bejahen im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zottelhaube bejahte das und meinte, dass ihre Schwester noch an Bord sei.
de.wikipedia.org
Er bejahte einen kritischen historischen Materialismus, lehnte aber jeden Determinismus der historischen Entwicklung ab.
de.wikipedia.org
Dem Bejahen des Genusses durch den Genießer steht die Lebenshaltung der Askese entgegen, bei der es um Verzicht geht und Genuss gezielt vermieden wird.
de.wikipedia.org
Dabei kritisiert er zum einen die Hermeneutik als unkritische Methode, bejaht jedoch zum anderen ihre enge Lebensgebundenheit.
de.wikipedia.org
Moralische Theorien, die primär negative Pflichten bejahen und positive verneinen, wie es etwa für einige libertäre Strömungen gilt, sind naturgemäß dem Überforderungseinwand weniger ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Dies bejahte die Rechtsprechung beispielsweise für die Aufnahme eines Presseorgans in einen Verfassungsschutzbericht.
de.wikipedia.org
Morphologisch stellt Adelung (1793) ja zu einem althochdeutschen Verb jahōn ‚sagen‘; das heutige Verb bejahen lässt sich als Präfixverb eines solchen früheren Wortes verstehen.
de.wikipedia.org
Der vom Satireblatt bejaht vernehmlich und schreit dem ungebetenen Gast die Wahrheit ins Gesicht.
de.wikipedia.org
Bejaht man die Schutzwürdigkeit, so stellt sich als nächstes die Frage, ob die Buchpreisbindung ein notwendiges und geeignetes Werkzeug ist, diesen Schutz durchzusetzen.
de.wikipedia.org
Die Eltern müssen allerdings die Ziele der Schule bejahen und die Arbeit der Lehrerschaft unterstützen.
de.wikipedia.org

"bejahen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski