Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fuß
recto
I. gerade [gəˈra:də] ADJ
1. gerade:
gerade (aufrecht)
gerade biegen [o. gerade machen] (verbogenes Teil)
gerade biegen [o. gerade machen] (verbogenes Teil)
sich gerade halten
gerade sitzen
sitz gerade!
gerade stehen
2. gerade (Charakter):
gerade
3. gerade MATH:
gerade
II. gerade [gəˈra:də] ADV
1. gerade (soeben):
gerade
gerade
recién LatAm
gerade eben
gerade eben
sie duscht gerade
wo Sie gerade da sind ...
ya que está Ud. aquí...
2. gerade (knapp):
gerade
3. gerade (ausgerechnet, genau):
gerade
das ist es ja gerade!
warum gerade ich?
OpenDict-Eintrag
gerade ADV
gerade dabei sein, etw zu tun
Gerade <-n, -n> [gəˈra:də] SUBST f
1. Gerade MATH:
(línea f ) recta f
2. Gerade SPORT:
3. Gerade (Boxen):
gerade|machen, gerade machen VERB trans
gerademachen → gerade I. 1.
Präsens
ichmachegerade
dumachstgerade
er/sie/esmachtgerade
wirmachengerade
ihrmachtgerade
siemachengerade
Präteritum
ichmachtegerade
dumachtestgerade
er/sie/esmachtegerade
wirmachtengerade
ihrmachtetgerade
siemachtengerade
Perfekt
ichhabegeradegemacht
duhastgeradegemacht
er/sie/eshatgeradegemacht
wirhabengeradegemacht
ihrhabtgeradegemacht
siehabengeradegemacht
Plusquamperfekt
ichhattegeradegemacht
duhattestgeradegemacht
er/sie/eshattegeradegemacht
wirhattengeradegemacht
ihrhattetgeradegemacht
siehattengeradegemacht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Gerade bei kleineren Konzernen kann der Aufwand zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Berichts- und Veröffentlichungspflichten die oben beschriebenen Vorteile des Einsatzes eines konzerneigenen Erstversicherers aufwiegen.
de.wikipedia.org
Sie beschreibt darin eine Reise durch die amerikanischen Südstaaten, bei der sie gerade aus der Sklaverei befreite Schwarze trifft.
de.wikipedia.org
Nach seiner Auffassung standen die venezianischen Richter vor Ort für die Vertrauenswürdigkeit der Kreditnehmer gerade.
de.wikipedia.org
Massenweise stürzen sich Bauarbeiter von einem Gebäude, das sie gerade renovieren.
de.wikipedia.org
Der ahlenförmige, spitz zulaufende Sporn ist gerade oder schwach aufgebogen, steht zur Unterlippe in einem Winkel von annähernd 90° und ist rund sechs Millimeter lang.
de.wikipedia.org