Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Testen
examinar

testen [ˈtɛstən] VERB trans

1. testen (prüfen):

testen
etw auf seine Haltbarkeit testen
jdn auf einen Erreger testen

2. testen (ausprobieren):

testen
testen
testar LatAm
OpenDict-Eintrag

testen VERB

sich auf etw testen lassen (Krankheit, Virus) trans

Test <-(e)s, -s [o. -e]> [tɛst] SUBST m

HIV-Test <-(e)s, -s [o. -e]> SUBST m MED

Adson-Test <-(e)s, -s [o. -e]> [ˈɛdsn-] SUBST m MED

Allen-Test <-(e)s, -s [o. -e]> [ˈɛlən-] SUBST m MED

Corona-Test <-(e)s, -s [o. -e]> SUBST m MED

PCR-Test <-(e)s, -s [o. -e]> SUBST m MED

PCR f

Multiple-Choice-Test <-s, -s [o. -e]> [ˈmaltɪpəlˈʧɔɪs-] SUBST m

Östrogen-Gestagen-Test <-(e)s, -s [o. -e]> SUBST m MED

Präsens
ichteste
dutestest
er/sie/estestet
wirtesten
ihrtestet
sietesten
Präteritum
ichtestete
dutestetest
er/sie/estestete
wirtesteten
ihrtestetet
sietesteten
Perfekt
ichhabegetestet
duhastgetestet
er/sie/eshatgetestet
wirhabengetestet
ihrhabtgetestet
siehabengetestet
Plusquamperfekt
ichhattegetestet
duhattestgetestet
er/sie/eshattegetestet
wirhattengetestet
ihrhattetgetestet
siehattengetestet

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In einer Erprobungsphase wurde er in 21 Unternehmen (1999–2000) getestet und von zahlreichen weiteren Unternehmen und nicht unternehmensgebundenen Experten kommentiert und fortgeschrieben.
de.wikipedia.org
Zwar wurde in den 1930er Jahren eine Maschine der Baureihe 99.67–71 getestet, diese erwies sich für die Brückenbauwerke und den Oberbau als zu schwer.
de.wikipedia.org
Zum anderen wird sehr klar herausgestellt, worin sich die Testfälle tatsächlich unterscheiden – das heißt, welche spezifischen Aspekte sie jeweils testen.
de.wikipedia.org
Der Kunde spezifiziert Szenarien, welche zu testen sind, wenn eine Anwendererzählung ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
de.wikipedia.org
Da hier nur noch die Teiler von getestet werden müssen, sind erheblich weniger Rechenschritte nötig.
de.wikipedia.org