Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

اختزل
wiedział
gewụsstRR [gə​ˈvʊst] VERB trans, intr, gewụßtALT VERB trans, intr
gewusst pp von → wissen
I. wịssen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB trans
1. wissen (als Kenntnisse besitzen):
wissen
wiedzieć
wissen Fakten, Weg, Adresse
znać
viel wissen
dużo wiedzieć
soviel ich weiß[, ist er noch da]
o ile mi wiadomo[, on jeszcze tam jest]
er weiß, was er will
[on] wie, czego chce
davon weiß ich nichts
nic mi o tym nie wiadomo
wenn sie das gewusst hätte!
gdyby to [lub o tym] wiedziała!
wenn er das wüsste!
gdyby [on] to wiedział!
woher soll ich das wissen?
skąd mam to wiedzieć?
woher weißt du das?
skąd to wiesz?
weißt du schon das Neueste?
słyszałeś już nowinę?
er weiß immer alles besser
on zawsze wie wszystko lepiej
das musst du selbst wissen
sam[a] to musisz wiedzieć
das hätte er wissen müssen
musiał o tym wiedzieć
jdn in guten Händen wissen geh
wiedzieć, że ktoś jest w dobrych rękach
ich wüsste nicht, was ich lieber täte
nie wiedziałbym co bym miał zrobić
ich weiß, wovon ich rede
wiem, o czym mówię
weißt du was?
wiesz co?
gewusst, wie! ugs
genialne [lub kapitalne] !
was weiß ich ugs
dokładnie nie wiem
was weiß ich ugs
kto to wie
was weiß ich ugs
[lub] jakoś tak ugs
und was weiß ich noch alles ugs
i to pewnie jeszcze nie wszystko ugs
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß Sprichw
czego oczy ntpl nie widzą, tego sercu nie żal
2. wissen (können):
sich Dat zu helfen wissen
umieć sobie poradzić
sich Dat nicht mehr zu helfen wissen
nie wiedzieć, co dalej [począć]
ich wusste mir nicht anders zu helfen
nie potrafiłem znaleźć innego wyjścia z sytuacji
er weiß es [halt] nicht anders
on po prostu nie umie [lub potrafi] inaczej
ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen
mam nadzieję, że potraficie to docenić
ich weiß mit ihr umzugehen
umiem się z nią obchodzić
nicht mehr aus noch ein wissen
być bezradnym
3. wissen (erfahren):
jdn etw wissen lassen
powiadamiać [perf powiadomić] kogoś o czymś
ich möchte nicht wissen, was das gekostet hat
nie chcę [wcale] wiedzieć, ile to kosztowało
lassen Sie mich wissen, wenn/ob ...
proszę dać mi znać, kiedy/czy...
sie will nichts mehr von mir wissen
ona nie chce mnie więcej znać
ich will davon nichts wissen
nie chcę o tym nic wiedzieć
4. wissen (kennen):
wissen
znać
weißt du einen guten Arzt?
znasz dobrego lekarza?
II. wịssen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB intr
1. wissen (bewusst sein):
von etw wissen
wiedzieć o czymś
ich weiß von nichts
ja nic nie wiem
[ach,] weißt du, ...
[ach,] wiesz,...
[ach,] wissen Sie, ...
[ach,] wie pan/pani,...
ich weiß nicht, wo er ist
nie wiem, gdzie on jest
wusstest du, dass ...?
wiedziałeś o tym...?
um etw Dat wissen
wiedzieć o czymś
man kann nie wissen! ugs
nigdy nic nie wiadomo! ugs
nicht, dass ich wüsste ugs
nic mi o tym nie wiadomo
wer weiß?
kto wie?
das ist wer weiß wie teuer ugs
Bóg wie, ile to kosztuje ugs
weiß der Henker! ugs
licho wie! ugs
2. wissen (sich erinnern):
weißt du noch[, wie schön es war]?
pamiętasz jeszcze[, jak było pięknie]?
wissen Sie noch?
pamięta pan/pani jeszcze?
I. wịssen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB trans
1. wissen (als Kenntnisse besitzen):
wissen
wiedzieć
wissen Fakten, Weg, Adresse
znać
viel wissen
dużo wiedzieć
soviel ich weiß[, ist er noch da]
o ile mi wiadomo[, on jeszcze tam jest]
er weiß, was er will
[on] wie, czego chce
davon weiß ich nichts
nic mi o tym nie wiadomo
wenn sie das gewusst hätte!
gdyby to [lub o tym] wiedziała!
wenn er das wüsste!
gdyby [on] to wiedział!
woher soll ich das wissen?
skąd mam to wiedzieć?
woher weißt du das?
skąd to wiesz?
weißt du schon das Neueste?
słyszałeś już nowinę?
er weiß immer alles besser
on zawsze wie wszystko lepiej
das musst du selbst wissen
sam[a] to musisz wiedzieć
das hätte er wissen müssen
musiał o tym wiedzieć
jdn in guten Händen wissen geh
wiedzieć, że ktoś jest w dobrych rękach
ich wüsste nicht, was ich lieber täte
nie wiedziałbym co bym miał zrobić
ich weiß, wovon ich rede
wiem, o czym mówię
weißt du was?
wiesz co?
gewusst, wie! ugs
genialne [lub kapitalne] !
was weiß ich ugs
dokładnie nie wiem
was weiß ich ugs
kto to wie
was weiß ich ugs
[lub] jakoś tak ugs
und was weiß ich noch alles ugs
i to pewnie jeszcze nie wszystko ugs
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß Sprichw
czego oczy ntpl nie widzą, tego sercu nie żal
2. wissen (können):
sich Dat zu helfen wissen
umieć sobie poradzić
sich Dat nicht mehr zu helfen wissen
nie wiedzieć, co dalej [począć]
ich wusste mir nicht anders zu helfen
nie potrafiłem znaleźć innego wyjścia z sytuacji
er weiß es [halt] nicht anders
on po prostu nie umie [lub potrafi] inaczej
ich hoffe, ihr wisst das zu schätzen
mam nadzieję, że potraficie to docenić
ich weiß mit ihr umzugehen
umiem się z nią obchodzić
nicht mehr aus noch ein wissen
być bezradnym
3. wissen (erfahren):
jdn etw wissen lassen
powiadamiać [perf powiadomić] kogoś o czymś
ich möchte nicht wissen, was das gekostet hat
nie chcę [wcale] wiedzieć, ile to kosztowało
lassen Sie mich wissen, wenn/ob ...
proszę dać mi znać, kiedy/czy...
sie will nichts mehr von mir wissen
ona nie chce mnie więcej znać
ich will davon nichts wissen
nie chcę o tym nic wiedzieć
4. wissen (kennen):
wissen
znać
weißt du einen guten Arzt?
znasz dobrego lekarza?
II. wịssen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] VERB intr
1. wissen (bewusst sein):
von etw wissen
wiedzieć o czymś
ich weiß von nichts
ja nic nie wiem
[ach,] weißt du, ...
[ach,] wiesz,...
[ach,] wissen Sie, ...
[ach,] wie pan/pani,...
ich weiß nicht, wo er ist
nie wiem, gdzie on jest
wusstest du, dass ...?
wiedziałeś o tym...?
um etw Dat wissen
wiedzieć o czymś
man kann nie wissen! ugs
nigdy nic nie wiadomo! ugs
nicht, dass ich wüsste ugs
nic mi o tym nie wiadomo
wer weiß?
kto wie?
das ist wer weiß wie teuer ugs
Bóg wie, ile to kosztuje ugs
weiß der Henker! ugs
licho wie! ugs
2. wissen (sich erinnern):
weißt du noch[, wie schön es war]?
pamiętasz jeszcze[, jak było pięknie]?
wissen Sie noch?
pamięta pan/pani jeszcze?
Wịssen <‑s, kein Pl > SUBST nt
Wissen (Kenntnisse):
Wissen
wiedza f
meines Wissens
o ile wiem
ohne Wissen der Eltern
bez wiedzy rodziców
das geschah ohne mein Wissen
to się stało bez mojej wiedzy
wider [o. gegen] besseres Wissen
wbrew przeświadczeniu [lub własnemu przekonaniu]
Wendungen:
nach bestem Wissen und Gewissen
w dobrej wierze
Wissen ist Macht Sprichw
wiedza to potęga f
Präsens
ichweiß
duweißt
er/sie/esweiß
wirwissen
ihrwisst
siewissen
Präteritum
ichwusste
duwusstest
er/sie/eswusste
wirwussten
ihrwusstet
siewussten
Perfekt
ichhabegewusst
duhastgewusst
er/sie/eshatgewusst
wirhabengewusst
ihrhabtgewusst
siehabengewusst
Plusquamperfekt
ichhattegewusst
duhattestgewusst
er/sie/eshattegewusst
wirhattengewusst
ihrhattetgewusst
siehattengewusst
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er sei unbehelligt geblieben, weil alle französischen Sicherheitskräfte über seine Mission Bescheid gewusst hätten.
de.wikipedia.org
Alles, was gewusst wird, werde nicht gemäß seiner eigenen Natur, sondern gemäß der des Wissenden erkannt.
de.wikipedia.org
Er habe nicht gewusst, dass die Flagge vor allem von Neonazis verwendet wird.
de.wikipedia.org
Er gab u. a. an, dass er von der Kindereuthanasie nichts gewusst habe und ihm wurde diesbezüglich von ehemaligen Klinikangestellten beigepflichtet.
de.wikipedia.org
Obwohl sie schon lange von der wahren Orientierung ihres Sohnes gewusst hat, besteht sie weiterhin darauf, dass er seine Verlobte heiratet.
de.wikipedia.org