Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Beleidigungen
Myndir
Powered by Bing
Bild <-[e]s, -er> [bɪlt, Pl ˈbɪldɐ] SUBST nt
1. Bild (Fotografie):
Bild
ljósmynd f
ein Bild machen
taka ljósmynd
2. Bild KUNST:
Bild (Zeichnung)
teikning f
Bild (Gemälde)
málverk nt
3. Bild:
Bild TV, FILM
mynd f
4. Bild (Anblick, Ansicht):
Bild
svið nt
es bot sich ein herrliches Bild
þetta var frábær sviðsmynd
die hungernden Kinder boten ein Bild des Elends
sveltandi börnin voru ömurleg sjón
5. Bild (Metapher):
Bild
líking f
Wendungen:
ein Bild für [die] Götter ugs
ánægjuleg sjón f
sich Dat von jdm/etw ein Bild machen
gera sér hugmynd um e-n/e-ð
im Bilde sein
vita hvað um er að vera
im Bilde sein
fylgjast með
Kleider/Bilder zusammenhängen
hengja saman kjóla/myndir
sich jdm einprägen Bilder, Eindrücke, Worte
festa í minni sér
das Bild kostet ein Vermögen
myndin kostar offjár
das Bild kostet ein Vermögen (Reichtum)
auðæfi nt Pl
beschriften Bild
setja yfirskrift [or texta] við
das Bild hängt schräg
myndin er skökk
das Bild scharf einstellen
gera myndina skýra
das Bild scharf einstellen Umrisse
skarpur
das Bild hängt nicht gerade
myndin hangir ekki rétt
wir müssen noch die Bilder an die Wand hängen
við eigum enn eftir að hengja myndirnar á vegginn
das Bild macht sich gut an der Wand
myndin tekur sig vel út á veggnum
(bezahlen) ich gebe Ihnen 500 Euro für das Bild
ég læt þig fá 500 evrur fyrir myndina
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Textblätter sind mit dunkelbrauner Tinte beschriftet und jeweils in zwei Spalten zu 44 Zeilen eingeteilt.
de.wikipedia.org
Die Statuen sind meist reich beschriftet und nennen die Leistungen des Fürsten.
de.wikipedia.org
Jeder der nummerierten oder beschrifteten Schlitze führt zu einem eigenen Sparfach für Münz- oder Papiergeld.
de.wikipedia.org
Teilweise waren sie beschriftet mit den Namen von Arbeiter- und Schiffsmannschaften sowie von Schiffen.
de.wikipedia.org
Die Leuchtfelder müssen entsprechend ihrer Funktion beschriftet werden, ausgenommen sind davon Leuchten, die unverwechselbar sind, wie beispielsweise Torleuchten.
de.wikipedia.org