Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dr
deje
lassen1 <lässt, ließ, gelassen> [ˈlasən] VERB trans
1. lassen (unverändert lassen, unterlassen):
lassen
dejar
lass mal, ich mache das schon
¡deja, ya lo hago yo!
lass das!
¡déjalo!
lass doch das Gejammer!
¡deja de lamentarte!
lassen wir das!
¡dejémoslo!
lass mich (in Ruhe)!
¡déjame (en paz)!
er kann es einfach nicht lassen
siempre está con lo mismo
tu, was du nicht lassen kannst!
¡haz lo que mejor te parezca!
wir lassen alles beim Alten
lo dejamos todo como está
ich habe alles so gelassen, wie es war
lo he dejado todo como estaba
lassen wir es dabei
dejémoslo así
2. lassen (zurücklassen):
lassen
dejar
sein Leben lassen
perder la vida
er hat viel Geld in der Kneipe gelassen ugs
ha dejado mucho dinero en el bar
wo habe ich nur meine Brille gelassen?
¿dónde he dejado mis gafas?
3. lassen (zugestehen):
lass mir bitte etwas Zeit!
¡dame un poco de tiempo, por favor!
man muss ihm seinen Willen lassen
hay que respetar su voluntad
das muss man ihr lassen
hay que reconocérselo
4. lassen (irgendwohin lassen):
er lässt Wasser in die Wanne
prepara el baño
jdm die Luft aus den Reifen lassen
desinflarle las ruedas a alguien
lass mich mal vorbei
déjame pasar
ich muss noch den Hund nach draußen lassen
todavía tengo que sacar el perro
wer hat hier einen (Wind) gelassen? ugs
¿quién se ha tirado un pedo?
5. lassen (Wend):
offen lassen (Tür, Fenster)
dejar abierto
offen lassen (beim Schreiben)
dejar en blanco
wir sollten nichts unversucht lassen
tenemos que agotar todas las posibilidades
lassen2 <lässt, ließ, lassen> [ˈlasən] VERB trans (mit einem Infinitiv)
1. lassen:
lassen (erlauben)
dejar
lassen (zulassen)
tolerar, permitir +inf
lässt du mich (gehen)?
¡suéltame!
lass ihn nur machen!
¡déjalo a él!
lass ihn nur machen!
¡déjale hacer a él!
lass mich nur machen!
¡ya lo hago yo!
lass hören!
¡empieza ya!
lass dir darüber keine grauen Haare wachsen
no te calientes la cabeza con eso
ich lasse mich nicht belügen
no consiento que me mientan
so kannst du dich sehen lassen
así estás guapo
lass dir das gesagt sein!
¡date por advertido!
lassen Sie sich gesagt sein, dass ...
dese por enterado de que...
lassen Sie sich nicht stören
no se moleste
lassen Sie das nur meine Sorge sein
no se preocupe, yo me ocuparé de ello
lassen Sie mich bitte ausreden
déjeme acabar de hablar
wer hat hier einen fahren lassen? ugs
¿quién se ha tirado un pedo?
das lasse ich mir nicht bieten [o. gefallen]
eso no lo tolero
ich habe mir nichts anmerken lassen
me hice el/la indiferente
jdn verhungern lassen
no dar de comer a alguien
etw geschehen lassen
dejar pasar algo
lass ihn nur kommen!
¡déjale que venga!
er hat sich Dat einen Bart stehen lassen [o. stehenlassen]
se dejó crecer la barba
2. lassen (veranlassen):
lassen
hacer +inf
sich scheiden lassen
divorciarse
sich Dat die Haare schneiden lassen
(ir a) cortarse el pelo
ich lasse bitten
hágale pasar
ich habe Sie rufen lassen um ...
le hice venir para que... +Subj
er hat mir ausrichten lassen, dass ...
me ha dejado un recado diciendo que...
er lässt dich grüßen
te manda saludos
ich habe mir sagen lassen, dass ...
me dijeron que...
3. lassen (unverändert lassen):
etw sein [o. bleiben] lassen
dejar algo
lass das bleiben!
¡déjalo (estar)!
etw hängen lassen
olvidar(se de) algo
jdn hängen lassen
dejar a alguien plantado [o en la estacada]
sich hängen lassen
dejarse ir
etw liegen lassen (nicht wegnehmen)
dejar algo
etw liegen lassen (vergessen)
olvidar algo
etw liegen lassen (unerledigt lassen)
interrumpir algo
lass das liegen!
¡déjalo!
alles stehen und liegen lassen
dejarlo todo
jdn links liegen lassen
pasar de largo a alguien
stecken lassen
no sacar
stecken lassen (Schlüssel)
dejar puesto
lass dein Geld stecken!
¡déjalo (yo pago)!
stehen lassen [o. stehenlassen] (nicht wegnehmen, vergessen)
dejar
stehen lassen [o. stehenlassen] (nicht zerstören)
conservar
stehen lassen [o. stehenlassen] (Essen)
dejar en el plato, no tocar
stehen lassen [o. stehenlassen] (sich abwenden)
dejar plantado
stehen lassen [o. stehenlassen] (bei einem Termin)
dar plantón
er hat seinen Schirm stehen lassen
se dejó el paraguas
lass die Vase bitte stehen!
¡no toques el jarrón, por favor!
sie ließ ihn einfach stehen
le dejó plantado sin más
4. lassen (Imperativ):
lass uns gehen!
¡vámonos!
lasset uns beten
oremos
lass es dir schmecken
que aproveche
lass es dir gut gehen
que te vaya bien
5. lassen (lassen + sich: möglich sein):
lassen
poderse
das wird sich einrichten lassen
esto se arreglará
das Wort lässt sich nur schwer übersetzen
la palabra es difícil de traducir
das lässt sich nicht vermeiden
esto no se puede evitar
ich will sehen, was sich tun lässt
voy a ver qué es lo que podemos hacer
der Wein lässt sich trinken
el vino se puede beber
das lässt sich hören
no está mal
bleiben lassen, bleiben|lassen VERB trans
bleiben lassen unreg (unterlassen):
etw bleiben lassen
dejar algo
lass das bleiben!
¡déjalo [estar]!
bieten lassen, bieten|lassen VERB refl
bieten lassen unreg:
sich etwas [nicht] bieten lassen: das lasse ich mir nicht bieten
esto no se lo permito a nadie
blicken|lassen, blicken lassen
blickenlassen unreg VERB refl sich blickenlassen ugs:
sich blickenlassen
aparecer
sich blickenlassen
dejarse ver
mal sehen wer sich heute Abend dort blicken läßt
ya veremos quién aparece [o se presenta] por allí esta noche
OpenDict-Eintrag
lassen VERB
keine Wünsche offen lassen
satisfacer todos los deseos
Präsens
ichlasse
dulässt
er/sie/eslässt
wirlassen
ihrlasst
sielassen
Präteritum
ichließ
duließt / geh ließest
er/sie/esließ
wirließen
ihrließt
sieließen
Perfekt
ichhabegelassen
duhastgelassen
er/sie/eshatgelassen
wirhabengelassen
ihrhabtgelassen
siehabengelassen
Plusquamperfekt
ichhattegelassen
duhattestgelassen
er/sie/eshattegelassen
wirhattengelassen
ihrhattetgelassen
siehattengelassen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Um den Bewohnern Erwerbsmöglichkeiten zu bieten, ließ er die Staatswerkstätten einrichten und eine größere Anzahl bedeutender Bauvorhaben ausführen.
de.wikipedia.org
Damit der Große Garten keine Orientierungshilfe für die britischen Fliegerstaffeln bot, ließ man ihn verwildern.
de.wikipedia.org
Neben der Kapsel, die dem Erreger Schutz vor Inaktivierung durch Komplement bietet, lassen sich funktionell zwei Gruppen von Virulenzfaktoren unterscheiden: Toxine und Adhäsine.
de.wikipedia.org
Als feministisch erzogene Frau will sie es sich nicht bieten lassen, dass Frauen zur Ware reduziert werden.
de.wikipedia.org
Die aber will sich das nicht bieten lassen und sinnt auf Rache, in dem sie ihren Ex-Lover an die Kripo verrät.
de.wikipedia.org

"lass" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"lass" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern