Deutsch » Latein

Übersetzungen für „regnen“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

regnen VERB

regnen
pluere
pluit alqa re od. alqd
floribus [o. flores] pluit

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während der ersten Runde hatte es in den letzten Kurven angefangen leicht zu regnen.
de.wikipedia.org
In den östlichen Landesteilen regnet es weniger stark.
de.wikipedia.org
Während es Gott regnen ließ, stiegen die sieben, von Gott geschaffenen ersten Menschen an einer Kette vom Himmel zur Erde herab.
de.wikipedia.org
Ein brennender Stamm stürzt um, und Feuer regnet herab.
de.wikipedia.org
In der Regel regnet es mehr im Norden und im Landesinneren.
de.wikipedia.org
Wegen Menschen wie ihnen regnet es in deutsche Kirchen hinein.
de.wikipedia.org
Das Wetter am Renntag war erst sonnig, später bewölkt und schließlich regnete es.
de.wikipedia.org
Geringere Mengen an 18 O gibt es im Ozeanwasser mittlerer Breitengrade, wo es mehr regnet.
de.wikipedia.org
Dort regnet es an 168 Tagen im Jahr.
de.wikipedia.org
Am dritten Tag begann es stark zu regnen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"regnen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina