Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

коллегу
nudda
I. rei·ben <ri̱e̱b, geri̱e̱ben> [ˈraibn̩] VERB trans
1. reiben (über etw hin- und herfahren):
reiben
reiben auf +Akk von +Dat
núa á +Akk/af +Dat
2. reiben (mit der Reibe zerkleinern):
reiben
II. rei·ben <ri̱e̱b, geri̱e̱ben> [ˈraibn̩] VERB refl
1. reiben (sich kratzen):
sich reiben an +Dat
2. reiben (über etw hin- und herfahren):
sich Dat die Augen reiben
3. reiben übtr (sich mit jdm auseinandersetzen):
sich an jdm reiben
III. rei·ben <ri̱e̱b, geri̱e̱ben> [ˈraibn̩] VERB intr
reiben an +Dat
Rei·be <-, -n> [ˈraibɛ] SUBST f
jdm etw unter die Nase reiben ugs
núa e-m e-u um nasir
Präsens
ichreibe
dureibst
er/sie/esreibt
wirreiben
ihrreibt
siereiben
Präteritum
ichrieb
duriebst
er/sie/esrieb
wirrieben
ihrriebt
sierieben
Perfekt
ichhabegerieben
duhastgerieben
er/sie/eshatgerieben
wirhabengerieben
ihrhabtgerieben
siehabengerieben
Plusquamperfekt
ichhattegerieben
duhattestgerieben
er/sie/eshattegerieben
wirhattengerieben
ihrhattetgerieben
siehattengerieben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Hühnerküken weisen zu Beginn der Erkrankung Bindehautentzündungen sowie Nasen- und Augenausfluss auf.
de.wikipedia.org
Ein schneller, aber ungenauer Test, der sich insbesondere im Notfall eignet, Gehirnflüssigkeit von anderen klaren Flüssigkeiten der Nase (etwa Schleim) zu unterscheiden, ist der Kompressen-Test.
de.wikipedia.org
Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss unterschiedliche Anforderungen an die bakterielle Filterleistung, den Differenzdruck und die Keimbelastung im ungenutzten Zustand erfüllen.
de.wikipedia.org
Der Kelch dieses Glases ist eng geschlossen und spitz fokussiert, was die Geruchsstoffe des Weines gezielt in die Nase führt.
de.wikipedia.org
Der Werbefachmann hat die Nase voll von den verlogenen Schmeicheleien gegenüber seinen reichen Kunden.
de.wikipedia.org