Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unbequemes
Przyjaciele
Fre̱u̱ndin <‑, ‑nen> SUBST f
Freundin → Freund
Fre̱u̱nd(in) <‑[e]s, ‑e; ‑, ‑nen> [frɔɪnt] SUBST m(f)
1. Freund (sehr nahe stehende Person):
Freund(in)
przyjaciel(przyjaciółka) m (f)
unter Freunden
wśród przyjaciół
unter Freunden
między przyjaciółmi
viele Freunde haben
mieć wielu przyjaciół
gute Freunde werden
zostać dobrymi przyjaciółmi
jdn zum Freund gewinnen
znaleźć w kimś przyjaciela
mein lieber Freund! scherzh, a. iron
drogi przyjacielu! scherzh, a. iron
du bist mir ein schöner Freund! iron ugs
ale z ciebie przyjaciel! iron ugs
Freunde erkennt man in der Not Sprichw
prawdziwych przyjaciół poznaje się w biedzie Sprichw
Freund und Feind
każdy
2. Freund (Person, mit der man fest zusammen ist):
sie hat einen Freund
[ona] ma chłopaka
er kam mit seiner Freundin
przyszedł ze swoją dziewczyną
3. Freund (Anhänger):
Freund(in)
wielbiciel(ka) m (f)
Freund(in)
zwolennik(-iczka) m (f)
Freund(in)
poplecznik(-iczka) m (f)
Freund(in) SPORT
kibic m
er/sie ist kein Freund von vielen Worten
on/ona nie lubi dużo mówić
ich bin kein Freund von Hunden
nie jestem wielbicielem psów
Fre̱u̱nd(in) <‑[e]s, ‑e; ‑, ‑nen> [frɔɪnt] SUBST m(f)
1. Freund (sehr nahe stehende Person):
Freund(in)
przyjaciel(przyjaciółka) m (f)
unter Freunden
wśród przyjaciół
unter Freunden
między przyjaciółmi
viele Freunde haben
mieć wielu przyjaciół
gute Freunde werden
zostać dobrymi przyjaciółmi
jdn zum Freund gewinnen
znaleźć w kimś przyjaciela
mein lieber Freund! scherzh, a. iron
drogi przyjacielu! scherzh, a. iron
du bist mir ein schöner Freund! iron ugs
ale z ciebie przyjaciel! iron ugs
Freunde erkennt man in der Not Sprichw
prawdziwych przyjaciół poznaje się w biedzie Sprichw
Freund und Feind
każdy
2. Freund (Person, mit der man fest zusammen ist):
sie hat einen Freund
[ona] ma chłopaka
er kam mit seiner Freundin
przyszedł ze swoją dziewczyną
3. Freund (Anhänger):
Freund(in)
wielbiciel(ka) m (f)
Freund(in)
zwolennik(-iczka) m (f)
Freund(in)
poplecznik(-iczka) m (f)
Freund(in) SPORT
kibic m
er/sie ist kein Freund von vielen Worten
on/ona nie lubi dużo mówić
ich bin kein Freund von Hunden
nie jestem wielbicielem psów
Fre̱u̱nd-Fe̱i̱nd-Denken <‑s, kein Pl > SUBST nt SOZIOL
Freund-Feind-Denken
myślenie nt w kategoriach przyjaciel-wróg
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Allerdings muss sie sehr schnell erkennen, dass ihr Nino eine Freundin hat.
de.wikipedia.org
Tagsüber arbeitete Sommer mit einer halbjüdischen Freundin als Näherin und sicherte so auch deren Überleben.
de.wikipedia.org
Selten gebraucht wird die weibliche Form Cousinenwirtschaft als Bevorzugung von weiblichen Verwandten und Freundinnen bei Stellenbesetzungen, Auftragsvergaben und Ähnlichem ohne Bezug zur fachlichen Eignung.
de.wikipedia.org
Sie habe eine Gruppe von Wassergeistern gesehen und zeigte danach für ihre Freundin.
de.wikipedia.org
Bald gehen die vier Freundinnen gemeinsam auf immer anspruchsvollere Wanderungen und ergänzen sich dabei in ihren Persönlichkeiten und Fähigkeiten.
de.wikipedia.org