Deutsch » Französisch

licht [lɪçt] ADJ

1. licht (hell):

licht Haus, Wohnung, Wald
lumineux(-euse)

2. licht (spärlich):

licht Bewuchs, Stelle, Haar

Licht <-[e]s, -er> SUBST nt

2. Licht veraltet (Kerze):

Licht
bougie f

UV-Licht SUBST nt

I . lichten [ˈlɪçtən] VERB trans

II . lichten [ˈlɪçtən] VERB refl sich lichten

1. lichten (spärlicher werden):

2. lichten (klarer werden) Angelegenheit:

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Bekämpfung kann durch Licht-, Fruchtsaft- oder Pheromonfallen erfolgen.
de.wikipedia.org
Von diesen wird daher bedeutend weniger Licht zurückgeworfen als von den höheren Atmosphärenschichten, die noch von direktem Licht getroffen werden können.
de.wikipedia.org
Sie trägt ein weißes Kopftuch und wird vom Licht, das durch das Fenster in den Raum fällt angestrahlt.
de.wikipedia.org
Dabei führte er eine lange Stange, an deren einen Ende ein offenes Licht befestigt war, mit.
de.wikipedia.org
Das in der Kopie verbliebene Silber absorbiert bei der Projektion mehr Licht und erwärmt sich deshalb auch stärker.
de.wikipedia.org
Zudem gab es zahlreiche künstlerische Darbietungen, Licht- und Tonshows sowie diverse Fahrgeschäfte.
de.wikipedia.org
Unter dem Einfluss von Licht dunkelt es nach und nimmt einen gelblichbraunen Ton an.
de.wikipedia.org
Während Licht eines Dauerstrichlasers typischerweise ein sehr schmales Spektrum hat, ist dies beim Pulslaser nicht möglich.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1909 erhielt die Kirche elektrisches Licht.
de.wikipedia.org
Als sogenannter Lostag ist das Fest mit vielfältigem Brauchtum in Zusammenhang mit Licht und der zunehmenden Länge der Tage verbunden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"licht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina