Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

poslužiti
Klienci
I. kụ̈nden [ˈkʏndən] VERB trans
1. künden geh (mitteilen):
künden
ogłaszać [perf ogłosić]
künden
obwieszczać [perf obwieścić ]geh
2. künden CH → kündigen
II. kụ̈nden [ˈkʏndən] VERB intr geh
von etw künden
dawać świadectwo czegoś
I. kụ̈ndigen [ˈkʏndɪgən] VERB trans
1. kündigen (aufgeben):
kündigen Stellung, Job, Wohnung
wypowiadać [perf wypowiedzieć]
2. kündigen (entlassen):
kündigen Mitarbeiter
zwalniać [perf zwolnić]
3. kündigen (beenden):
kündigen Versicherung, Vertrag
wymawiać [perf wymówić]
kündigen Versicherung, Vertrag
wypowiedzieć
jdm die Freundschaft kündigen
zerwać z kimś przyjaźń
II. kụ̈ndigen [ˈkʏndɪgən] VERB intr
1. kündigen:
kündigen (weggehen) (Arbeitnehmer)
rezygnować [perf z‑] z pracy
kündigen (weggehen) (Arbeitnehmer)
złożyć wypowiedzenie
bei einem Unternehmen kündigen
zwalniać [perf zwolnić] się z jakiejś firmy
ich habe zum ersten November gekündigt
zwolniłem się [z dniem] pierwszego listopada
2. kündigen (das Arbeits-, Mietverhältnis beenden):
jdm [einen Vertrag] kündigen (Arbeitgeber, Firma)
wypowiedzieć komuś [umowę o pracę]
jdm [einen Vertrag] kündigen (Vermieter)
wypowiedzieć komuś [umowę najmu]
ihm ist zum ersten April gekündigt worden
dostał wypowiedzenie z dniem pierwszego kwietnia
Kụndin <‑, ‑nen> [ˈkʊndɪn] SUBST f
Kundin → Kunde
Kụnde2 <‑, ‑n> [ˈkʊndə] SUBST f geh, alt (Nachricht)
Kunde
wieść f geh
von etw Kunde erhalten
otrzymywać [perf otrzymać] wieści o czymś geh
Kụnde1 (Kụndin) <‑n, ‑n; ‑, ‑nen> [ˈkʊndə] SUBST m (f)
Kunde (Kụndin)
klient(ka) m (f)
langjähriger/treuer/zufriedener Kunde
długoletni/wierny/zadowolony klient
hier ist der Kunde König
tutaj klient jest panem
hier ist der Kunde König
klient nasz pan m
Dienst am Kunden
obsługa f klienta
Kụnde1 (Kụndin) <‑n, ‑n; ‑, ‑nen> [ˈkʊndə] SUBST m (f)
Kunde (Kụndin)
klient(ka) m (f)
langjähriger/treuer/zufriedener Kunde
długoletni/wierny/zadowolony klient
hier ist der Kunde König
tutaj klient jest panem
hier ist der Kunde König
klient nasz pan m
Dienst am Kunden
obsługa f klienta
Kụnde2 <‑, ‑n> [ˈkʊndə] SUBST f geh, alt (Nachricht)
Kunde
wieść f geh
von etw Kunde erhalten
otrzymywać [perf otrzymać] wieści o czymś geh
OpenDict-Eintrag
Kunde SUBST
der Kunde hat immer recht Sprichw
klient ma zawsze rację
Präsens
ichkünde
dukündest
er/sie/eskündet
wirkünden
ihrkündet
siekünden
Präteritum
ichkündete
dukündetest
er/sie/eskündete
wirkündeten
ihrkündetet
siekündeten
Perfekt
ichhabegekündet
duhastgekündet
er/sie/eshatgekündet
wirhabengekündet
ihrhabtgekündet
siehabengekündet
Plusquamperfekt
ichhattegekündet
duhattestgekündet
er/sie/eshattegekündet
wirhattengekündet
ihrhattetgekündet
siehattengekündet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Allgemein ist also zu sagen, dass jede Person, die einen Nutzen aus dem Angebot ziehen kann, ein potentieller Kunde oder eine potentielle Kundin ist.
de.wikipedia.org
Die geometrischen Formen lehnen sich an Elemente der Renaissance an, die Figuren stellen einen Kaufmann dar, der einer eleganten Kundin einen Ballen Stoff vorlegt.
de.wikipedia.org
Dieser steht auf einer Leiter, um die Hochfrisur seiner sitzenden Kundin in Form zu bringen, während einer der Zuschauer den Vorgang durch ein Fernrohr verfolgt.
de.wikipedia.org
Hier fiel ihm bald die Aufgabe zu, Kundinnen in die Bedienung erworbener Nähmaschinen einzuführen.
de.wikipedia.org
Das ändert sich, als sie eine Aufgabe, mit der sie sich identifizieren kann, von einer Kundin, Feministin und Leiterin eines Frauenhauses, erhält.
de.wikipedia.org