

- etw [über jdn/etw] wissen
- to know sth [about sb/sth]
- wenn ich das gewusst hätte!
- if only I had known [that]!
- dass du es [nur] [gleich] weißt
- just so you know
- er weiß immer alles besser
- he always knows better
- woher soll ich das wissen?
- how should I know that?
- wissen Sie schon das Neueste?
- have you heard the latest?
- jdn etw wissen lassen
- to let sb know [or tell sb] sth
- wir lassen Sie dann unsere Entscheidung wissen
- we will let you know [or inform you of] our decision
- etw wissen
- to know sth
- weißt du ein gutes Restaurant?
- do you know [of] a good restaurant?
- etw noch wissen
- to remember sth
- ich weiß seinen Namen nicht mehr
- I can't remember his name
- etw wissen
- to know sth
- es nicht anders/besser wissen
- to not know any different/better
- etw zu tun wissen
- to know how to do sth
- jdn/etw zu nehmen wissen
- to know how to deal with sb/sth
- jdn/etw zu schätzen wissen
- to appreciate sb/sth
- sich Dat zu helfen wissen
- to be resourceful
- sich Dat nicht anders zu helfen wissen
- to not know what else to do
- sich Dat nicht mehr zu helfen wissen
- to be at one's wits' end
- jdn/sich ... wissen
- to know that sb/one is ...
- wir wissen unsere Tochter in guten Händen
- we know our daughter is in good hands
- er wollte sich von ihnen nicht falsch verstanden wissen
- he didn't want them to get him wrong
- es wissen wollen
- to want to know one's limits
- sich Akk vor etw Dat nicht zu lassen wissen
- to be delirious with emotion
- als sie die Stelle bekommen hat, wusste sie sich vor Freude kaum zu lassen
- when she got the job she was over the moon ugs
- was weiß ich ugs
- or something ugs
- vielleicht lebt er jetzt in Hamburg, was weiß ich
- perhaps he lives in Hamburg now, how should I know
- weißt du was? ugs
- [do] you know what?
- was weiß ich ugs
- goodness knows
- was weiß ich, was er gesagt hat
- how am I supposed to know what he said
- wenn ich das wüsste
- goodness knows
- von jdm/etw nichts [mehr] wissen wollen ugs
- to not want to have anything [more] to do with sb/sth
- von einer Belohnung wollte er nichts wissen
- he refused to accept any reward
- wissen
- to know
- ich weiß, ich weiß
- I know, I know
- [ach,] weißt du/wissen Sie, ...
- [oh] ... you know
- genau [o. mit Sicherheit] wissen, dass ...
- to know for a fact that ...
- du musst wissen, dass ...
- you must realize that ...
- man weiß nie, wann/was/wie/wozu
- you never know when/what/how/what ... for
- soviel [o. soweit] jd weiß
- as far as sb knows
- von etw Dat [o. geh um etw Akk ] wissen
- to know about sth
- davon weiß ich nichts [o. ugs da weiß ich nichts von]
- I don't know anything about it
- wissen, wovon man redet
- to know what one is talking about
- [nicht] wissen, was man will
- to [not] know what one wants
- wer weiß was/wie/wo ... ugs
- goodness [or ugs God] knows what/how/where ...
- er spricht, als ob er wer weiß was dafür bezahlt hätte
- he talks as if he had paid goodness knows how much for it
- er hält sich für wer weiß wie klug
- he doesn't half think he's clever
- ich wüsste nicht, dass/was ...
- I would not know that/what ...
- wenn ich nur wüsste, ob, wann/was...
- if only I knew whether/when/what ...
- wissen
- to remember
- weißt du noch/wissen Sie noch?
- do you remember?
- nicht mehr aus noch ein wissen
- to be at one's wits' end
- nicht, dass ich wüsste
- not that I know of [or to my knowledge]
- man kann [bei jdm/etw] nie wissen! ugs
- you never know [with sb/sth]!
- gewusst wie/wo! ugs
- sheer brilliance!
- etw [über jdn/etw] wissen
- to know sth [about sb/sth]
- wenn ich das gewusst hätte!
- if only I had known [that]!
- dass du es [nur] [gleich] weißt
- just so you know
- er weiß immer alles besser
- he always knows better
- woher soll ich das wissen?
- how should I know that?
- wissen Sie schon das Neueste?
- have you heard the latest?
- jdn etw wissen lassen
- to let sb know [or tell sb] sth
- wir lassen Sie dann unsere Entscheidung wissen
- we will let you know [or inform you of] our decision
- etw wissen
- to know sth
- weißt du ein gutes Restaurant?
- do you know [of] a good restaurant?
- etw noch wissen
- to remember sth
- ich weiß seinen Namen nicht mehr
- I can't remember his name
- etw wissen
- to know sth
- es nicht anders/besser wissen
- to not know any different/better
- etw zu tun wissen
- to know how to do sth
- jdn/etw zu nehmen wissen
- to know how to deal with sb/sth
- jdn/etw zu schätzen wissen
- to appreciate sb/sth
- sich Dat zu helfen wissen
- to be resourceful
- sich Dat nicht anders zu helfen wissen
- to not know what else to do
- sich Dat nicht mehr zu helfen wissen
- to be at one's wits' end
- jdn/sich ... wissen
- to know that sb/one is ...
- wir wissen unsere Tochter in guten Händen
- we know our daughter is in good hands
- er wollte sich von ihnen nicht falsch verstanden wissen
- he didn't want them to get him wrong
- es wissen wollen
- to want to know one's limits
- sich Akk vor etw Dat nicht zu lassen wissen
- to be delirious with emotion
- als sie die Stelle bekommen hat, wusste sie sich vor Freude kaum zu lassen
- when she got the job she was over the moon ugs
- was weiß ich ugs
- or something ugs
- vielleicht lebt er jetzt in Hamburg, was weiß ich
- perhaps he lives in Hamburg now, how should I know
- weißt du was? ugs
- [do] you know what?
- was weiß ich ugs
- goodness knows
- was weiß ich, was er gesagt hat
- how am I supposed to know what he said
- wenn ich das wüsste
- goodness knows
- von jdm/etw nichts [mehr] wissen wollen ugs
- to not want to have anything [more] to do with sb/sth
- von einer Belohnung wollte er nichts wissen
- he refused to accept any reward
- wissen
- to know
- ich weiß, ich weiß
- I know, I know
- [ach,] weißt du/wissen Sie, ...
- [oh] ... you know
- genau [o. mit Sicherheit] wissen, dass ...
- to know for a fact that ...
- du musst wissen, dass ...
- you must realize that ...
- man weiß nie, wann/was/wie/wozu
- you never know when/what/how/what ... for
- soviel [o. soweit] jd weiß
- as far as sb knows
- von etw Dat [o. geh um etw Akk ] wissen
- to know about sth
- davon weiß ich nichts [o. ugs da weiß ich nichts von]
- I don't know anything about it
- wissen, wovon man redet
- to know what one is talking about
- [nicht] wissen, was man will
- to [not] know what one wants
- wer weiß was/wie/wo ... ugs
- goodness [or ugs God] knows what/how/where ...
- er spricht, als ob er wer weiß was dafür bezahlt hätte
- he talks as if he had paid goodness knows how much for it
- er hält sich für wer weiß wie klug
- he doesn't half think he's clever
- ich wüsste nicht, dass/was ...
- I would not know that/what ...
- wenn ich nur wüsste, ob, wann/was...
- if only I knew whether/when/what ...
- wissen
- to remember
- weißt du noch/wissen Sie noch?
- do you remember?
- nicht mehr aus noch ein wissen
- to be at one's wits' end
- nicht, dass ich wüsste
- not that I know of [or to my knowledge]
- man kann [bei jdm/etw] nie wissen! ugs
- you never know [with sb/sth]!
- gewusst wie/wo! ugs
- sheer brilliance!
- Henker
- executioner
- hol's der Henker! veraltend
- damn [it]!
- scher dich [o. geh] zum Henker! ugs
- go to blazes! dated
- zum Henker! ugs
- hang it all! dated
- was zum Henker ... ugs
- what the devil ... ugs
- Wissen
- knowledge no Pl
- nach bestem Wissen und Gewissen geh
- to the best of one's knowledge
- Wissen ist Macht
- knowledge is power
- wider/gegen besseres Wissen
- against one's better judgement
- ohne jds Wissen und Willen
- without sb's knowledge and consent
- wider besseres Wissen
- against one's better judgement
- wider besseres Wissen entschied ich mich dazu, ...
- despite knowing better, I decided to ...
- sein Chef wusste seine Einsatzbereitschaft zu honorieren
- his boss appreciated his willingness to become involved
- ha, wusste ich's doch!
- ha! I knew it!
- ich wüsste brennend gern ...
- I would dearly like to know ...


- I didn't know you cared (be concerned)
- ich wusste nicht, dass dir das wichtig ist
- know-how
- Wissen nt
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.