Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sécroule
fyrir einhvern/eitthvað
für [fyːɐ̯] PRÄP +Akk
1. für (Zweck betreffend):
für jdn/etw
fyrir e-n/e-ð
für ganz CH (für immer)
2. für (als jd):
für
für jdn (jds Ansicht nach)
fyrir e-n
3. für MED (gegen):
für
4. für (zugunsten):
für
für
5. für (in Austausch mit):
für
6. für (statt):
für
7. für (als etw):
8. für mit „was“:
Für <-> [fyːɐ̯] SUBST nt
ent·schä̱·di·gen VERB trans jdn [für etw Akk] entschädigen
1. entschädigen (Schadensersatz leisten):
jdn [für etw Akk] entschädigen
greiða e-m bætur [fyrir e-ð]
2. entschädigen (ein lohnender Ausgleich sein):
jdn [für etw Akk] entschädigen
bæta e-m e-ð
ent·lo̱h·nen VERB trans jdn [für etw Akk] entlohnen
1. entlohnen (bezahlen):
jdn [für etw Akk] entlohnen
launa e-m [e-ð]
2. entlohnen (entgelten):
jdn [für etw Akk] entlohnen
umbuna e-m [fyrir e-ð]
für jdn/etw einstehen
ábyrgjast e-n/e-ð
für etw Akk einstehen
vorsorgen für +Akk
berühmt für +Akk
anwerben für +Akk
ráða til +Gen
beten für +Akk
Präsens
ichentschädige
duentschädigst
er/sie/esentschädigt
wirentschädigen
ihrentschädigt
sieentschädigen
Präteritum
ichentschädigte
duentschädigtest
er/sie/esentschädigte
wirentschädigten
ihrentschädigtet
sieentschädigten
Perfekt
ichhabeentschädigt
duhastentschädigt
er/sie/eshatentschädigt
wirhabenentschädigt
ihrhabtentschädigt
siehabenentschädigt
Plusquamperfekt
ichhatteentschädigt
duhattestentschädigt
er/sie/eshatteentschädigt
wirhattenentschädigt
ihrhattetentschädigt
siehattenentschädigt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Begeistert verlängert er seine Reise um vierzehn Tage, damit ein brauchbarer – sprich, zu publizierender – Briefwechsel entstehen kann.
de.wikipedia.org
Neben begeisterten Anhängern der Nazis gab es jedoch auch mutige junge Menschen, die sich wehrten.
de.wikipedia.org
Es fand begeisterte Aufnahme bei Publikum und Kritik.
de.wikipedia.org
Zahlreiche Konzerte haben die Musikfreunde fasziniert und begeistert.
de.wikipedia.org
Er zeigte in der Schule keinerlei besonderes Interesse an Religion, stattdessen begeisterte er sich für Bildung und nahm an Förderkursen teil.
de.wikipedia.org