Schutzschild geraten, wird der Arbeitsvorgang automatisch gestoppt
[...]
www.wpbakerygroup.org
[...]
Safety - During operation, a guard closes off the working area - If foreign bodies come between the worktable and the guard, operation is automatically stopped
[...]
[...]
Diejenigen Unternehmen, die sich bisher nicht in diesem Bereich engagiert haben, werden es sich nicht mehr lange leisten können, die Augen davor zu verschließen…“.
[...]
www.nutzerfreundlichkeit.de
[...]
Those companies, which have not been involved in this area, it will not be able to afford long, to close their eyes to…“.
[...]