Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lExtrême
gab
ga̱b [gaːp] VERB trans, intr, refl, unpers
gab Imperf von geben
I. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB trans
1. geben (aushändigen, reichen, schenken):
jdm etw geben
dawać [perf dać] komuś coś
gibst du mir mal das Salz?
[czy] podasz mi sól?
gibst du mir bitte mal das Brot?
[czy] podasz mi, proszę, chleb?
geben Sie mir bitte die Speisekarte?
[czy] może mi pan/pani podać kartę dań?
er ließ sich die Speisekarte geben
kazał podać sobie kartę dań
geben Sie mir bitte Herrn Müller fig
proszę z panem Müllerem ugs
jdm die [o. seine] Telefonnummer geben
dać komuś [swój] numer telefonu
du hast mir drei Joker gegeben
dałeś mi trzy jokery
sie gab ihm eine Ohrfeige
dała mu w twarz
sie gab ihm eine Ohrfeige
wymierzyła mu policzek
er würde viel darum geben, wenn ...
wiele dałby za to, żeby wiedzieć...
ich würde alles darum geben, ihn noch einmal zu sehen
dał[a]bym wszystko za to, żeby go jeszcze raz zobaczyć
sie würde viel darum geben dabei zu sein
wiele dałaby za to, żeby być przy tym
2. geben (ergeben):
das gibt keinen Sinn
to nie ma sensu
Rotwein gibt Flecken
czerwone wino pozostawia plamy
sieben mal sieben gibt neunundvierzig
siedem razy siedem daje czterdzieści dziewięć
3. geben (bringen, abgeben):
sein Auto in Reparatur geben
oddać [swój] samochód do naprawy
sein Kind in ein Internat geben
oddać [swoje] dziecko do internatu
dürfen wir während des Urlaubs unsere Katze zu euch geben?
[czy] moglibyśmy na czas urlopu oddać [lub zostawić] wam naszego kota?
4. geben (mitteilen):
geben Antwort
dać
geben Befehl
wydać
jdm ein Zeichen geben
dać komuś znak
jdm etw zu verstehen geben
dać komuś coś do zrozumienia
es jdm geben (die Meinung sagen)
wygarnąć komuś
es jdm geben (verprügeln)
dać komuś łupnia
5. geben (veranstalten):
geben Empfang
wydać
geben Empfang
urządzić
geben Konzert, Interview
dać
geben Theaterstück
wystawić
ein Fest/eine Konferenz geben
zorganizować uroczystość/konferencję
6. geben (produzieren, verbinden mit):
[Milch] geben
dawać [mleko]
7. geben (gewähren, einräumen):
geben Rabatt, Kredit
udzielić
geben Rabatt, Kredit
dać
geben Termin, Frist
wyznaczyć
jdm Recht geben
przyznać komuś rację
einen Freistoß geben
przyznać rzut wolny
es ist mir nicht gegeben, die Dinge leicht zu nehmen
to nie leży w moim charakterze, żeby brać sprawy lekko
8. geben (verleihen):
geben Kraft, Mut
dodawać [perf dodać]
jdm Hoffnung geben
dać komuś nadzieję
jdm/etw einen Namen geben
[na]dać komuś/czemuś nazwisko/nazwę
jdm einen Preis geben
dać komuś nagrodę
ihre Reaktion gab ihm wieder Hoffnung
jej reakcja wzbudziła w nim znów nadzieję
das Dach gibt ihnen Schutz vor dem Regen
dach m da im schronienie przed deszczem
9. geben (erteilen):
geben Nachhilfestunden, Rat
udzielać
geben Nachhilfestunden, Rat
dawać
Deutsch/Mathe geben
uczyć [języka] niemieckiego/matematyki
sie gibt Englisch
ona uczy [języka] angielskiego
das wird ihm für die nächsten Wochen zu tun geben
to da [lub zapewni] mu zajęcie na najbliższe tygodnie
jdm eine Verwarnung geben
udzielić komuś upomnienia
das sollte ihr zu denken geben
to powinno dać jej do myślenia
10. geben (erwählen):
geben Stimme
oddać
11. geben (äußern) Laute, Worte:
etw von sich Dat geben
wydać z siebie
12. geben (bezahlen):
was haben Sie dafür gegeben?
ile pan/pani za to zapłacił/a?
ich gebe Ihnen 500 Euro für das Bild
dam panu/pani 500 euro za ten obraz
13. geben (bieten):
was darf ich Ihnen geben?
co podać?
geben Sie mir bitte fünf Brötchen
proszę pięć bułek
darf ich Ihnen sonst noch etwas geben?
[czy] podać coś jeszcze?
14. geben (Bedeutung beimessen):
viel auf etw Akk geben
przywiązywać [lub przykładać] wielką wagę do czegoś
nichts auf etw Akk geben
nie przywiązywać [lub przykładać] wagi do czegoś
er gibt nichts auf ihr Urteil
on nic sobie nie robi z jej opinii
ich gebe nicht viel auf die Gerüchte
niewiele sobie robię z plotek
ich gab nichts auf sein Gerede
nie zważałem na jego gadanie
sie geben viel/wenig auf gutes Essen
ona przywiązuje [lub przykłada] wielką/małą wagę do dobrego jedzenia
15. geben ugs (tun):
etw zu etw Dat geben
dodać czegoś do czegoś
etw ins Essen geben
dodać czegoś do jedzenia
II. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB intr
geben SPIEL, SPORT Karten
rozdać
geben Tennisball
zaserwować
du gibst!
ty rozdajesz!
wer gibt?
kto rozdaje?
du hast lange genug gemischt, jetzt gib endlich!
wystarczająco długo tasowałeś, rozdaj wreszcie!
III. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB refl
1. geben (nachlassen):
geben
ustać
geben
przeminąć
das wird sich [bald] geben
to się [wkrótce] ułoży
das gibt sich mit der Zeit
to minie z czasem
die Kopfschmerzen werden sich bald geben
bóle głowy wkrótce miną [lub ustaną]
manches gibt sich von selbst wieder
niektóre sprawy same znów się ułożą
2. geben (sich verhalten):
sich natürlich geben
zachowywać się swobodnie
er gab sich als Experte
zachowywał się jak ekspert
sie gab sich sehr überrascht
wydawała się bardzo zaskoczona
er gibt sich stets freundlich
on zachowuje się zawsze uprzejmie
sie gibt sich, wie sie ist
ona zachowuje się naturalnie
sich von der besten Seite geben
pokazać się z najlepszej strony
IV. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB unpers
1. geben (vorhanden sein):
es gibt ... (für Singular)
jest...
es gibt ... (für Plural)
są...
damals gab es noch kein Telefon
wtedy nie istniały jeszcze telefony mpl
wo gibt es Briefmarken?
gdzie można dostać znaczki?
gibt es noch Eintrittskarten?
czy są jeszcze bilety mpl ?
es gibt keine blauen Hunde
nie istnieją niebieskie psy mpl
das hat es ja noch nie gegeben!
tego jeszcze nie było!
seine Lieder sind einmalig, da gibt es nichts
jego piosenki fpl są jedyne w swoim rodzaju, to nie ulega kwestii
2. geben (sein, sich ereignen):
was gibt’s? ugs
co słychać? ugs
wann gibt es Essen [o. [et]was zu essen]?
kiedy będzie jedzenie?
was gibt es zum Frühstück?
co jest na śniadanie?
es gibt heute Fisch
dziś jest ryba f
es wird Regen geben
będzie deszcz
das gibt noch ein Unglück!
z tego jeszcze będzie nieszczęście nt !
gleich gibt’s was! ugs
zaraz będą baty! ugs
was wird [o. soll] das noch geben?
co to będzie?
das gibt’s doch [gar] nicht! ugs
to niemożliwe!
das gibt es nicht, dass du einfach meinen Wagen nimmst!
to niedopuszczalne, że po prostu bierzesz mój samochód!
was es nicht alles gibt! ugs
co to się nie wyprawia! ugs
I. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB trans
1. geben (aushändigen, reichen, schenken):
jdm etw geben
dawać [perf dać] komuś coś
gibst du mir mal das Salz?
[czy] podasz mi sól?
gibst du mir bitte mal das Brot?
[czy] podasz mi, proszę, chleb?
geben Sie mir bitte die Speisekarte?
[czy] może mi pan/pani podać kartę dań?
er ließ sich die Speisekarte geben
kazał podać sobie kartę dań
geben Sie mir bitte Herrn Müller fig
proszę z panem Müllerem ugs
jdm die [o. seine] Telefonnummer geben
dać komuś [swój] numer telefonu
du hast mir drei Joker gegeben
dałeś mi trzy jokery
sie gab ihm eine Ohrfeige
dała mu w twarz
sie gab ihm eine Ohrfeige
wymierzyła mu policzek
er würde viel darum geben, wenn ...
wiele dałby za to, żeby wiedzieć...
ich würde alles darum geben, ihn noch einmal zu sehen
dał[a]bym wszystko za to, żeby go jeszcze raz zobaczyć
sie würde viel darum geben dabei zu sein
wiele dałaby za to, żeby być przy tym
2. geben (ergeben):
das gibt keinen Sinn
to nie ma sensu
Rotwein gibt Flecken
czerwone wino pozostawia plamy
sieben mal sieben gibt neunundvierzig
siedem razy siedem daje czterdzieści dziewięć
3. geben (bringen, abgeben):
sein Auto in Reparatur geben
oddać [swój] samochód do naprawy
sein Kind in ein Internat geben
oddać [swoje] dziecko do internatu
dürfen wir während des Urlaubs unsere Katze zu euch geben?
[czy] moglibyśmy na czas urlopu oddać [lub zostawić] wam naszego kota?
4. geben (mitteilen):
geben Antwort
dać
geben Befehl
wydać
jdm ein Zeichen geben
dać komuś znak
jdm etw zu verstehen geben
dać komuś coś do zrozumienia
es jdm geben (die Meinung sagen)
wygarnąć komuś
es jdm geben (verprügeln)
dać komuś łupnia
5. geben (veranstalten):
geben Empfang
wydać
geben Empfang
urządzić
geben Konzert, Interview
dać
geben Theaterstück
wystawić
ein Fest/eine Konferenz geben
zorganizować uroczystość/konferencję
6. geben (produzieren, verbinden mit):
[Milch] geben
dawać [mleko]
7. geben (gewähren, einräumen):
geben Rabatt, Kredit
udzielić
geben Rabatt, Kredit
dać
geben Termin, Frist
wyznaczyć
jdm Recht geben
przyznać komuś rację
einen Freistoß geben
przyznać rzut wolny
es ist mir nicht gegeben, die Dinge leicht zu nehmen
to nie leży w moim charakterze, żeby brać sprawy lekko
8. geben (verleihen):
geben Kraft, Mut
dodawać [perf dodać]
jdm Hoffnung geben
dać komuś nadzieję
jdm/etw einen Namen geben
[na]dać komuś/czemuś nazwisko/nazwę
jdm einen Preis geben
dać komuś nagrodę
ihre Reaktion gab ihm wieder Hoffnung
jej reakcja wzbudziła w nim znów nadzieję
das Dach gibt ihnen Schutz vor dem Regen
dach m da im schronienie przed deszczem
9. geben (erteilen):
geben Nachhilfestunden, Rat
udzielać
geben Nachhilfestunden, Rat
dawać
Deutsch/Mathe geben
uczyć [języka] niemieckiego/matematyki
sie gibt Englisch
ona uczy [języka] angielskiego
das wird ihm für die nächsten Wochen zu tun geben
to da [lub zapewni] mu zajęcie na najbliższe tygodnie
jdm eine Verwarnung geben
udzielić komuś upomnienia
das sollte ihr zu denken geben
to powinno dać jej do myślenia
10. geben (erwählen):
geben Stimme
oddać
11. geben (äußern) Laute, Worte:
etw von sich Dat geben
wydać z siebie
12. geben (bezahlen):
was haben Sie dafür gegeben?
ile pan/pani za to zapłacił/a?
ich gebe Ihnen 500 Euro für das Bild
dam panu/pani 500 euro za ten obraz
13. geben (bieten):
was darf ich Ihnen geben?
co podać?
geben Sie mir bitte fünf Brötchen
proszę pięć bułek
darf ich Ihnen sonst noch etwas geben?
[czy] podać coś jeszcze?
14. geben (Bedeutung beimessen):
viel auf etw Akk geben
przywiązywać [lub przykładać] wielką wagę do czegoś
nichts auf etw Akk geben
nie przywiązywać [lub przykładać] wagi do czegoś
er gibt nichts auf ihr Urteil
on nic sobie nie robi z jej opinii
ich gebe nicht viel auf die Gerüchte
niewiele sobie robię z plotek
ich gab nichts auf sein Gerede
nie zważałem na jego gadanie
sie geben viel/wenig auf gutes Essen
ona przywiązuje [lub przykłada] wielką/małą wagę do dobrego jedzenia
15. geben ugs (tun):
etw zu etw Dat geben
dodać czegoś do czegoś
etw ins Essen geben
dodać czegoś do jedzenia
II. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB intr
geben SPIEL, SPORT Karten
rozdać
geben Tennisball
zaserwować
du gibst!
ty rozdajesz!
wer gibt?
kto rozdaje?
du hast lange genug gemischt, jetzt gib endlich!
wystarczająco długo tasowałeś, rozdaj wreszcie!
III. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB refl
1. geben (nachlassen):
geben
ustać
geben
przeminąć
das wird sich [bald] geben
to się [wkrótce] ułoży
das gibt sich mit der Zeit
to minie z czasem
die Kopfschmerzen werden sich bald geben
bóle głowy wkrótce miną [lub ustaną]
manches gibt sich von selbst wieder
niektóre sprawy same znów się ułożą
2. geben (sich verhalten):
sich natürlich geben
zachowywać się swobodnie
er gab sich als Experte
zachowywał się jak ekspert
sie gab sich sehr überrascht
wydawała się bardzo zaskoczona
er gibt sich stets freundlich
on zachowuje się zawsze uprzejmie
sie gibt sich, wie sie ist
ona zachowuje się naturalnie
sich von der besten Seite geben
pokazać się z najlepszej strony
IV. ge̱ben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB unpers
1. geben (vorhanden sein):
es gibt ... (für Singular)
jest...
es gibt ... (für Plural)
są...
damals gab es noch kein Telefon
wtedy nie istniały jeszcze telefony mpl
wo gibt es Briefmarken?
gdzie można dostać znaczki?
gibt es noch Eintrittskarten?
czy są jeszcze bilety mpl ?
es gibt keine blauen Hunde
nie istnieją niebieskie psy mpl
das hat es ja noch nie gegeben!
tego jeszcze nie było!
seine Lieder sind einmalig, da gibt es nichts
jego piosenki fpl są jedyne w swoim rodzaju, to nie ulega kwestii
2. geben (sein, sich ereignen):
was gibt’s? ugs
co słychać? ugs
wann gibt es Essen [o. [et]was zu essen]?
kiedy będzie jedzenie?
was gibt es zum Frühstück?
co jest na śniadanie?
es gibt heute Fisch
dziś jest ryba f
es wird Regen geben
będzie deszcz
das gibt noch ein Unglück!
z tego jeszcze będzie nieszczęście nt !
gleich gibt’s was! ugs
zaraz będą baty! ugs
was wird [o. soll] das noch geben?
co to będzie?
das gibt’s doch [gar] nicht! ugs
to niemożliwe!
das gibt es nicht, dass du einfach meinen Wagen nimmst!
to niedopuszczalne, że po prostu bierzesz mój samochód!
was es nicht alles gibt! ugs
co to się nie wyprawia! ugs
OpenDict-Eintrag
geben VERB
bald geben ist doppelt geben
kto szybko daje, dwa razy daje
Präsens
ichgebe
dugibst
er/sie/esgibt
wirgeben
ihrgebt
siegeben
Präteritum
ichgab
dugabst
er/sie/esgab
wirgaben
ihrgabt
siegaben
Perfekt
ichhabegegeben
duhastgegeben
er/sie/eshatgegeben
wirhabengegeben
ihrhabtgegeben
siehabengegeben
Plusquamperfekt
ichhattegegeben
duhattestgegeben
er/sie/eshattegegeben
wirhattengegeben
ihrhattetgegeben
siehattengegeben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Schuljahr 2006/2007 gab es beispielsweise im obersten Stockwerk undichte Stellen, durch die Wasser auf die Flure tropfte.
de.wikipedia.org
Außerdem gab es ein Tanzcafé, Gesellschaftsräume und mehrere Restaurants (1915 mit 160 Plätzen).
de.wikipedia.org
Im Zuge der Erweiterung stieß auch die erste weibliche Athletin zum Sportverein, für den Damenfußball gab es damals aber noch keine Interessentinnen.
de.wikipedia.org
Da die Schulden jedoch eine Woche später noch nicht bezahlt wurden, gab J&T bekannt, dass sie die Aktionärsrechte übernommen hätten und ein Krisenmanagement bei CEFC Europe installieren werden.
de.wikipedia.org
Er gab jedoch zu, von Zeit zu Zeit „zu dösen“, „um seine Batterien wieder aufzuladen“.
de.wikipedia.org