Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sébrouer
Gefinn
Powered by Bing
I. schen·ken [ˈʃɛŋkn̩] VERB trans
1. schenken (als Geschenk geben):
jdm etw schenken
færa e-m e-ð að gjöf
jdm etw zum Geburtstag schenken
gefa e-m e-ð í afmælisgjöf
2. schenken (gewähren):
schenken
gefa
sie schenkte ihm ein Lächeln
hún brosti til hans
sie schenkte ihm einen Sohn geh
hún fæddi honum son
3. schenken (widmen):
schenken
gefa gaum
jdm Aufmerksamkeit schenken
veita e-m athygli
jdm Vertrauen schenken
bera traust til e-s
Wendungen:
jdm wird nichts geschenkt
e-r á erfitt uppdráttar
II. schen·ken [ˈʃɛŋkn̩] VERB intr
schenken
gefa
III. schen·ken [ˈʃɛŋkn̩] VERB refl (sich sparen)
sich Dat etw schenken
spara sér e-ð
sich Dat etw schenken
koma sér hjá e-u
jdm Beachtung schenken
veita e-m athygli
einer S. Dat keine Beachtung schenken
veita e-u enga athygli
jdm/einer S. Dat [kein] Gehör schenken
hlusta [ekki] á e-n/e-ð
jdm/einer S. Dat [keinen] Glauben schenken
trúa e-m/e-u/trúa e-m/e-u [ekki]
etw geschenkt bekommen
e-ð gefins
Präsens
ichschenke
duschenkst
er/sie/esschenkt
wirschenken
ihrschenkt
sieschenken
Präteritum
ichschenkte
duschenktest
er/sie/esschenkte
wirschenkten
ihrschenktet
sieschenkten
Perfekt
ichhabegeschenkt
duhastgeschenkt
er/sie/eshatgeschenkt
wirhabengeschenkt
ihrhabtgeschenkt
siehabengeschenkt
Plusquamperfekt
ichhattegeschenkt
duhattestgeschenkt
er/sie/eshattegeschenkt
wirhattengeschenkt
ihrhattetgeschenkt
siehattengeschenkt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
So erhielt er das für den Bau der Kirche erforderliche Grundstück nahezu geschenkt.
de.wikipedia.org
Dem Phänomen ist besonders beim Betrieb von Flugzeugmotoren Beachtung zu schenken.
de.wikipedia.org
Das hinderte das Studio jedoch nicht, ihrer Filmgarderobe die höchstmögliche Aufmerksamkeit zu schenken.
de.wikipedia.org
2011 war Kubitschek Referent beim „Lesertreffen“ des Verlags Lesen & Schenken des rechtsextremen Verlegers Dietmar Munier.
de.wikipedia.org
Hier ist es üblich, dass Chefs ihren weiblichen Mitarbeiterinnen eine Blume – meist Rosen – zum Frauentag schenken und ihnen dazu gratulieren.
de.wikipedia.org

"geschenkt" auf weiteren Sprachen nachschlagen