Vorstellungen im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Vorstellungen im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Vo̱r·stel·lung SUBST f

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
fest umrissene Vorstellungen
ganz bestimmte Vorstellungen

Vorstellungen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

fest umrissene Vorstellungen
bestimmte Vorstellungen haben
falsche Vorstellungen haben
ganz bestimmte Vorstellungen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die ersten, zaghaften Anfänge einer auf der Morphologie gründenden und die antik-mittelalterlichen humoralpathologischen Vorstellungen ablösenden Neuropathologie finden sich schon ab 1650.
de.wikipedia.org
Bevor die Ausgangsfrage nach dem Sophisten beantwortet werden kann, muss noch geklärt werden, worin die Falschheit von Vorstellungen und Aussagen besteht.
de.wikipedia.org
In Gnostizismus und Kabbala fand er analoge Vorstellungen; diese Strömungen handeln seiner Ansicht nach wesentlich von der Auseinandersetzung mit dem Problem dichterischer Originalität und Kreativität.
de.wikipedia.org
Vorstellungen einer überpositiven Normsetzung gibt es schon in der griechischen Antike.
de.wikipedia.org
Die ruelle als Raum des Austauschs zwischen Frauen spielte eine wichtige Rolle in den Ende der 1650er Jahre aufgekommenen Vorstellungen über eine sogenannte preziöse Gesellschaft.
de.wikipedia.org
Dieser ist ein beliebtes Ausflugsziel, entspricht aber in Sachen artgerechter Tierhaltung nicht immer europäischen Vorstellungen.
de.wikipedia.org
Dieser Ansatz führe zu einer anthropozentrischen Sicht der Dinge, zu einer Weltsicht, die durch die menschlichen Vorstellungen kontaminiert werde.
de.wikipedia.org
Umstritten ist nach wie vor die Verwendung der Einnahmen aus einer Finanztransaktionssteuer: Die Bundesregierung möchte sie in den Haushalt fließen lassen, die Vorstellungen der politischen Parteien diesbezüglich sind uneinheitlich.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Christianisierung der Bevölkerung wurde der Begriff zunehmend für christliche Einrichtungen und Vorstellungen benutzt.
de.wikipedia.org
Hierbei analysiert der Bookrunner die Preiselastizität, muss jedoch gleichzeitig auch die Vorstellungen des Emittenten berücksichtigen.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch