Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Reise
Borða
Powered by Bing
I. es·sen <ịsst, a̱ß, gegẹssen> [ˈɛsn̩] VERB trans
essen (Nahrung zu sich nehmen):
essen
borða
essen Sie gern Äpfel?
finnast þér epli góð?
etw zum Nachtisch essen
borða e-ð í eftirrétt
Wendungen:
gegessen sein ugs
vera dauður og grafinn
II. es·sen <ịsst, a̱ß, gegẹssen> [ˈɛsn̩] VERB intr
essen
borða
griechisch/italienisch essen
borða/snæða grískan/ítalskan mat
kalt/warm essen
fá sér kalda/heita máltíð
essen gehen (zum Essen gehen)
fara að borða
essen gehen (im Lokal speisen)
borða úti
in diesem Restaurant kann man gut essen
það er góður matur í þessu veitingahúsi
Es·sen <-s, -> [ˈɛsn̩] SUBST nt
1. Essen (Mahlzeit):
Essen
máltíð f
zum Essen bleiben
staldra við til að borða
2. Essen (Nahrung):
Essen
matur m
Essen
næring f kein Pl
manierlich essen
sýna góða borðsiði
setz dich doch, iss einen Teller Suppe mit!
svona sestu, borðaðu súpudisk með okkur!
kalorienreich essen
borða hitaeiningaríkan mat
für zwei arbeiten/essen
vinna/borða á við tvo
gutbürgerlich essen [gehen]
borða heimatilbúinn mat
die Pilze kannst du unbesorgt essen
þér er alveg óhætt að borða sveppina
den Teller ratzeputz leer essen
borða allt af diskinum
iss nur, es ist was ganz Leckeres!
borðaðu bara, þetta er eitthvað ofboðslega gott!
Präsens
ichesse
duisst
er/sie/esisst
wiressen
ihresst
sieessen
Präteritum
ich
duaßt / geh aßest
er/sie/es
wiraßen
ihraßt
sieaßen
Perfekt
ichhabegegessen
duhastgegessen
er/sie/eshatgegessen
wirhabengegessen
ihrhabtgegessen
siehabengegessen
Plusquamperfekt
ichhattegegessen
duhattestgegessen
er/sie/eshattegegessen
wirhattengegessen
ihrhattetgegessen
siehattengegessen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Da in diesem Fall die Verpackung mitgegessen werden kann, entsteht nach dem Verzehr kein Abfall, was ein Vorteil beim Außerhausverkauf ist.
de.wikipedia.org
Die weiße Rinde wird mitgegessen.
de.wikipedia.org
Dabei kann die Schale mitgekocht und, wenn sie nicht zu zäh ist, auch mitgegessen werden.
de.wikipedia.org
Die durften ja alle mitessen!
de.wikipedia.org
Die Knochenstücke in der Wurst werden nicht mitgegessen, sondern abgenagt und beiseitegelegt.
de.wikipedia.org

"iss" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"iss" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern