- passer
- vorbeigehen
- passer tout près de qc
- nahe [o. dicht] an etw Dat vorbeigehen
- passer par la porte
- durch die Tür gehen
- passer de la salle à manger au salon
- vom Esszimmer in den Salon [hinüber]gehen
- passer à côté (dans la pièce, la salle d'à côté)
- nach nebenan gehen
- passer à la caisse
- zur Kasse gehen
- passer dans l'isoloir
- in die Wahlkabine gehen
- passer de maison en maison
- von Haus zu Haus gehen
- passer au-dessus de qc
- über etw Akk gehen
- passer devant qn/qc
- an jdm/etw vorbeigehen
- passer devant/derrière (changer de place dans une queue, foule)
- vorgehen/nach hinten gehen
- passer devant/derrière qn
- vor/hinter jdn gehen
- passer sur le pont
- über die Brücke gehen
- passer sous le pont
- unter der Brücke durchgehen
- laisser passer qn
- jdn vorbeilassen
- laisser passer qn (entre deux personnes)
- jdn durchlassen
- passer entre deux maisons
- zwischen zwei Häusern durchgehen
- les voitures sont garées sur le trottoir, on ne peut pas passer!
- die Autos parken auf dem Bürgersteig, man kommt [o. kann] nicht durch!
- passer
- vorbeifahren
- passer tout près de qc
- nahe [o. dicht] an etw Dat vorbeifahren
- passer par le portail
- durch das Tor fahren
- laisser passer une voiture
- ein Auto vorbeilassen [o. durchlassen]
- passer entre deux maisons
- zwischen zwei Häusern durchfahren
- passer au-dessus de qc
- über etw Akk fahren
- passer devant qn/qc
- an jdm/etw vorbeifahren
- passer par Francfort
- über Frankfurt fahren
- passer par Francfort (traverser la ville)
- durch Frankfurt fahren
- passer sur le pont
- über die Brücke fahren
- passer sous le pont
- unter der Brücke durchfahren
- passer par la nationale/l'autoroute
- die Nationalstraße/die Autobahn nehmen
- passer par la nationale/l'autoroute
- über die Nationalstraße/die Autobahn fahren
- nous sommes passés sur la file de droite
- wir wechselten auf die rechte Spur
- passer sur l'autre rive
- [ans andere Ufer] übersetzen
- passer en Suisse (fuir, échapper)
- in die Schweiz fliehen [o. entkommen]
- passer voiture, bus, métro, train:
- vorbeifahren
- passer caravane:
- vorbeiziehen
- passer tout près de qc véhicule:
- nahe [o. dicht] an etw Dat vorbeifahren
- passer dans la rue voitures:
- auf der Straße [o. durch die Straße] fahren
- passer à toute vitesse voitures:
- vorbeirasen
- passer sans s'arrêter bus, métro:
- [an der Haltestelle] durchfahren
- le train passe au bord du lac
- der Zug fährt am See vorbei
- passer au-dessus de qc
- über etw Akk fahren
- passer
- vorbeifliegen
- passer par Francfort avion:
- über Frankfurt fliegen
- la nuit, les chauves-souris passent à toute vitesse au ras des façades
- nachts sausen die Fledermäuse ganz dicht an den Fassaden vorbei
- passer toutes les trente minutes bus, métro, train:
- jede halbe Stunde fahren
- l'autobus/le train passe ici
- der Bus/der Zug fährt hier durch
- l'autobus passe rue Goethe
- der Bus fährt durch die Goethestraße
- le bus va bientôt passer
- der Bus wird gleich kommen
- le train/le bus est-il passé?
- ist der Zug/der Bus schon durch [o. weg] ?
- passer
- kommen
- il y a un boulanger qui passe dans notre village
- in unser Dorf kommt ein Bäcker
- le facteur est-il passé?
- war der Briefträger schon da?
- passer devant qc route, voie ferrée:
- an etw Dat vorbeiführen [o. vorbeigehen]
- passer tout près de qc route, voie ferrée:
- ganz nahe an etw Dat vorbeiführen
- passer au bord de qc route, voie ferrée:
- an etw Dat vorbeiführen
- passer entre deux maisons chemin:
- zwischen zwei Häusern verlaufen
- passer sous qc route, tunnel, canal:
- unter etw Dat durchführen
- passer au-dessus du village chemin, voie ferrée:
- oberhalb des Dorfes verlaufen
- la route passe par Beaune
- die Route führt über Beaune
- le Danube passe à Vienne
- die Donau fließt durch Wien
- passer sous une voiture
- unter ein Auto kommen
- le camion lui a [ou est] passé dessus
- der Lkw hat ihn/sie überfahren
- passer à travers la glace
- [auf dem Eis] einbrechen
- passer à travers le pare-brise
- durch die Windschutzscheibe geschleudert werden
- passer dans le sang/dans l'organisme oxygène, alcool, substances:
- ins Blut/in den Organismus gelangen
- passer chez qn (aller chez qn)
- bei jdm vorbeigehen
- passer chez qn (être chez qn)
- bei jdm vorbeikommen
- passer voir qn (en parlant de l'intention)
- [kurz] bei jdm vorbeigehen
- passer voir qn (en parlant de la réalisation)
- [kurz] bei jdm vorbeikommen
- je ne fais que passer
- ich muss gleich wieder weiter
- passer à la poste
- bei der Post vorbeigehen
- passer au bureau
- [kurz] im Büro vorbeigehen
- je passerai te prendre chez toi à dix heures
- ich hole dich um zehn Uhr bei dir ab
- passer personne, animal, véhicule:
- durchkommen
- passer objet, meuble:
- durchpassen
- pouvoir passer personne, animal, véhicule:
- hindurchkönnen ugs
- passer par-dessus la digue vagues:
- den Deich überfluten
- passer tout près d'une catastrophe
- ganz knapp einer Katastrophe Dat entgehen
- nous sommes passés tout près de la victoire
- wir hätten um ein Haar gesiegt
- passer à travers qc air, eau, liquide, lumière:
- durch etw dringen
- passer par qc vent:
- durch etw blasen
- passer par la fenêtre soleil:
- durch das Fenster scheinen
- le jour passe à travers les rideaux
- das Tageslicht fällt [o. dringt] durch die Vorhänge
- un rayon de lumière passe sous la porte
- unter der Tür dringt ein Lichtstrahl durch
- un sourire passa sur son visage
- ein Lächeln huschte über sein/ihr Gesicht
- une lueur de haine passa dans son regard
- in seinen/ihren Augen blitzte Hass auf
- passer à travers qc café, huile:
- durch etw durchlaufen
- ne pas passer, avoir du mal à passer déjeuner, aliment:
- schwer im Magen liegen
- passer
- vergehen
- faire passer le temps
- sich Dat die Zeit vertreiben
- laisser passer un délai
- eine Frist verstreichen lassen
- on ne voyait pas le temps passer
- die Zeit verging im Nu
- les vacances ont passé vite/sont passées
- die Ferien waren schnell vorbei/sind vorbei
- il est huit heures passées
- es ist schon nach acht [Uhr]
- à onze heures passées, il traîne encore en pyjama
- nach elf läuft er noch im Schlafanzug rum
- passé huit heures/cette date, ...
- nach acht [Uhr]/diesem Termin ...
- passer
- vergehen
- passer douleur:
- vergehen
- passer douleur:
- sich legen
- passer colère:
- verfliegen
- passer colère:
- sich legen
- passer fleurs:
- verblühen
- passer mode, chagrin:
- vorübergehen
- passer pluie, orage:
- nachlassen
- le danger est passé
- die Gefahr ist vorbei
- le plus dur est passé
- das Schlimmste ist überstanden
- faire passer les douleurs/la toux
- die Schmerzen/den Husten beseitigen
- faire passer les douleurs/la toux
- gegen die Schmerzen/den Husten helfen
- faire passer une crampe
- einen Krampf lösen
- faire passer à qn l'envie de nicotine
- jdm die Lust auf Nikotin Akk nehmen
- faire passer à qn l'envie de mentir
- jdm das Lügen austreiben
- ça te passera
- das wird dir schon vergehen
- laisser passer une occasion
- eine Gelegenheit verpassen [o. nicht nutzen]
- je ne veux pas passer à côté d'une chance aussi extraordinaire
- so eine einmalige Chance möchte ich mir nicht entgehen lassen
- passer
- kommen
- passer à la télé/dans le journal
- im Fernsehen/in den Nachrichten kommen
- passer d'un sujet à un autre
- von einem Thema zum nächsten überwechseln
- passons aux choses sérieuses
- jetzt wird es ernst
- passer à autre chose
- und nun zu etwas ganz anderem
- passer à qn propriété:
- auf jdn übergehen
- il est passé une circulaire
- es hat ein Rundschreiben gegeben
- passer au travers d'une corvée/d'une punition
- einem Dienst/einer Strafe entgehen
- il y a eu de l'orage? Eh bien, nous sommes passés au travers
- es hat ein Gewitter gegeben? Ach, also wir haben nichts abgekriegt
- laisser passer qn (lors d'un contrôle)
- jdn durchwinken
- passer dans les mœurs
- in die Sitten und Gebräuche übergehen
- passer dans l'usage mot, expression:
- in den Sprachgebrauch übergehen
- passer en seconde/troisième
- in den zweiten/dritten Gang schalten
- passer en marche arrière
- den Rückwärtsgang einlegen
- les vitesses passent mal
- der Wagen [o. das Getriebe] lässt sich schlecht schalten
- les vitesses passent mal
- die Gänge gehen schwer rein
- passer par des moments difficiles
- schwere Zeiten durchmachen [o. durchleben geh]
- passer par de graves difficultés
- große Schwierigkeiten haben
- devoir passer par qc
- durch etw hindurchmüssen ugs
- passer par qn
- sich an jdn wenden
- passer par une agence [immobilière]
- einen [Immobilien]makler einschalten
- passer par le standard
- über die Vermittlung gehen
- pour arriver au pouvoir, il faut passer par le parti
- der Weg zur Macht geht [o. führt] über die Partei
- tous les dossiers passent par ses mains
- alle Akten gehen durch seine/ihre Hände
- une demande passe par plusieurs services
- ein Antrag geht über [o. durch] verschiedene Dienststellen
- passer par une Grande école parisienne
- eine Pariser Elitehochschule absolvieren
- il est passé par la Légion étrangère
- er war in der Fremdenlegion
- passer pour un sportif
- als Sportler gelten
- passer pour un sportif
- für einen Sportler gehalten werden
- il pourrait passer pour un Allemand
- man könnte ihn für einen Deutschen halten
- faire passer qn pour un idiot
- jdn als Idioten hinstellen
- se faire passer pour un étranger
- sich als Ausländer ausgeben
- son silence peut passer pour de l'indifférence
- sein Schweigen kann als Desinteresse ausgelegt werden
- passer sur les détails
- über die Einzelheiten hinweggehen [o. hinwegsehen]
- passer sur des fautes, laisser passer des fautes
- Fehler übersehen [o. durchgehen lassen]
- laisser passer une injustice
- eine Ungerechtigkeit durchgehen lassen
- [bon,] passons !
- sei's drum!
- ça passe pour une fois, mais ne recommence pas
- dieses Mal lasse ich/lassen wir es noch durchgehen, aber mach das nicht noch einmal
- passer bien/mal [auprès de qn] personne:
- [bei jdm] gut/nicht gut ankommen
- ne pas passer [auprès de qn] personne:
- [bei jdm] nicht ankommen
- ne pas passer projet de loi, décision:
- nicht durchkommen
- ne pas passer pièce de théâtre:
- durchfallen
- la plaisanterie est bien/mal passée
- der Scherz ist gut/schlecht angekommen
- la forme fait passer le fond
- die Form macht, dass man den Inhalt akzeptiert
- 60 % du budget passent dans les traitements
- 60 % des Budgets geht für die Gehälter drauf
- toute ma fortune y est passée
- mein ganzes Vermögen ist dabei draufgegangen ugs
- son argent de poche passe en bonbons
- er gibt sein [ganzes] Taschengeld für Bonbons aus
- y passer
- sein Fett abbekommen [o. abkriegen] ugs
- il a failli y passer
- er hätte fast dran glauben müssen ugs
- j'ai bien cru que j'allais y passer
- ich dachte schon, ich müsste dran glauben ugs
- passer en sixième
- in die erste Klasse des Collège versetzt werden
- passer en sixième (en Allemagne)
- ≈ in die fünfte Klasse versetzt werden
- faire passer un élève dans la classe supérieure
- einen Schüler versetzen
- faire passer une loi/un candidat
- ein Gesetz/einen Kandidaten durchbringen
- le candidat est passé à l'examen
- der Kandidat hat die Prüfung bestanden
- le candidat est passé à l'élection
- der Kandidat ist bei der Wahl durchgekommen
- la proposition de loi est passée à l'Assemblée Nationale
- der Gesetzentwurf ist von der Nationalversammlung angenommen worden
- passer de la dixième à la huitième place
- vom zehnten auf den achten Platz aufrücken [o. vorrücken]
- passer
- drankommen
- passer en premier/dernier
- als Erste(r)/Letzte(r) drankommen
- faire passer qn avant/après les autres
- jdn vor/nach den anderen drannehmen ugs
- passer avant qn/qc
- wichtiger als jd/etw sein
- passer après qn/qc
- nicht so wichtig wie jd/etw sein
- le travail passe avant les plaisirs
- erst die Arbeit, dann das Vergnügen
- passer
- verblassen
- passer (au soleil)
- verschießen
- un jaune passé
- ein blasses Gelb
- passer
- übergehen
- passer feu:
- [um]schalten
- passer de l'élevage à la culture
- von Viehzucht zum Ackerbau übergehen
- passer de l'état solide à l'état liquide
- vom festen in den flüssigen Zustand übergehen
- passer de dix pour cent à douze pour cent
- sich von zehn auf zwölf Prozent erhöhen
- passer dans le camp ennemi
- ins feindliche Lager überwechseln
- faire passer un assuré dans une tranche inférieure
- einen Versicherten herunterstufen
- le feu passe du vert à l'orange
- die Ampel schaltet von Grün auf Gelb [um]
- passer capitaine
- zum Hauptmann befördert werden
- passer directrice
- zur Direktorin ernannt werden
- où est passée ta sœur ?
- wo ist denn deine Schwester abgeblieben?
- où étais-tu passé ?
- wo hast du denn gesteckt?
- où est passée la clé ?
- wo ist der Schlüssel hingekommen?
- ça passe ou ça casse ! ugs
- alles oder nichts!
- passe encore de... mais...
- es geht ja noch an, wenn ..., aber ...
- passe encore de manquer une heure, mais en profiter pour sécher toute la journée, non, là, ce n'est pas sérieux !
- es geht ja noch an, wenn du eine Stunde ausfallen lässt – aber dann gleich den ganzen Tag schwänzen, also, das gibt's nicht!
- faire qc en passant
- etw ganz beiläufig tun
- dire qc en passant
- etw beiläufig sagen
- remarquer qc en passant
- etw nebenbei bemerken
- venir voir qn en passant
- jdn auf dem Weg besuchen
- tout passe, tout lasse, tout casse
- ≈ nichts hat Bestand
- passons !
- genug davon!
- passer outre à qc
- sich über etw Akk hinwegsetzen
- passer outre à des objections
- Einwände ignorieren [o. vom Tisch fegen]
- passer outre à une mise en garde
- eine Warnung missachten [o. in den Wind schlagen]
- malgré toutes les résistances, il passa outre
- trotz aller Widerstände setzte er seinen Willen durch
- passer à deux doigts de qc
- einer Sache ganz nah sein
- passer le cap ugs
- überstehen
- passer le cap ugs
- überleben übtr
- passer (rivière)
- passieren
- passer (rivière)
- überqueren
- passer (seuil)
- überschreiten
- passer (seuil)
- schreiten über +Akk
- passer (montagne)
- überqueren
- passer (tunnel, écluse)
- fahren durch +Akk
- passer (frontière)
- passieren
- passer (mur du son)
- durchbrechen
- passer un obstacle
- ein Hindernis überwinden
- passer un obstacle (en sautant)
- ein Hindernis überspringen
- passer un obstacle (en sautant)
- über Hindernis springen
- faire passer la frontière à qn
- jdn über die Grenze bringen
- passer la gare (à pied)
- am Bahnhof vorbeigehen
- passer la gare (en véhicule)
- am Bahnhof vorbeifahren
- quand tu auras passé la gare, tourne à droite
- wenn du am Bahnhof vorbei bist, bieg nach rechts ab
- passer (imagination, forces)
- übersteigen
- passer (imagination, forces)
- hinausgehen über +Akk
- passer (limite, mesure)
- überschreiten
- avoir passé la trentaine
- über dreißig sein
- avoir passé l'âge de qc
- zu alt für etw sein
- passer qn à la course
- jdn bei einem Wettrennen abhängen
- passer des marchandises en fraude
- Waren schmuggeln
- passer un faux billet
- einen gefälschten Geldschein [o. eine Blüte ugs] in Verkehr bringen
- passer de la drogue
- dealen
- passer le fil dans le chas
- den Faden [in das Nadelöhr] einfädeln
- passer la main/la patte à travers les barreaux
- die Hand/die Pfote durch die Gitterstäbe strecken
- passer sa tête par la portière
- den Kopf zur Tür herausstrecken
- passer qc par une ouverture étroite
- etw durch eine enge Öffnung durchbekommen
- passer l'armoire par la porte
- den Schrank durch die Tür tragen
- passer le brin de laine au-dessus de l'aiguille
- den Wollfaden über die Nadel schlingen
- on lui passa les menottes
- man legte ihm Handschellen an
- passer la main dans les cheveux de qn
- jdm mit der Hand durchs Haar fahren
- elle lui passe le bras autour de la taille
- sie legt ihren Arm um seine Taille
- passer la main sur son visage
- sich Dat mit der Hand über das Gesicht fahren
- se passer la main sur le front/dans les cheveux
- sich Dat mit der Hand über die Stirn/übers Haar streichen [o. fahren]
- passer le chiffon sur l'étagère
- auf dem Regal schnell Staub wischen
- passer la serpillière
- [auf]wischen
- passer une couche de peinture sur qc
- eine Schicht Farbe auf etw Akk auftragen
- se passer de la crème sur le visage
- sich Dat das Gesicht eincremen
- passer ses vacances à Rome/au bord de la mer
- seine Ferien in Rom/am Meer verbringen
- passer de bons moments ensemble
- eine schöne Zeit miteinander verleben
- passer toutes ses soirées devant la télévision
- jeden Abend vor dem Fernseher sitzen
- passer trois mois à l'hôpital
- drei Monate im Krankenhaus liegen
- passer dix ans en prison
- zehn Jahre im Gefängnis sitzen
- passer son temps à bricoler
- seine Zeit mit Basteln verbringen
- passer ses nuits à lire
- die Nächte durchlesen
- passer sa vie à attendre
- sein Leben lang nur warten
- passer son temps à ne rien faire
- seine Zeit mit Nichtstun verbringen [o. vertrödeln ugs]
- passer Noël en famille/tout seul
- Weihnachten mit der Familie feiern/allein verbringen
- il ne passera pas la nuit/l'hiver
- er wird die Nacht/den Winter nicht überleben
- passer (examen)
- machen
- passer (examen)
- ablegen
- passer son bac
- das Abitur machen
- passer un examen avec succès
- eine Prüfung bestehen
- passer sa thèse de doctorat
- promovieren
- faire passer un examen de français à qn
- jdn in Französisch prüfen
- ce professeur fait passer la biologie
- dieser Lehrer prüft [in] Biologie
- passer une visite médicale
- sich untersuchen lassen
- faire passer une radio à qn
- jdn röntgen [lassen]
- passer (commande)
- aufgeben
- passer (marché, contrat)
- abschließen
- passer (accord, convention)
- treffen
- passer un contrat
- kontrahieren
- passer (sauce, soupe)
- [durch]passieren
- passer (café)
- filtern
- passer (thé)
- durch ein Sieb gießen
- passer (thé)
- abseihen
- passer (farine, sable, terre)
- sieben
- passer (film, diapositives)
- zeigen
- passer (film, diapositives)
- vorführen
- passer (disque)
- spielen
- passer (cassette)
- abspielen
- se passer de la musique/des cassettes [audio]
- sich Dat Musik/eine Kassette anhören
- passer (émission, film, match)
- zeigen
- passer (émission, film, match)
- bringen
- passer (vêtement)
- anziehen
- passer (vêtement)
- überziehen
- passer
- auslassen
- passer (volontairement)
- überspringen
- passer les détails
- die Einzelheiten weglassen
- passer (envie)
- stillen
- passer (envie)
- befriedigen
- se passer son envie de sucré
- seine Lust auf Süßes stillen
- passer (vitesse)
- einlegen
- avant de passer une vitesse, il faut débrayer
- vor dem Schalten muss man auskuppeln
- passer un/son tour
- passen
- passer un/son tour
- [eine Runde] aussetzen
- passer (couleurs, textiles)
- ausbleichen
- le soleil a passé ces bleus [de travail]
- die Sonne hat die blauen Arbeitsanzüge ausgebleicht
- passer qn à qn
- jdm jdn geben
- passer qn à qn standardiste:
- jdm jdn geben
- passer qn à qn standardiste:
- jdn mit jdm verbinden
- passe-moi ta mère, s'il te plait (plaît)
- bitte gib mir [mal] deine Mutter
- passez-moi M. Lebrun, s'il vous plait (plaît)
- bitte verbinden Sie mich mit Herrn Lebrun
- passer (photo, sel)
- geben
- passer (photo, sel)
- reichen
- passer (consigne, travail, affaire)
- übergeben
- faire passer le sel à qn
- jdm das Salz hinüberreichen
- faire passer des photos
- Fotos herumreichen
- passer la parole à qn
- das Wort an jdn weitergeben
- passer la parole à qn
- jdm das Wort erteilen
- passer un message à qn
- jdm etw ausrichten
- passer la grippe/un virus à qn
- jdn mit Grippe/einem Virus anstecken
- on se passait les seaux
- die Eimer wurden weitergereicht
- passe-moi le volant !
- lass mich mal ans Steuer!
- passer un livre à qn
- jdm ein Buch leihen
- passer le ballon à qn
- an jdn abspielen [o. abgeben]
- passer tous ses caprices à qn
- jdm alle Launen durchgehen lassen
- on lui passe tout (on tolère toutes ses bêtises)
- man lässt ihm/ihr alles durchgehen
- on lui passe tout (on répond à tous ses désirs)
- er/sie bekommt alles, was er/sie will
- passez-moi le mot/l'expression
- entschuldigen Sie dieses Wort/diesen Ausdruck
- qu'est-ce qu'il m'a/lui a passé !
- der hat mich/ihn/sie vielleicht abgekanzelt!
- qu'est-ce qu'il m'a/lui a passé !
- der hat mir/ihm/ihr vielleicht eine aufs Dach gegeben! ugs
- passer un mur à la chaux
- eine Wand weißen [o. weißeln] südd
- passer le parquet à la cire
- das Parkett wachsen
- passer le tapis/la pièce à l'aspirateur
- den Teppich/das Zimmer saugen
- passer qc au presse-purée
- etw pürieren
- passer qc au hache-viande
- etw durch den [Fleisch]wolf drehen
- passer qc sous le robinet
- etw kurz abspülen
- se passer le visage à l'eau
- sich Dat das Gesicht kurz mit Wasser abspülen
- passer sa colère sur qn/qc
- seine Wut an jdm/etw auslassen [o. abreagieren]
- passer son énervement sur qn/qc
- seine Gereiztheit an jdm/etw auslassen [o. abreagieren]
- et j'en passe, j'en passe et des meilleures
- ich kann nicht alles aufzählen
- et j'en passe, j'en passe et des meilleures
- und so weiter und so weiter [o. fort]
- se passer
- geschehen
- se passer action, histoire:
- sich abspielen
- se passer fête, manifestation:
- stattfinden
- se passer accident:
- passieren
- se passer accident:
- sich ereignen
- il se passe des choses étranges
- es passieren seltsame Dinge
- que s'est-il passé?
- was ist passiert [o. geschehen] ?
- que se passe-t-il ?
- was ist [denn] hier los?
- que se passe-t-il ?
- was geht hier vor?
- que se passe-t-il encore ?
- was ist denn jetzt [schon] wieder los?
- qu'est-ce qui se passe? – Il se passe que je suis en panne
- was ist denn los? – Ich habe eine Panne, das ist los
- je ne sais pas ce qui s'est passé en lui [ou dans sa tête]
- ich weiß nicht, was in ihm vorgegangen ist
- se passer semaine, temps, durée:
- vergehen
- deux semaines se sont passées, puis...
- es vergingen zwei Wochen, dann ...
- ce sont des moments qui se passent dans l'attente
- das sind Zeiten voller Anspannung
- il ne se passe pas de jour/de semaine sans que +Subj
- es vergeht kein Tag/keine Woche, ohne dass ...
- se passer migraine:
- vorübergehen
- se passer douleur:
- vorübergehen
- se passer douleur:
- vergehen
- se passer colère:
- verfliegen
- se passer colère:
- sich legen
- bien/mal se passer
- gut/schlecht laufen
- se passer très vite
- ganz schnell gehen
- se passer comme prévu
- so laufen wie geplant
- si tout se passe bien
- wenn alles gut geht
- comment ça se passe pour toi ?
- wie geht es dir denn?
- se passer de qn/qc
- auf jdn/etw verzichten [können]
- se passer de qn/qc
- ohne jdn/etw auskommen
- se passer de faire qc
- darauf verzichten [können], etw zu tun
- ne pouvoir se passer l'un de l'autre
- ohne einander nicht leben können
- l'amour se passe de mots
- Liebe braucht keine Worte
- voilà qui se passe de commentaires !
- Kommentar überflüssig!
- ça ne va pas se passer comme ça !, ça ne se passera pas comme ça ! ugs
- so geht das ja nun nicht!
- tout se passe comme si...
- es sieht ganz so aus, als ...
- tout se passe comme s'il n'était pas au courant
- es sieht ganz so aus, als sei er nicht auf dem Laufenden
- passer au chinois
- durch ein Sieb geben
- passer au chinois
- abseihen
- passer au four (terminer la cuisson)
- aufbacken (fertig zubereiten)
- laissez-passer
- Zollfreischein m
- laissez-passer
- Passierschein m
- passer en premier
- an erster Stelle stehen
- Je passe!
- Da bin ich überfragt!
- le savoir-être passe avant le savoir-faire
- Charakterstärke geht über Know-how
- passer après
- an zweiter Stelle stehen
- Mais qu'est-ce qui a pu vous passer par la tête?
- Was haben Sie sich dabei denn gedacht?
je | passe |
---|---|
tu | passes |
il/elle/on | passe |
nous | passons |
vous | passez |
ils/elles | passent |
je | passais |
---|---|
tu | passais |
il/elle/on | passait |
nous | passions |
vous | passiez |
ils/elles | passaient |
je | passai |
---|---|
tu | passas |
il/elle/on | passa |
nous | passâmes |
vous | passâtes |
ils/elles | passèrent |
je | passerai |
---|---|
tu | passeras |
il/elle/on | passera |
nous | passerons |
vous | passerez |
ils/elles | passeront |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.