Deutsch » Niederländisch

ˈla·gern1 [ˈlaːgɐn] VERB trans

ˈla·gern2 [ˈlaːgɐn] VERB intr

1. lagern (an der Lagerstätte):

3. lagern WIRTSCH (Waren):

4. lagern (für eine bestimmte Zeit ruhen):

ˈla·gern3 [ˈlaːgɐn] VERB refl geh (sich niederlassen)

Beispielsätze für gelagert

gleich geartet [o. gelagert ]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf den äußeren Kurbelzapfen ist dabei die Stange, die in der Regel dreieckförmig ausgebildet ist, unverschiebbar gelagert.
de.wikipedia.org
Die Rohre waren beweglich gelagert und wurden zum Schuss um 15° ausgeschwenkt.
de.wikipedia.org
Der Radsatz wird durch das Radsatzlager am Drehgestell oder am Rahmen eines Schienenfahrzeuges gelagert.
de.wikipedia.org
Flüssiggaslagerbehälter sind Druckbehälter, in denen Flüssiggas gelagert wird.
de.wikipedia.org
Die Rohware muss sofort ausgepackt und locker gelagert werden.
de.wikipedia.org
So seien teilweise die eingesetzten Wahlcomputer nicht wie gefordert gelagert, sondern bei Wahlhelfern untergebracht worden, waren zeitweise gänzlich ohne Aufsicht oder funktionierten nicht.
de.wikipedia.org
Im Winter konnten sie in dem Rohzustand naturgemäß länger gelagert werden als bei den höheren Sommertemperaturen.
de.wikipedia.org
Sie waren in der Mitte des Raumes und an den Wänden in Holzregalen gelagert.
de.wikipedia.org
Damals war das Haus rot, so wussten auch die Analphabeten, das hier die Ware sicher gelagert und Kost und Logis möglich war.
de.wikipedia.org
Der Läufer ist jeweils am unteren und oberen Ende an einer Traverse gelagert.
de.wikipedia.org

"gelagert" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"gelagert" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski