Deutsch » Latein

Übersetzungen für „Handbremse“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

Handbremse SUBST f

Handbremse
frenum nt manuale

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Lokomotiven waren mit Handbremse ausgerüstet, die auf beide Räder von hinten wirkte.
de.wikipedia.org
Die Achszahl, die mit einer besetzten Handbremse beherrscht werden darf, ist für regelmäßig genutzte Ablaufanlagen festgelegt.
de.wikipedia.org
Für Rangierfahrten befand sich an den Wagenenden von Trieb- und Beiwagen ein Hilfsfahrschalter mit Handbremse.
de.wikipedia.org
Die Lokomotive hat zwei Druckluftbremsen – eine davon elektrisch gesteuert – welche auch die Bremsen der Wagen steuern, eine zusätzliche Druckluftlokbremse sowie eine Handbremse.
de.wikipedia.org
Der Elektrozug ist mit der Rekuperationsbremse, der elektropneumatischen Bremse, der Druckluftbremse und der Handbremse ausgerüstet.
de.wikipedia.org
Ursprünglich besaß der Kuppelradsatz eine Dampfbremse und der Tender eine Saugluftbremse sowie eine Schraubenbremse als Handbremse.
de.wikipedia.org
Von 1936 bis 1938 wurden diese Rungenwagen ausschließlich ohne Handbremse gefertigt.
de.wikipedia.org
Diese hatten alle nur Handbremsen, die in den Steilstrecken zusätzlich zur Bremsleistung der Lokomotive zu bedienen waren.
de.wikipedia.org
Nach den genieteten Verschlagwagen der Austauschbauart wurden zwischen 1936 und 1937 nur noch wenige geschweißte Wagen ausschließlich ohne Handbremse gebaut.
de.wikipedia.org
Mittels außen seitlich angebrachter Handbremse wirkte der Fahrer auf die Trommelbremsen an den Hinterrädern ein.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Handbremse" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina