Ausländerrecht im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als Rechtsanwältin spezialisierte sie sich auf die Gebiete Ausländerrecht, Strafrecht und Bürgerrechte.
de.wikipedia.org
Sie sind aber im Ausländerrecht den Ausländern gleichgestellt.
de.wikipedia.org
Die Aufenthaltsberechtigung war nach deutschem Ausländerrecht eine Form der Aufenthaltsgenehmigung, die zwischen 1991 und 2004 nach dem damals geltenden Ausländergesetz (§ 27 Ausländergesetz) erteilt wurde.
de.wikipedia.org
Nach einigen Rechtsordnungen (z. B. im Ausländerrecht vieler Länder), gilt als Ausländer, wer die Staatsangehörigkeit eines ausländischen Staates besitzt, nicht aber die des Inlandes.
de.wikipedia.org
1978 legte er das zweite juristische Staatsexamen ab und begründete den Informationsbrief Ausländerrecht, zu dessen Mitherausgebern er bis heute zählt.
de.wikipedia.org
Als Zurückschiebung bezeichnet man im deutschen Ausländerrecht eine aufenthalts Maßnahme.
de.wikipedia.org
Islamistische Terroranschläge (in westlichen Ländern) sind in der Einwanderungsdebatte regelmäßig Anlass für Forderungen nach einer Verschärfung des Ausländerrechts.
de.wikipedia.org
Damit hat sich der Gesetzgeber im Ausländerrecht für eine Negativdefinition entschieden.
de.wikipedia.org
Das deutsche Ausländerrecht definiert Migranten als und schließt neben Ausländern auch ein.
de.wikipedia.org
Das deutsche Ausländerrecht verwendet den Begriff Abschiebung, das Europarecht vorwiegend den Begriff Rückführung.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Ausländerrecht" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Ausländerrecht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский