Deutsch » Dänisch

Übersetzungen für „Stirn“ im Deutsch » Dänisch-Wörterbuch

(Springe zu Dänisch » Deutsch)

Stirn SUBST f

Beispielsätze für Stirn

die Stirn runzeln

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Stirn erscheint von der Oberseite betrachtet viereckig und ist gelblich.
de.wikipedia.org
An Stirn- und Fußleiste des Deckels befindet sich je ein Löwenkopf mit ringförmigem Tragegriff aus Messing.
de.wikipedia.org
Die Stirn und die Vorderseite des Scheitels sind blau.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu lebensnahen Porträts sind die Augen etwas kleiner, die Stirn weniger hoch, die Wangenknochen stärker herausgearbeitet.
de.wikipedia.org
Ein schmales weißes Band auf der Stirn verjüngt sich mindestens ein Zentimeter hinter dem Auge zu einem spitzen Augenstreif.
de.wikipedia.org
Auf der Stirn, den Wangen und dem Nacken befinden sich gelbe Schaftstriche.
de.wikipedia.org
Beim Männchen sind Stirn, Scheitel und Nacken schwärzlich, der übrige Kopf ist dunkelbraun einschließlich Ohrdecken, der Rücken ist braun und cremefarben mit breitem gelben Streifen.
de.wikipedia.org
Die Stirn hingegen ist einheitlich schwarz und zerfurcht.
de.wikipedia.org
Über der Stirn ist ein Dübelloch sichtbar, in dem das aus Metall gefertigte Vorderteil der königlichen Uräusschlange befestigt war.
de.wikipedia.org
Auf der Stirn sowie auf dem Scheitel legt sich darüber noch ein metallischer blauer bis violetter Schimmer.
de.wikipedia.org

"Stirn" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski